Die AfD nutzt das hohe Defizit an politischer Führung
Wenn es unsere Verfassung zuließe, könnte man die Wahlen auf die Nach-Corona-Zeit verschieben. Nur leider geht genau das nicht. Also, reißt euch gefälligst zusammen, ihr Politiker. …alles lesen
Politik interessiert nicht jeden. Mich beschäftigen politische Fragen schon seit frühester Jugend. Allerdings denke ich heute über viele Themen ganz anders als damals. Wahrscheinlich ist das ganz normal so. Wenn es da nicht auch die gäbe, die sagen, wie unschicklich es wäre, auch im Alter noch „rot“ zu sein.
Wenn es unsere Verfassung zuließe, könnte man die Wahlen auf die Nach-Corona-Zeit verschieben. Nur leider geht genau das nicht. Also, reißt euch gefälligst zusammen, ihr Politiker. …alles lesen
Experten sagen gern, dass die Pandemie Missstände und Fehlentwicklungen wie unter einem Brennglas offenlege. Das schließt die schlimmen Korruptionsfälle von Unionspolitikern zwar ein. Dieses eine „Details“ hat jedoch viel schwerere Auswirkungen für die Zukunft der Demokratie als die für alle offensichtlichen Fehlleistungen und Versäumnisse „der Politik“. Wahlen im Herbst Wenn wir uns vor diesem Hintergrund am beginnenden Frühling mit Gedanken …alles lesen
Im Moment denkt man, dass kein Stein mehr auf dem anderen bleiben kann. Die Zahl politischer Skandale steigt ausgerechnet während der Pandemie exponentiell. …alles lesen
An den Reaktionen der Leser von „Welt“ – Online auf die Entscheidung des Verwaltungsgerichtes Köln sieht man erneut, mit welcher Art von demokratietreuen Gesellen wir es hier zu tun haben. Allerdings – obwohl nichts passiert ist, weil eine Entscheidung in der Hauptsache erst erfolgen wird, ist der Beschluss des Verwaltungsgerichtes in meinen Augen kein Ausweis von Rechtsstaatlichkeit. Sie passt zum …alles lesen
Die Kommentare bei „Welt – Online“ zu Laschets Rede beim baden-württembergischen Landesverband des CDU-Wirtschaftsrats fielen aus, wie das nicht anders zu erwarten war. So gehört sich das in einem Sammelbecken von Staatsverdrossenen. Dort ist der Einfluss der neuen Rechten in unserem Land am deutlichsten abzulesen. Konstruktiv ist da kaum etwas. Um Schimpfkanonaden gegen führende Politiker unserer Demokratie zu lesen, braucht …alles lesen
Rechtfertigt das aktuelle Impfranking (5.2.2021) die Hysterie, die von den Medien in Sachen Corona-Impfungen geschürt wird? Deutschland liegt hier an achter Stelle (wenn man die EU im Ranking nicht mitzählt). Das Impfdashbord zeichnet ein Bild, das auf mich nicht so katastrophal wirkt, wie die Medien es darstellen. Haben sie nach all dem Frust über die Folgen der Virus-Pandemie ein dankbares …alles lesen
Joe Biden möchte die Gesellschaft zusammenführen, beginnt jedoch genauso wie sein unseliger Vorgänger. Er macht mithilfe von Erlassen die Dinge rückgängig, für die Trump von seinen Gegnern kritisiert wurde. Auch er hangelte sich von Erlass zu Erlass. Wir erinnern uns an die Textseiten, die er grinsend und selbstzufrieden in die Kameras hielt. Sein Namenszug reichte beinahe über die komplette Seite. …alles lesen
Das Schicksal von Migranten scheint vielen egal geworden zu sein. Zu sehr sind sie mit anderen Problemen beschäftigt. …alles lesen
Zwischen meinen privaten Ideen von der Tätigkeit der Geheimdienste und der Realität ist die Kluft erheblich. Das liegt nicht nur daran, dass BND und Verfassungsschutz jeder Glamourfaktor fehlt. Ich bin räumlich wohl zu nahe dran. Glanztaten habe ich in der Realität nie wahrgenommen. Aber, wird mancher sagen, wäre seriöse und diskrete „Arbeit“ nicht genau das, was „man“ von solchen Diensten …alles lesen
Gerade noch mal gut gegangen. So und so ähnlich werden die AfD-Anhänger denken, ganz bestimmt aber die AfD-Delegierten von Kalkar. Ich hab mir auf die Schenkel geklatscht! …alles lesen