Standardbild

Ich, der Troll komme nicht durch bei Welt Online

Vielleicht ist es ja auch gut so, dass die zuständigen Leute in der Redaktion meine Kommentare zu gewissen Artikeln mit aktuellem Bezug offenbar grundsätzlich löschen. Wahrscheinlich würden sie vielen der Leserinnen und Leser sowieso nicht gefallen. Manchmal geht mir das aber auch gewaltig auf den Keks. Heute zum Beispiel. Wie im Intro des „Welt Online-Artikels“ beschrieben sind die Reaktionen in den …alles lesen

Standardbild

Wie gut ist Wordpress?

Ich schicke voraus, dass ich mit alternativen Blogsystemen keine Erfahrungen habe. Ich kenne einige oberflächlich, weil ich damit herumexperimentiert habe. Aber eine vergleichende Bewertung kann ich insofern nicht vornehmen. Ich könnte allerdings behaupten, dass Wordpress mir zum Zeitpunkt meiner ersten Berührungen mit dem System „alternativlos“ zu sein schien. Aber ich will nicht herummerkeln. Vor Jahren habe ich intensiv (Officetipps) mit …alles lesen

Standardbild

Ich lösche meine Accounts bei Twitter, Google+ und Facebook

Am Donnerstag, den 22.10. werde ich meine Accounts bei Twitter, Google+ und Facebook löschen. Nicht vorübergehend deaktivieren, sondern endgültig löschen. Ich mache das nicht jetzt sofort, weil ich möchte, dass meine Freunde, die ab und an meine Beiträge in den sozialen Netzwerken lesen, davon erfahren. Diesen Blog werde ich behalten. Zusammen fast 5500 Followers einfach aufgeben? Ich habe es mir lange überlegt. G+, FB und …alles lesen

Standardbild

Wordpress und das Speicherlimit

Die letzten 2 Tage hatte ich gut mit meiner Wordpress-Installation zu tun. Es begann mit einer Fehlermeldung, die eigentlich nicht sonderlich aufregend ist. Blogger, die ihren Blog selbst hosten, wissen, dass das Fehlen spezifischer Einträge in der wp-config.php oder .htaccess wie define(‚WP_MEMORY_LIMIT‘, ’96M‘); bzw. php_value memory_limit 96M zu unschönen Fehlermeldungen führen kann. In diesem Fall erschien sie nur im Backend. *Fatal …alles lesen

Standardbild

„Echten“ Vollbildmodus für Wordpress ein- und ausschalten

Wer viel schreibt, wird den geänderten Vollbildmodus im Backend von Wordpress zu schätzen wissen. Ich habe ihn meistens eingeschaltet. Das „Drumrum“ brauche ich erst später. Ich muss allerdings sagen, dass ich den „echten“ Vollbildmodus, den es davor mal für kurze Zeit gegeben hat, mehr geschätzt habe. Caschy veröffentlichte kürzlich in seinem Blog ein Code-Fitzelchen, mit dessen Hilfe man das Icon wieder herzaubern …alles lesen

Standardbild

Warum ich mit dem Wordpress Theme „X 4“ so zufrieden bin

Vor gut einem Jahr habe ich bei Themeforest.net das Wordpress-Theme namens „X“ gekauft und damit positive Erfahrungen gemacht, von denen ich euch in diesem Beitrag gern berichten möchte. Eben ist die neueste Version (X4) des Themes erschienen. Ich glaube, das ist ein guter Anlass dafür. Das X-Theme führt seit kurzem die Topliste der meistverkauften Wordpress-Themes bei Themeforest an. Ich erwarte, dass die neue Version für …alles lesen

Standardbild

Kaum zu glauben: Zielbar gibts erst seit einem Jahr

Es gibt Blogs, von denen denkt man, die waren schon immer da. Einer von diesen, Zielbar.de, hat heute erst seinen ersten Geburtstag. Das kann ich fast nicht glauben! Die Idee, zum ersten Geburtstag ein eigenes Video zu produzieren und hierin die Autoren zu Wort kommen zu lassen, finde ich ausgezeichnet. Den Blog selbst kann ich von meiner Seite aus allen Bloggern …alles lesen

Standardbild

Webmasterfriday: Von der Gedanken- zur Meinungsfreiheit

Die Meinungsfreiheit ist etwas ganz Selbstverständliches für uns. Das geht soweit, dass wir uns manchmal gar nicht mehr bewusst machen, dass sie ein Fundament für unsere offene pluralistische Gesellschaft darstellt. Ist die freie Meinungsäußerung die logische Konsequenz der Meinungsfreiheit oder ist in dieser Frage ein mögliches Missverständnis angelegt? Ich finde, die Wirkung von Massenmedien in den letzten Jahrzehnten insbesondere in …alles lesen

Standardbild

Bloggst du auch nur, um neue Leser zu gewinnen?

Es gibt unglaublich viele Blogs, die einem Greenhorn erklären, worauf ein Blogger zu achten hat, damit er (endlich) erfolgreich ist. Es geht zum Beispiel um die Frage, welchen Titel er für einen Artikel wählen sollte, um maximalen Erfolg zu erzielen? Marketing für den gemeinen Blogger. Entscheidend ist, wie man selbst definiert, was erfolgreiches Bloggen überhaupt ist. Wie vieles im Leben ist auch das eine Frage der Maßstäbe. Das Schöne …alles lesen

Standardbild

[Webmasterfriday]: Kein Gossenslang und -bitteschön- ohne Fremdwörter

Welchen Schreibstil pflegen wir in unseren Blogs? Schreiben wir „frei nach Schnauze“ oder -Moment, ich muss mal gerade nachschlagen- ziehen wir einen elaborierten, also sorgfältig ausgearbeiteten Stil vor? Martin fragt das beim dieswöchigen Webmasterfriday: Schreibstil im Blog: frei Schnauze oder elaboriert? | Webmaster Friday Blog. Erfinde das Schreiben, und die Demokratie ist unvermeidlich.Thomas Carlyle Ich habe auch gleich einmal nachgesehen, wie …alles lesen