Standardbild

Ein schwarzer Schwan

Diese Mühsal, durch noch UngetanesSchwer und wie gebunden hinzugehn,Gleicht dem ungeschaffnen Gang des Schwanes. Und das Sterben, dieses NichtmehrfassenJenes Grunds, auf dem wir täglich stehn,Seinem ängstlichen Sich-Niederlassen -: In die Wasser, die ihn sanft empfangenUnd die sich, wie glücklich und vergangen,Unter ihm zurückziehn, Flut um Flut; Während er unendlich still und sicherImmer mündiger und königlicherUnd gelassener zu ziehn geruht. Rainer …alles lesen

Lichte Herbstblätter

Das Restlicht ist mager

Ich habe das Gefühl, dass dieser Oktober sogar nicht meinen Vorstellungen von einem „goldenen Oktober“ entspricht. Im Gegenteil. So grau waren die letzten Jahre doch nicht, oder hilft beim grauen Einerlei die Lage des Landes und die dieser Welt? Gestern meinte Precht in einem seiner im Moment zahlreichen Interviews, dass die Laune der Deutschen unheimlich schlecht sei. Er hätte bei …alles lesen

Die Klärteiche sind fast trocken

Dies und jenseits des einzelnen Baumes, den ihr oben rechts seht, stand im letzten Oktober letzten Jahres Wasser. Alle Teiche waren gut gefüllt. Jedenfalls glaube ich das. Die Bilder sprechen dafür, dass das Wasser zwar nicht allzu tief war, aber den Wasservögeln (Reihern, Kormoranen, Nilgänsen und Enten) reichte das Nahrungsangebot aus. Als ich jetzt vor zwei Tagen wieder dort war, …alles lesen

Nosferatu

Nosferatu: Jetzt auch hier auf unserem Balkon

Ich weiß nicht, ob ihr es schon wisst, aber ich bin ein Tierfreund. Allerdings schließt diese Freundschaft nicht alle Tiere ein. Bei Spinnen und Schlangen habe ich Vorbehalte und auch Wespen gehören nicht zu den Spezies, die ich bei meiner Aussage vorrangig im Auge habe. Heute Morgen wars zwar bewölkt, aber immer noch schön warm. Also taten wir das, was …alles lesen

Entrauschen

Topaz Photo AI – Preiserhöhung von schlappen 19 %

Ich finde, bei Topaz könnten sie auch mal die Entrauschung nutzen. Allerdings in anderem Sinn. Die KI – Leute werden die Tatsache, dass potenzielle Kunden sich nach und nach in immer größere Abhängigkeit begeben, weidlich ausnutzen. Unter Nutzung des Prinzips der Gewöhnung lassen sich für die Kapitalisten wunderbar Geschäfte machen, auch wenn es sich nicht um Medikamente handelt. Heute erhielt …alles lesen