Früher war selbst die Zukunft besser (Karl Valentin)

Wenn die Zeit kommt, in der man könnte, ist die vorüber, in der man kann. Marie von Ebner-Eschenbach Zwischen diesen beiden Fotos liegt ein Zeitraum von ungefähr 50 Jahren. Ich muss sagen: Die Frisur von heute finde ich besser. Damals war sie genau richtig. Rod Stewart halt. Werfen wir den Mantel des Schweigens darüber. Witzig finde ich, dass ich mich …alles lesen

Christian Lindner verabschiedet sich – und was macht Scholz? Ein Blick auf Alternativen und die „Unberührbaren“

Christian Lindners Abschied aus dem Scholz-Kabinett wirft Fragen zur Zukunft neuer Koalitionen und zur Rolle der Medien auf. …alles lesen

Ich unterstütze den Vorschlag, denn auch ich parke lieber vorwärts ein

Kleiner Auszug aus der Sendung NUHR von Anfang November 2024: In Kiel wollte Alke Voß aus Sicherheitsgründen das rückwärts Einparken verbieten. Ich sag’s Ihnen ganz ehrlich: Das sind die Momente, wo man sich als Satiriker fragt, ob man noch gebraucht wird. Sie hat die Vorlage aufgrund von bundesweiter Fassungslosigkeit wieder zurückgezogen, aber der Vorgang sagt einiges aus über das, was …alles lesen

Vorschnelle Urteile: Die zwei Seiten der Amsterdamer Fangewalt

Die vorschnelle Berichterstattung über Gewalt gegen Maccabi Tel Aviv Fans in Amsterdam zeigt, wie einseitige Medienberichte zu falschen Schlussfolgerungen und Vorurteilen führen können. …alles lesen

Zirkus der Interessen

11. November 2024, 13:53 Uhr
Zirkus der Interessen

Warum sollte sich der Wahlkampf nicht auch auf diejenigen ausweiten, die sich von einer anderen Regierung bessere Zeiten versprechen? Über 80 % wollen schnelle Neuwahlen und eine andere Regierung. Wetten, die glauben, dass danach alles wieder wird wie früher. Druckereiverband ist »kurzfristig enorm leistungsfähig« Die Hauptgeschäftsführerin des Bundesverbandes Druck und Medien, Kirsten Hommelhoff, widerspricht Sorgen, dass schnelle Neuwahlen zu einem …alles lesen

Scholz und die SPD: Zwischen Selbstvertrauen und politischer Realität

Personelle Alternativen zu Scholz sind rar. …alles lesen

Zwischen Wahlkampf, wirtschaftlichen Problemen, Migration UND Klimadebatte: Ein Land im Aufruhr

In einem politischen Klima voller Konflikte und Widersprüche bleibt der Umgang mit Migration, Klimapolitik und Medienkritik ein heißes Thema, das viele Fragen zur Zukunft Deutschlands aufwirft. …alles lesen

Spätere Neuwahlen, weil das Papier für die Stimmzettel fehlt?

Das ist doch ein Komplott, oder etwa nur das übliche Beamtenversagen, das vermutlich der allgemeinen Überlastung geschuldet ist. An diese Überlastung haben wir uns gewöhnt. Aber: Wer ignoriert im Beschaffungswesen des Bundes das Grundgesetz? …alles lesen

Scholz‘ letzter Akt: Das Ende der Ampel-Koalition und das unwürdige Drängen von Opposition und Medien

Die Entlassung Lindners durch Kanzler Scholz markiert das Ende der Ampel-Koalition. Die Diskussionen um die Vertrauensfrage des Kanzlers sind unwürdig. Ist der Ärger bald vorbei? …alles lesen

Wenn ausgerechnet Sahra Wagenknecht von politischer Kultur redet

BSW-Chefin Sahra Wagenknecht kritisiert Robert Habecks Kanzlerkandidatur scharf und wirft ihm vor, mit seiner Politik Deutschland gespalten und den Menschen Wohlstandsverluste beschert zu haben …alles lesen

Baerbock findet die Bilder von Amsterdam zutiefst beschämend. Was folgt? Wie immer – nichts!

Wir sind wieder einmal maximal besorgt. Ausbrüche muslimischer Akteure nehmen zu. Auch bei uns sehen wir häufiger Exzesse, die die Vertreter des Staates kommentieren und ansonsten hinnehmen. …alles lesen

Woran Bush, Obama und Trump glauben

8. November 2024, 13:11 Uhr
Woran Bush, Obama und Trump glauben

Im Glauben liegt die Kraft. Oder so. …alles lesen

Ein fröhliches „Fuck You“ nach Washington

Die Wiederwahl Donald Trumps lässt in Deutschland und Europa Emotionen hochkochen, während dort politische Propaganda und wirtschaftliche Ängste die Debatte dominieren. …alles lesen

Mammutbäume, Ginkgos und Platanen im Herbst

4. November 2024, 18:21 Uhr
Mammutbäume, Ginkgos und Platanen im Herbst

Fotos aus dem Schlosspark in Paffendorf …alles lesen

Diese Woche: Ob Trump und Lindner siegen?

4. November 2024, 14:32 Uhr
Diese Woche: Ob Trump und Lindner siegen?

Rechte Medien kritisieren Politiker der Grünen und SPD wegen ihrer beruflichen Qualifikation, während tatsächliche Bildungsabschlüsse oft ignoriert werden. Als ob es darauf in der Politik ankäme. …alles lesen

Zurück Weiter