Trump, Tränengas und Täuschung – Die Wahrheit hinter den Bildern aus L.A.
Die jüngsten Proteste in Los Angeles werden medial dramatisiert – doch hinter den Bildern steckt eine kalkulierte Eskalation, orchestriert von Donald Trump. …alles lesen
Politik interessiert nicht jeden. Mich beschäftigen politische Fragen schon seit frühester Jugend. Allerdings denke ich heute über viele Themen ganz anders als damals. Wahrscheinlich ist das ganz normal so. Wenn es da nicht auch die gäbe, die sagen, wie unschicklich es wäre, auch im Alter noch „rot“ zu sein.
Die jüngsten Proteste in Los Angeles werden medial dramatisiert – doch hinter den Bildern steckt eine kalkulierte Eskalation, orchestriert von Donald Trump. …alles lesen
Ein eher kritischer Blick auf Merz’ Trump-Auftritt, mediale Doppelmoral und politische Versäumnisse. …alles lesen
Zwischen Verantwortung und Kritik: Wie Deutschland auf Israels Gaza-Politik reagieren sollte. …alles lesen
Merz’ Kanzlerschaft startet mit viel Pathos, doch wirtschaftliche Schwäche und außenpolitische Flaute lassen den Glanz schnell verblassen. …alles lesen
Warum Donald Trump trotz geografischer Distanz und politischer Absurdität unsere Frühstücksgespräche beherrscht – eine Glosse über mediale Faszination und kollektive Empörung. …alles lesen
Die Debatte um ein gemeinsames Rentensystem wird erstickt: Kritik an Bas und Wagenknecht, wachsende Kosten und kaum tragfähige Rücklagen. …alles lesen
Merz verfehlt die nötige Mehrheit. Dies hinterlässt einen tiefen Riss im Machtgefüge. Was, wenn dieser Tag nur der Anfang weiterer, größerer Umbrüche war? …alles lesen
Ein Verbot der AfD mag verlocken – doch schadet es der Demokratie mehr, als es nützt? Ein Plädoyer für kluge Verteidigung statt Verdrängung. …alles lesen
Trotz der Brexit-Krise erleben rechte Kräfte in Großbritannien eine Renaissance – ein Blick auf Politfrust und Populismus. …alles lesen
Die neue CDU-Regierung setzt auf provokante Personalien wie Weimer und Reiche – mit kulturkämpferischer Agenda und konservativem Unterton. …alles lesen