Und wieder habe ich etwas überlesen, was die DSGVO anlangt. Und es ist wohl zu befürchten, dass es anderen bei diesem Mammut nicht anders geht: Wichtig: Wenn der Cookies-Hinweis am Ende der Webseite erscheint und ein eventuell nur dort befindlichen Link zum Impressum verdeckt, droht eine Abmahnung. Das ist insbesondere auch bei einem Aufruf der Webseite auf einem Handy zu …alles lesen
Der BAMF-Personalrat spricht Asylverfahren die Rechtsstaatlichkeit ab. Diese Überschrift stammt aus einem Artikel von Welt Online vom 12. November 2015! Der Chef des Personalrats hieß damals wie heute Rudolf Scheinost! In einem Brandbrief an den Behördenleiter Frank-Jürgen Weise, der der „Welt“ vorliegt, sprechen die Personalvertreter von „systematischen Mängeln“ bei den bisher umgesetzten Maßnahmen zur Verfahrensbeschleunigung und zur Erhöhung der Anzahl …alles lesen
Wordpress: Blog – Umzug zur neuen Domaine
Aus gegebenem Anlass möchte ich hier einige Zusatzinformationen geben, die in der heißen Phase eines Umzuges vielleicht unnötigen Nervenaufrieb mindern können. Bei dieser unglaublichen Menge von Wordpress-Installationen, die es auf der Welt gibt, ist es logisch, dass es für jede Spezialaufgabe mehr oder weniger tolle Plugins gibt, die dabei helfen, die etwaigen Aufgaben zu lösen. Beim Blogumzug ist das nicht …alles lesen
Folgende Maßnahmen habe ich in meinen Blogs durchgeführt, damit ich halbwegs beruhigt dem 25.05. entgegensehen kann: 1.) Datenschutzerklärungen erneuert 2.) WP GDPR Compliance 3.) Ich nutze für die Cookies dieses Plugin: http://bit.ly/2x8lULj 4.) Da ich nicht nur Youtube-Videos, sondern auch iFrames, FB- und Twitter-Nachrichten eingebettet habe, habe ich dieses Problem gleichzeitig gelöst. Auch mit Hilfe dieses Plugins: http://bit.ly/2x8X8ut 5.) Die …alles lesen
Von Schilda nach Monheim ist nicht weit
Daniel Zimmermann hatte wohl schon bessere Zeiten. Ich erinnerte mich sofort an einen Artikel, den ich vor einiger Zeit über ihn und sein Wirken in Monheim gelesen hatte, als ich von der Geysir – Geschichte hörte. Daniel Zimmermann hat als Bürgermeister von Monheim die Stadt vor der Pleite bewahrt. Jahre später ist sie eine der reichsten Kommunen des Landes. Quelle …alles lesen
Ohne Eigeninitiative (plus einschlägiger Plugins) gehts also nicht. Aber immerhin, Wordpress bietet Unterstützung. Ich frage mich, was eigentlich passiert, wenn ein Blogger künftig unachtsamerweise ein Plugin oder ein neues Theme freischaltet und die Auswirkungen hinsichtlich der DSGVO nicht hinreichend beachtet. Genauso fraglich bleibt, wer diesbezüglich für Fehler (Abmahnungen) aufkommt, die neuere Pluginversion oder (später vielleicht) ein vorbereitetes Theme verursachen. Meine …alles lesen
Antispam Bee kommt mit Update vor dem 25.5.2018
Es gab vereinzelt Zweifel an der DSGVO-Konformität dieses beliebten Plugins. Um diese vollständig auszuräumen wird es vor dem 25.5. ein Update geben. Nachdem es im Vorfeld einige Gerüchte bezüglich der DSGVO-Konformität Antispam Bees gab, hat das Kollektiv mit der in Kürze verfügbaren Version 2.8 großen Wert darauf gelegt, alle Zweifel auszuschließen und entfernt eine Option, zum Abgleich mit einer externen …alles lesen
Ab heute bin ich ein „besorgter Bürger“
