Ich bin kein Gaffer, ich fotografiere keine Terroristen bei der Arbeit!
Islamistische Terroristen lösen erneut Angst, Wut, Trauer und Aggression aus. Wieder hören wir den Experten zu ohne neue Erkenntnisse zu gewinnen. Normale Menschen begreifen nichts von dem, was diese unmenschlichen Mörder tun. …alles lesen
Warum schwänze ich wahrscheinlich die Bundestagswahl?
Am 24. September werde ich entweder meinen Wahlzettel ungültig machen, oder ich gehe erst gar nicht zur Bundestagswahl. Es lässt sich anhand der momentanen Umfragewerte nämlich ziemlich sicher voraussagen, dass die wahrscheinlichste Option für die künftige Regierung erneut „Große Koalition“ (kurz GroKo) heißen wird. Sollten sich die aktuellen Prognosen noch ändern, ändere ich mein Vorhaben und gehe doch wählen. Nach …alles lesen
Trumps Ausstieg aus dem Klimaabkommen und die Gegenexpertise auf 545 Seiten
Donald Trumps Geschichte der Peinlichkeiten scheint endlos weiterzugehen. Der Mann gönnt uns nicht einmal eine kurze Phase der Erholung. Trotzdem fragen sich manche ernsthaft, weshalb sich so viele an Trump reiben. Die Segnungen seiner Politik sind eben nicht nur von kontinentaler Bedeutung. So einfach ist das. Soeben hat er den endgültigen Ausstieg der USA aus dem Pariser Klimaabkommen verkündet. Wenige …alles lesen
Wenn Affen Selfies machen kann Sie das ruinieren
Persönlich habe ich mit professionellen Fotografen nicht die besten Erfahrungen gemacht. 2006 hatte ich zwei Jahre Erfahrungen als Blogger gesammelt. Von Urheberrechten hatte ich zwar gehört aber in welcher Gefahr ich mich befand, war mir nicht klar. Das änderte sich bald, nachdem ich vom Anwalt des Profifotografen Post erhalten hatte. Ich erhielt die Abmahnung für ein Foto von einem Brötchen, …alles lesen
Ob das sich noch lohnt?
Keine Sorge, ich stimm‘ jetzt nicht das übliche Klagelied des Bloggers an, der unter zu wenig Beachtung leidet. Und mit „lohnt“ (siehe Überschrift) meine ich keinesfalls die monetäre Seite, die manchen Bloggern so wichtig ist. Für die Themen mit denen ich mich hier im Blog befasse, interessieren sich nicht viele Leute. Und die paar, die es tun (Danke an dieser …alles lesen
Sind gut Gebildete die besseren Menschen?
Jeder könnte das wissen! Social Media ist in Deutschland die Spielwiese des weniger gebildeten Bevölkerungsteiles. Nur hier bei uns sind die Menschen, die Facebook, Twitter & Co. benutzen (52%), unterdurchschnittlich gebildet. Wie kann ich mich unter dieser Voraussetzung bloß noch darüber wundern, so häufig auf konzentrierte Dummheit zu stoßen? Mensch, Horst!, wie bist du denn drauf? Den wenigsten wird es …alles lesen
Geht mir bloß aus dem Schatten
Politik ist ein schwieriges, komplexes Geschäft. Wenn es dazu von parteipolitischen Interessen bestimmt ist – und so kommt es mir oft genug vor – ist es für den Laien kaum noch zu überblicken. Ende des Vorworts. Auch in unserer Gemeinde ist Wohnraum knapp! Die angebotenen Wohnungen werden spürbar teurer. Es ist viel schwerer geworden, eine neue bezahlbare Wohnung zu finden. …alles lesen
Jede neue Perspektive einer Sache sorgt für neue Aufregung
In Deutschland leben viele Migranten. Millionen von ihnen. Darunter so bekannte Menschen wie Xavier Naidoo, Lukas Podolski (der gerade aushäusig ist) oder Cem Özdemir und Andreas Bourani. Oder ganz unbekannte wie ich. Mein Großvater ist so ungefähr in den 10er Jahren des letzten Jahrhunderts aus dem Sauerland nach Bedburg gekommen. Ich bin also ein Migrant. Gut, immerhin ein katholischer. Komisch, dass …alles lesen
Das war peinlich
Kein Argument ließ er gelten. Es schien, als hätte er sein Wort schon der nächsthöheren Instanz im Vorstand gegeben. Diese Produktionsreihe sollte in die Fabrik in Ost-Europa verlagert werden. Etwa ein Dutzend Männer würden ihren Job verlieren. Und das, obwohl nachgewiesenermaßen logistische Mehrkosten die gewünschten Lohneinsparungen aufgezehrt hätten. Die Teilnehmer der Besprechung vereinbarten Stillschweigen. Die Entscheidung war hiermit getroffen, bis …alles lesen
?Zeig mir deine Freunde, und ich sag dir, wer du bist?
