Diverse
Was uns einfällt – heute, 35 Jahre danach
Einheitsbrei by Konstantin Weiss on October 3, 2025 Vorschlag: Essen wir am 3.10. mal alle Kartoffelpüree und nennen es Einheitsbrei? — Alex auf LXKHL Finde ich gut. Passt zum Kartoffelland. gefunden bei konnexus.net Einerseits etwas traurig, andererseits fällt mir zu alldem auch nicht mehr ein. …alles lesen
Migration: Manche Kölner wollen lieber nicht reden
Das ist Köln – gut gemeint, schlecht gemacht! Die Kölner Debatte um ein neues Flüchtlingsheim zeigt, wie Politik und Gesellschaft in alte Fehler zurückfallen: Verschweigen statt Handeln. Gruppenentscheidungen, kirchliche Zurückhaltung und parteipolitische Taktik führen zu einer gefährlichen Leerstelle im demokratischen Diskurs. …alles lesen
Der Joghurtbecher und der Gernegroß – oder wie billig Spott sein kann
Robert Habecks Rückzug wird von Medien und Kommentatoren mit Häme bedacht. Wagner, Broder, Serrao & Co. setzen auf Spott statt Analyse. Ein Plädoyer für Respekt und sachliche Kritik – gegen den Chor der Schadenfreude. …alles lesen
Filmverbote in Deutschland: Zwischen Kunst und der Angst vor Nachahmern
Als Stanley Kubrick „Uhrwerk Orange“ 1971 in die Kinos brachte, erschütterte das Werk das Publikum weltweit. In Großbritannien zog Kubrick den Film nach Morddrohungen zurück, und fast drei Jahrzehnte lang war er dort nicht zu sehen. In Deutschland blieb der Film zwar zugänglich, doch auch hier flammte die Debatte um Gewalt, Kunst und gesellschaftliche Verantwortung heftig auf. Ich erinnere mich …alles lesen
Volker Pispers erklärt die Lage
Die Menschen im Westen haben den Glauben an alles verloren – aber sie glauben unbeirrt, dass die kapitalistische Art zu wirtschaften langfristig für alle Menschen auf der Welt das Beste überhaupt sei. Sie können genauso gut wieder an den Osterhasen glauben – aber das ist das Tolle an einer Religion: Da gibt es nicht zu diskutieren. Das muss man nicht …alles lesen
Die Beliebtheit künftiger Friedensnobelpreisträger
Diese Liste habe ich beim TAGESSPIEGEL gesehen. Der Artikel dazu bietet die Erklärung. Der Titel lautet: „Umfrage unter US-Bürgern: Nur zwei Personen sind noch unbeliebter als Trump“. Der Meinungsforschungsverbund „Gallup International Association“ berichtete, Selenskyj sei in den USA doppelt so beliebt wie Trump. Nur Netanjahu und Musk sind noch unbeliebter als Trump. Gallup war mir bisher nur bekannt als „Überbringer“ schlechter …alles lesen
Schwimmverbot im Rhein
Weil es in diesem Jahr schon 6 Tote beim Baden im Rhein gab, hat die Stadt Düsseldorf für ihren Abschnitt ab morgen ein absolutes Schwimmverbot erlassen. Das Verbot erinnerte mich gleich an die Debatten und die Folgen der Diskussion über die Impfpflicht. Sollte der Staat sich einmischen oder die Leute lieber machen lassen? Schließlich ertrinken sie oder ihre Schutzbefohlenen ja …alles lesen
Macht euren Scheiß doch allein.
Ich wünschte, die Kandidatinnen und Kandidaten, die nach dem „Verzicht“ von Prof. Frauke Brosius-Gersdorf nun aufs Tableau gehoben werden – egal von welcher Partei –, würden ausnahmslos absagen. Diejenigen, die sich das angesichts dieser infamen Schmutzkampagne noch „antun“ werden, sind in meinen Augen nicht nur Opportunisten, vor allem sind sie illoyal. Ob das in solchen Kreisen irgendwas zählt? Ich bin nicht …alles lesen
Herzliche Ostergrüße an alle
Zwei Bilder auf unserem Balkon geschossen und von ChatGPT zu einem zusammengefasst im Pixar-Stile. …alles lesen



















