
SPD und der Ausverkauf jeder Idee
Die SPD erinnert in vielen Social – Media – Beiträgen an Willy Brandt. Als ob es einen Mangel an relevanten politischen Themen gäbe. Es ist...

Wie alte weiße Männer ihren Rassismus mit angeblichen Selbstzweifeln bemänteln, ist beispielhaft
Dass er tatsächlich auf einen anderen zeigt, beruhigt mich. Der alte weiße Mann (eine Geschichte von Sophie Passmann) Ich verfüge mit Mitte 60 über die relevanten...

Wir sind weder in der Lage noch willens, deutsche Soldaten nach Hormus zu schicken
Ich erinnere mich noch gut daran, als unser ehemaliger Bundespräsident Horst Köhler wegen seiner Äußerungen zurückgetreten ist. Ich war voll dabei. Ja, mein damaliger Blog (Querblog.de)...

SPD als Deppenpartei ausgemustert
Interessiert es die Leute, dass Merkel eine erfolgreiche Woche hatte? Zum Beispiel, weil Ursula von der Leyen gestern zur EU-Kommissionspräsidentin gewählt wurde und Annegret Kram-Karrenbauer...

Zwei Klubs, eine EU?
Wer steht im Moment noch zur EU? Gut, ein paar Leute finden es ja gut, dass von der Leyen Kommissionschefin werden soll. Weil sie deutsch...

Das System ist so etwas von krank
Was die Staatslenker der EU ihrer Bevölkerung abverlangen, ist mehr als eine große Zumutung. Es klingt lächerlich, dass wir in Deutschland erklärt bekommen, wie toll...

Spitzenkandidat als Lockvogel für blöde Deutsche
Nennen wir das, das in Brüssel heute „ausgehandelt” wurde, bitte beim Namen! Das Prinzip des so genannten „Spitzenkandidaten” war ein Taschenspieler- ein Winkeladvokatentrick mit dem...

Böses Blut zwischen Europäern
Es ist verstörend, was ich über die Reaktionen vieler Italiener auf Carola Racketes Seenotrettung lese. Die Wut vieler Italiener scheint nicht nur auf angeblich illegalen...

Die Grünen weichen aus
Die Occupy – Bewegung und ihre umstürzlerischen Vorstellungen zum Kapitalismus hatte eine Weile Hochkonjunktur. Das war durch die Folgen der Finanzkrise 2009 vielleicht unausweichlich. Selbst...

Die Hinterzimmerpolitik der EU feiert fröhliche Urständ
Die Wahlbeteiligung war hoch. Viele Menschen setzen auf die EU und viele wollten durch ihre Stimmabgabe ein Zeichen für die EU und gegen den Nationalismus...