Einer der großen Vorteile dieses kleinen Privatblogs ist, dass ich nicht gleich etwas auf die Fresse kriege, wenn ich über etwas schreibe, das irgendwem nicht gefällt. Es lohnt sich in der Regel nicht, einen Blogger in die Schranken zu weisen, der keine 30 Follower bei Twitter hat. Das wurde mir bei Twitter und Facebook schon mehrmals versichert. Bis dato immer …alles lesen
Dass die AfD den Fall der fehlgeschlagenen Abschiebung für ihre Zwecke ausnutzt, ist wenig überraschend. Die warten nur auf solche Sachen. Ich gehe davon aus, dass die Gründe für die Abschiebung rechtlich einwandfrei waren. Sie konnte aufgrund von Gewaltandrohung durch eine große Gruppe von Geflüchteten nicht durchgeführt werden. Diese Erfahrung reiht sich ein in einige Nachweise der Unfähigkeit unserer Behörden, …alles lesen
Die Bundeswehr hat neben vielen anderen auch Personalprobleme. Es fehlt nicht nur an funktionierendem Gerät und Material, es fehlt auch an geeignetem Nachwuchs. Das wissen die meisten. Das Schicksal teilt die Bundeswehr mit anderen Organisationen wie dem Roten Kreuz, dem THW oder der Freiwilligen Feuerwehr. Vielleicht spielt die Demografie auch bei diesem Thema eine Rolle. Vielleicht gibt es zu wenig …alles lesen
Voller Angst einfach glücklich
Wie kann ein Volk so voller Angst sein und gleichzeitig so glücklich? Das mit der Angst weiß ja jeder. Wir werden in Dauerschleife darüber informiert, wie uns vor lauter „German Angst“ die Muffe saust. Die Angstbürger sind schon legendär und der Begriff steht seit 2011 (?) sogar im Duden. Der Tagesspiegel verkündet heute in seiner Printausgabe, dass 9 von 10 …alles lesen
Meine Meinung ist, unsere Demokratie braucht die AfD nicht. Und die Debattenkultur wird durch sie auch nicht besser! Das Aufkommen der AfD so zu verniedlichen, wie es Eric Gujer im neuesten Beitrag der NZZ-Rubrik „Der andere Blick“ gemacht hat, halte ich deshalb für falsch. Daran ändert auch nichts, dass die AfD von 6 Mio. BürgerInnen gewählt wurde. Es ist kein Trost für …alles lesen
Dafür finden wir die richtigen Worte nicht mehr! Es ist nicht damit getan, unsere historische Verantwortung ein übers andere Mal zu bemühen, wenn wieder ein Opfer antisemitischer Gewalt zu beklagen ist. Ich kann nicht beurteilen, ob rechter, linker oder muslimischer Antisemitismus in diesem Land vorherrscht. Ich verstehe gut, dass die Angst umgeht und Juden sogar darüber nachdenken, Deutschland den Rücken …alles lesen
Angriff auf Syrien: Wo versteckt sich die Wahrheit?
Kann mir jemand erklären, was man angesichts des Wahnsinns der us-amerikanischen, französischen und englischen Regierungen glauben soll? Trump, Macron und May haben ihre Bomben abgeworfen. Eine Stunde lang. Wird jetzt alles gut? Nun hoffen wir mal, dass Putin nicht dieser Irre ist, den manche gern aus ihm machen und vernünftig bleibt. Würde er – gesichtswahrend – agieren, wie dieser blonde …alles lesen
Es war falsch, diese Rapper zu ehren
Ich habe mir einige der Machwerke der Rapper Kollegah und Farid Bang bei Spotify angehört. Ich finde es immer noch falsch, diese Leute überhaupt bei der „Echo“-Verleihung auftreten zu lassen und zu ehren. Leute, die sich derartige Texte ausdenken und mit ihnen ihre Vermarkter, sollten die Verachtung der Menschen zu spüren bekommen und nicht Bewunderung! Ihre Texte sind so ekelerregend abstoßend, dass …alles lesen