Standardbild

Haben die Polen wegen Nord Stream II bei Trump interveniert?

Bereits im Oktober 1973, also mitten im Kalten Krieg, erhielten wir via Pipeline Erdgas aus Russland. Seitdem wird auch in Deutschland immer wieder darüber gestritten: machen wir uns damit zu abhängig von Russland oder sogar erpressbar? Tatsächlich hat es nur wenige Fälle gegeben, die diese Skepsis berechtigt erscheinen ließen. Ich wurde 1973 erst zwanzig Jahre alt. Trotzdem fand ich den …alles lesen

Standardbild

Die Energiewende war mehrheitlich unser Wille und sicher kein Fehler!

Die 2. Merkel-Regierung hat die Energiewende nach dem Unfall in Fukushima im März 2011 mit größtmöglicher Unterstützung der Bevölkerung beschlossen. Auch wenn manche das heute nicht mehr wahrhaben möchten. Die AfD und ihre Mitläufer kritisieren nicht nur Merkels Flüchtlingspolitik.  Es gibt einen Dreiklang in der Liste der Vorwürfe. Die Energiewende, die Eurorettung und die Flüchtlingskrise werden der Öffentlichkeit als Merkel-Fehler …alles lesen

Standardbild

Die CSU – Umfragewerte können sich erholen

Klar, ich mach mir selbst was vor, wenn ich seit Monaten betone, dass der Trend in Umfragen zugunsten der AfD läppisch und auf keinen Fall besorgniserregend wäre. Bei den Bundestagswahlen im September 2017 erhielt die Partei 12,6%, jetzt liegt sie – je nach Umfrage – bei 17,5%. Wer hat an der Uhr gedreht? Es war jene bayerische Regionalpartei, die sich …alles lesen

Standardbild

Schimpfen bringt da nichts mehr – ich mach’s trotzdem

Ich habe heute endlich verstanden, wieso die Weimarer Republik damals gescheitert ist. Auch dort waren selbstgefällige Politschwafler am Werk, die nur an sich aber nicht ans Land gedacht haben. Wenn uns in Zeiten wirtschaftlicher Prosperität die heutigen Entscheidungen als erfolgversprechende Lösungen für die sogenannte Flüchtlingskrise verkauft werden, was mag uns dann erst blühen, wenn es wirklich um etwas geht und …alles lesen

Standardbild

SPD: Europa muss mehr Verantwortung übernehmen Punkt, Ausrufezeichen

Für die SPD gibt’s im Unionsstreit nichts zu gewinnen. Deshalb ist die Truppe um Nahles auch so still. Allein der Versuch, aus dieser Lage irgendetwas für die SPD herauszuholen, wäre aus meiner Sicht auch unangemessen. Ob der Partei diese Zurückhaltung gedankt wird, steht in den Sternen. Ich glaube nicht. Und die Umfragen bestätigen meine Einschätzung bisher. Zuerst wollte ich meckern, …alles lesen

Standardbild

#Merkelmussweg – der neue Schlager der Union

Die höchst seltsamen Vorgänge in der Union hatten von Beginn an ein Ziel, das sich mit dem unseligen Motto von Pegida und AfD #Merkelmussweg auf den Punkt bringen lässt. Seehofers CSU wollte Merkel erpressen, sie hat es nicht zugelassen. Von Anfang an ging es der CSU nicht darum, diese lächerliche Farce, genannt Punkt 63 des Masterplanes Migration durchzusetzen. Es ging …alles lesen

Standardbild

Robin Alexander verteidigt sein Narrativ

Robin Alexander besteht als Chefreporter für Merkelvergehen darauf, die Vorgänge im Herbst 2015 in seinem Buch korrekt beschrieben zu haben. Immerhin wurde es ein Spiegel – Bestseller. Seitdem reist Alexander als Sachverständiger durch die Republik. Seine Sicht wirkt auf mich manchmal etwas einseitig. Ob Markus Söder wohl sowas meint, wenn er von Belehrungsdemokratie spricht? Wohl kaum. Diese Richtung gilt ja …alles lesen

Standardbild

Ungeheuerliches Wahlverhalten der Deutschtürken

Erdogan hat sein Wahlziel erreicht. Er bleibt Präsident und die AKP behält die absolute Mehrheit. Die Opposition redete zunächst von Wahlbetrug. Erdogan hinderte das nicht daran, sich vor dem Ende der Auszählung als Sieger zu produzieren. So kennen wir den Mann! Oppositionsführer Ince hat inzwischen Erdogans Wahlsieg eingeräumt. Die Türken geben sich ihrem Präsidenten gegenüber treu wie gold. Etwas mehr …alles lesen

Standardbild

Wenn sich die äußern, die lange den Mut dazu nicht aufgebracht haben

Ich wusste, dass viele ungeduldig auf diese Art von „Klartext“ in einem bedeutenden Medium gewartet hatten. Merkel-Bashing ist seit Langem ungeheuer populär. Die Tichys, Broders und Schwennickes dieser Welt zündeln schon seit Jahren. Und wie es gerade aussieht, sagen uns ja auch die Umfragen. Vielleicht sind sie in diesen Tagen eher selbsterfüllende Prophezeiungen. Den Kommentar des Mitherausgebers der FAZ, Steltzner, …alles lesen

Standardbild

Die Signale der CSU

Gestern bei „Maischberger“ habe ich mich gefreut wie ein Plätzchen, weil in dieser Sendung ein Faktum endlich klar herausgearbeitet wurde, um das sich die CSU bisher erfolgreich herumgedrückt hat. Robert Habeck, Grüne, hatte ebenfalls Spaß. Er ertappte CSU-Generalsekretär Blume dabei, wie er den dreiundsechzigsten Punkt des legendären Masterplans seines Parteichefs, Horst Seehofer, gleich zweimal hintereinander als „Signal“ bezeichnete. Ja, unglaublich …alles lesen