Thema: Bloggen
Bloggen
Als Blogger teilt man den Vorzug, sich untereinander sinnvoll vernetzen und bei allen möglichen Gelegenheiten auch helfen zu können. Das muss sich nicht aufs Bloggen beschränken aber dieses Hobby steht mit allen spezifischen Aufgabenstellungen dabei natürlich im Mittelpunkt.
Zwischen Selbstverpflichtung und Selbstaufgabe
Zwischen KI-Verzicht, Blogging-Müdigkeit und dem Ruf nach weniger Stimmen im Netz.
Bloggen in Deutschland – Zwischen Verschwinden und Verwandlung
Ein Blick auf die private Blogosphäre in Deutschland – mit Zahlen, Fluktuation und Hoffnung durch neue Vernetzungen.
Von Abmahnungen und Einsichten: Meine Reise durchs digitale Minenfeld
Ein Blick zurück auf Abmahnfallen, Bloggernaivität und die Lehren aus Jahren zwischen Urheberrecht und KI.
Bookmarkliste aus dem letzten Jahrtausend wiederentdeckt
Auf meiner kleinen Wanderung durch die digitale Vergangenheit bin ich heute auf die Website Toool.de gestoßen. Diese liebevoll kuratierte Linksammlung gibt es tatsächlich schon seit
Ein schneller, reibungsloser Wechsel von Pocket zu Raindrop war möglich
Nach dem Aus für Pocket bin ich zu Raindrop.io gewechselt – unkompliziert, schnell und mit IFTTT-Anbindung für meinen Micro Blog.

Wie viele Tags braucht ein guter Beitrag?
Wer mit Tags arbeitet, muss früher oder später aufräumen….
Im Gespräch mit der Maschine: Der schnellste Kollege, den ich je hatte
Trotz KI-Vielfalt bleibe ich ChatGPT treu – wegen Verlässlichkeit, Tiefe und einem Hauch digitaler Freundschaft.

Zwischen Algorithmus und Aufmerksamkeit: Der neue Wert der Blogs
Linkliebe allein macht noch keine Sichtbarkeit – ein Plädoyer…
Mit Pascal Birchler, CSS und ChatGPT zum eleganten Artikel-Karussell
Pascal Birchlers Karussell-Block inspiriert mich zur Entwicklung eines eigenen Plug-ins für meinen Blog – mit ChatGPT als technischer Partner.
Blogsuchmaschine reloaded: Die Blogosphäre braucht Sichtbarkeit
Eine neue Blogsuchmaschine will echte Stimmen wieder sichtbar machen – ich bin dabei. Alte Idee, neu gedacht. Endlich.
Zwischen Algorithmus und Authentizität: Warum Blogger nicht verstummen
Blogger fürchten KI als Konkurrenz – doch vielleicht ist sie eher ein Prüfstein für Echtheit und Haltung als das Ende des Schreibens.