Das Thema Linksextremismus ist nicht nur wegen der notwendigen und intensiven Berichterstattung bis heute aktuell, sondern zu einem erheblichen Teil auch deshalb, weil es für die Rechten und Konservativen in Deutschland im Wahlkampf sehr gelegen kommt und deshalb von dieser Seite aus allen Kanonen befeuert wird. Wie weit die Agitation der Rechten geht, zeigt dieses Beispiel. Die rechtsnationale „Junge Freiheit“ …alles lesen
Einmal Recht für 150k Euro am Tag
Im Januar habe ich gelesen, dass der NSU-Prozess bis dahin 30 Millionen Euro gekostet hätte. Jeder Tag kostet uns Steuerzahler 150k Euro. 4 Jahre dauert der Prozess bereits. Die Plädoyers der Anwälte sollen den ganzen September über laufen. Selbst wer sich nicht für die Details interessiert, wird nicht daran vorbeikommen über die Medien Bruchstücke und Eindrücke des Prozesses mitzubekommen. Das …alles lesen
Fast 20.000 zusätzliche ☠️ Tote durch Dieselgate ?? Echt jetzt?
Seit die deutsche Öffentlichkeit von Dieselgate erfuhr, gab es – so der Bericht des ZDF – 19.807 Tote. Dafür waren 1 Jahr und 10 Monate nötig. [symple_spacing size=“30″] Im letzten Jahr gab es in Deutschland insgesamt ca. 3.300 Verkehrstote. Der Trend ist abnehmend. Jetzt gibt es die Stickoxyde, von deren todbringender Wirkung Greenpeace berichtet. Mich irritiert die Behauptung, dass die …alles lesen
Was mir alles nicht passt, und ob ich wählen ✊? werde
AfD wählen aber nicht dazu stehen? Jeder kann seine Wahl im Geheimen treffen und die Partei wählen, die er gut findet. Er muss nicht öffentlich dazu stehen. Es macht einen Unterschied im Internet seinen Hass gegen Flüchtlinge rauszulassen und Andersdenkende anzupöbeln oder sich im echten Leben zu den Zielen einer rechtpopulistischen Partei zu bekennen. Eine Zeit lang hörte man von …alles lesen
Jetzt wollen die auch noch wählen!
Wenn wieder was passiert ist, sind es immer gleich „die“ gewesen. Vorschnelle Verallgemeinerungen ersetzen gern jede Recherche der Hintergründe. Es fehlt nicht an Zeit aber am am Willen. Man ist nicht allein, es tut gut, sich gegenseitig zu vergewissern. So läuft es im Internet. In vielen Foren ist man unter sich. Das stärkt die Gewissheit in der „Mehrheit“ zu sein …alles lesen
GB: Keine Verbrennungsmotoren bis 2040
Die Briten wollen bis 2040 alle Diesel- und Benzinautos von ihren Straßen verdammen. Der Vollständigkeit halber auch die Autos mit Hybridmotoren. Die kurze Zeitspanne soll ausreichen, um die Lücken der neuen Technologie zu schließen, um danach die Luft über den britischen Inseln gesünder zu machen. Merkels Energiewende stieß rasch auf Kritik und Ablehnung, sobald es konkret (teuer für die Verbraucher) …alles lesen