Standardbild

Ich glaube, ab jetzt guck ich Mario Barth

Vor den Kindern zu streiten ist nicht schön. Selbst, wenn die Eltern das in einer Sprache tun, die die Kinder noch nicht verstehen. Schließlich merkt das Kind meistens schon am Tonfall, dass etwas nicht stimmt. Ich habe das in meiner Kindheit bei Freunden erlebt. Zuerst sprachen die Eltern Englisch, später, …alles lesen

Standardbild

Volkstrauertag 1972 – Rekordwahlergebnis der SPD auf Bundesebene

Am Volkstrauertag 1972 (19.11.) erreichte die SPD ihr bestes Wahlergebnis (45,8%) auf Bundesebene. Bis ins Frühjahr hinein sah dies nach Umfrageergebnissen noch ganz anders aus. Erst mit der Kampagne, die damals von Albrecht Müller (Nachdenkseiten!) entwickelt und durchgeführt wurde, kam der Wandel zugunsten der SPD. Damals war ich Mitglied der freiwilligen Feuerwehr, …alles lesen

Standardbild

Jakob Augstein empfiehlt Donald Trump

Wir sehen täglich das Elend in Syrien.  Jakob Augstein findet es unerträglich. Die Amerikaner halten sich aus dem Grund zurück, weil sie Kriege satt haben – im Augenblick jedenfalls. In dieser Phase fordert die demokratische Präsidentschaftskandidatin Clinton eine Flugverbotszone. Das wird von vielen kritisch gesehen, weil der syrische Luftraum von Russland beherrscht …alles lesen

Standardbild

Ganz schön kindisch

Das Plugin „Comments – wpDiscuz“ mag ich sehr. Es leistet hier seit Langem gute Arbeit. Auch die darin vorhandene Kommentarbewertung habe ich bisher eingeschaltet.   Leider gibt es einen (?) Spaßvogel, der die Kommentare meiner Leser prinzipiell negativ bewertet. Das kann ich mir nicht leisten. Erstens, weil negative Bewertungen vermutlich nicht nur …alles lesen

Standardbild

Die Erinnerungen jeder Generation sind wertvoll

Ich erinnere mich nicht, meinem Vater mit Fragen nach „seiner Rolle“ im 3. Reich gelöchert zu haben. Viele der 68er sollen das ja anders gehandhabt haben. Ich glaube, ich habe schon als Junge verstanden, dass er nach 10 jähriger Zwangsabwesenheit weit weg von zu Hause ungern an diese Zeit erinnert werden wollte. …alles lesen

Standardbild

Woher kommen die 500.000 Bäume für die Coffee To Go – Becher?

Wer, wenn nicht wir Deutsche wären prädestiniert dafür, ein recycelbares Alternativbecherchen für Coffee To Go zu etablieren? Pappbecher gibt es schon seit 1907 – wenn man Tchibos kleiner Kaffeebecherkunde Glauben schenken mag. Die ursprünglichen Gründe für die Erfindung lagen damals im Hygenischen. Einen Push erlebt Coffee To Go in Deutschland seit …alles lesen

Standardbild

Rewe, Edeka, Tengelmann

Alain Caparros, Rewe-Chef, ist sauer auf Erivan Haub, Tengelmann. Wenn Letzterer sich nicht so wie ein „Sonnenkönig“ benehmen würde, gäbe es keine Verlierer. Ich hoffe, Caparros meint damit nicht allein die Unternehmen, sondern hat die 16.000 Leute im Blick, die im Moment um ihre Jobs zittern. Mir fiel beim Lesen …alles lesen