Blogsuchmaschine reloaded: Die Blogosphäre braucht Sichtbarkeit

Eine neue Blog­such­ma­schi­ne will ech­te Stim­men wie­der sicht­bar machen – ich bin dabei. Alte Idee, neu gedacht. Endlich.

2 Minute/n


Merken

6

Unbe­dingt! Ich mache jeden­falls mit.

Ich muss­te gar nicht lan­ge über­le­gen, als ich von der Idee gele­sen habe: Eine neue Blog­such­ma­schi­ne – unab­hän­gig, klug, funk­tio­nal. Kein Algo­rith­mus-Gewür­ge, kein Click­bait, kein Ran­king-Wahn­sinn. Son­dern ein ech­tes Werk­zeug, das hilft, Stim­men zu fin­den – und gehört zu werden.

Ich wüss­te nicht, ob es der­zeit über­haupt noch eine funk­tio­nie­ren­de Blog­such­ma­schi­ne gibt. Dass es sie mal gab, zeigt Frank West­phal sehr schön in sei­nem Arti­kel bei Riv­va. Die Lis­te liest sich wie ein Nach­ruf auf eine gol­de­ne Ära: Tech­no­ra­ti, Blog­li­nes, Blog­dex, Ice­Ro­cket … alles weg.

Und heu­te? Goog­le zeigt dir lie­ber Tik­Tok-Vide­os als einen klu­gen Text aus einem klei­nen, fei­nen Blog. Das freie Web? Exis­tiert noch – aber du brauchst eine Lupe. Oder eben: eine neue Suche.

Genau dar­um geht es jetzt. Der Plan: Eine Blog­super­such­ma­schi­ne, gebaut von jeman­dem, der nicht ein­fach drauf­los ent­wi­ckelt, son­dern weiß, wor­um es geht. Ver­net­zung. Rele­vanz. Resonanz.

Finan­ziert wird das Gan­ze über Mikro-Crowd­fun­ding: 150 Men­schen, 5 € im Monat. Dafür gibt’s Zugang zur Suche, ein Forum für Aus­tausch und Feed­back – und spä­ter sogar einen per­sön­li­chen Feed, der zeigt, wer dein Blog ver­linkt. Wer schon dabei ist, ist auto­ma­tisch mit an Bord.

Ich habe mich sofort über Ste­ady ein­ge­tra­gen. Denn ich glau­be: Das Netz sor­tiert sich gera­de neu. Und wir Blogger:innen soll­ten ein Wört­chen mitreden.

Das wird was.

Diesen Beitrag teilen:
0CDD5CFF 182F 485A 82C6 412F91E492D0
Horst Schulte
Rentner, Blogger & Hobbyfotograf
Mein Bloggerleben reicht bis ins Jahr 2004 zurück. Ich bin jetzt 71 Jahre alt und lebe seit meiner Geburt (auch aus Überzeugung) auf dem Land.
Quelle Featured-Image: B66A6535 87D0 4020 9D95 98B5EAA4D535...

Letztes Update:

Anzahl Wörter im Beitrag: 222
Aufgerufen gesamt: 1376 mal
Aufgerufen letzte 7 Tage: 68 mal
Aufgerufen heute: 3 mal

6 Gedanken zu „Blogsuchmaschine reloaded: Die Blogosphäre braucht Sichtbarkeit“

  1. Ich ste­he etwas merk­wür­dig dazu, stel­le ich gera­de fest. Ich ken­ne zwar aus der Ver­gan­gen­heit fast alle die­se Namen von Blog­such­ma­schi­nen bzw. Aggre­ga­to­ren, muss aller­dings sagen, dass ich die­se in mei­ner Blog-Ver­gan­gen­heit nie genutzt habe. Gar nicht.
    Mei­ne Nach­rich­ten­zen­tra­le war immer mein RSS-Rea­der, wo ich zeit­wei­se rund 40 bis 50 Blog­feeds ver­sam­melt hat­te, und die Ver­net­zung ver­lief von Blog zu Blog. So ent­deck­te ich immer wie­der neue Blogs, und zu den The­men­ge­bie­ten, die mich inter­es­sier­ten, fand ich immer genug neu­es Material.
    Auch Riv­va kann­te ich immer nur vom Namen her, weil ich damals auch das Blog von Tho­mas Gigold im Rea­der hatte.

  2. Muss kor­ri­gie­ren: Nicht Tho­mas Gigold, son­dern Frank West­phal. Ich hat­te frü­her tat­säch­lich bei­de in mei­nem Feedreader.

  3. Ich habe frü­her auch Tech­no­ra­ti genutzt, aber haupt­säch­lich, um mei­ne Blogs dort anzu­mel­den. Selbst etwas gesucht habe ich dort nur selten.

    Die ande­ren von Frank erwähn­ten Diens­te ken­ne ich nicht.

  4. […] Hobbyblogger_​innen aus Spaß an der Freu­de sind heut­zu­ta­ge mit Such­ma­schi­nen viel schwie­ri­ger zu fin­den, des­halb bin ich auch Unter­stüt­ze­rin für eine Blog­such­ma­schi­ne so wie frü­her™, die Frank West­phal pro­gram­mie­ren möch­te. Wie toll klingt das denn: […]

Lass deinen Gedanken freien Lauf


Hier im Blog werden bei Abgabe von Kommentaren keine IP-Adressen gespeichert! Deine E-Mail-Adresse wird NIE veröffentlicht! Du kannst anonym kommentieren. Dein Name und Deine E-Mail-Adresse müssen nicht eingegeben werden.


✅ Beitrag gemerkt! Favoriten anzeigen
0
Share to...
Your Mastodon Instance