Zwischen Klowand und Kommentarspalte – Die Kultur der Dauerempörung
Wir leben in einer Ära des Dauerklagens – ob in Talkshows, sozialen Medien oder Blogs. Eine kritische Selbstbetrachtung zwischen Nostalgie und Ironie.
Als Blogger teilt man den Vorzug, sich untereinander sinnvoll vernetzen und bei allen möglichen Gelegenheiten auch helfen zu können. Das muss sich nicht aufs Bloggen beschränken aber dieses Hobby steht mit allen spezifischen Aufgabenstellungen dabei natürlich im Mittelpunkt.
Wir leben in einer Ära des Dauerklagens – ob in Talkshows, sozialen Medien oder Blogs. Eine kritische Selbstbetrachtung zwischen Nostalgie und Ironie.
Heute noch auf hohen Rossen und morgen durch die Brust geschossen. Oder wie war das?
Wieder was gelernt! ChatGPT stellt verschiedene Bildstile zur Verfügung, die man (jedenfalls mit dem Pro-Account) auch speichern kann. Möchte man also ein Bild in diesem
Wenn ich etwas über meine Erfahrungen, genauer gesagt meinen Umgang mit KI schreibe, muss ich damit rechnen, dass ich blöde Kommentare erhalte. Oder keine, was
Nach Recherche in meinen Archiven kann ich sagen, Rivva hat auch nach so vielen Jahren meine volle Aufmerksamkeit. Ich besuche diese Website mehrmals in der
Anchor-Links machen Blogartikel übersichtlicher und benutzerfreundlicher. Sie ermöglichen es Leser*innen, gezielt zu relevanten Abschnitten zu springen – ein echter Mehrwert für lange Inhalte und strukturierte…
„Die Unterhaltung mit ChatGPT läuft so geschmeidig, dass ich fast glaube, es würde mir irgendwann Kaffee bringen.
Keine Neuigkeit. Aber scheinbar macht Google jetzt ernst. Google schränkt mit MV3 gezielt Werbeblocker wie uBlock Origin ein. Heute Morgen gab es ein Pop-up-Fenster. Google
Bloggen ist ein tolles Hobby. Gerade jetzt, in politisch so spannenden Zeiten.
Mein Experiment mit ChatGPT: Wie eine KI mir half, den Kommentarbereich meiner Website anzupassen – und welche Gedanken ich mir dabei machte.
Ein Micro Blog für kurze Notizen ohne Featured Images – umgesetzt mit WordPress, GeneratePress und GenerateBlocks. Hier mein Ansatz und der Code dazu.