abgelegt in Diverse

stroke="currentColor" stroke-width="1.5" stroke-linejoin="round" stroke-linecap="round" /> 2 Kommentare

Hundewiese für Bedburg

Es fehlt an einer Freilauffläche für Hunde. Dabei treffe ich bei meinen Spaziergängen immer Hundebesitzer, die ihre Hunde (egal, welche Größe oder Rasse) frei laufen lassen.

Für eine städtische Hundewiese fehlt nach wie vor ein geeignetes Grundstück. Dafür wollen Hundebesitzer jetzt einen Verein gründen, um ihrem Ziel näherzukommen.

Bedburg: CDU diskutierte mit Bürgern über mögliche Hundewiese | Kölner Stadt-Anzeiger

Dagegen habe ich überhaupt nichts. Im Gegenteil. Die Tiere sollen ihrem Bewegungsdrang nachgehen können. Jedenfalls, solange die Besitzer der Tiere keine Anhaltspunkte dafür haben, dass ihre Hunde aggressiv gegen Artgenossen und Mitbürger reagieren. Dabei ist mir klar, dass das nicht immer zu garantieren ist. So Sätze wie: „Der tut nix“ oder „Der will nur spielen“ haben ein wenig eingeschüchterte oder voreingenommene Menschen sicher immer gern gehört.

Ich bin dafür, dass Tiere Auslauf haben. Warum es dafür allerdings einer speziellen Wiese bedarf (einer städtischen Hundewiese) erschließt sich mir nicht. Eben auch deshalb, weil ich die beschriebenen Erfahrungen gemacht habe. Allerdings gibt es bestimmt auch ganz viele Leute, die ihre Hunde brav anleinen und für die wäre eine solche Möglichkeit ganz sicher eine gute Sache.

Mir wäre daran gelegen, dass Hundebesitzer generell auf die Hinterlassenschaften ihrer vierbeinigen Familienmitglieder besser achtgeben würden. Ich sage das mal so pauschal. Natürlich sehe ich immer wieder positive Beispiele, in denen die Beutel zum Einsatz kommen. Wenn ich aber durch manche Parks hier im Stadtgebiete laufe, gehe ich eine große Menge an Hinterlassenschaften, um die sich niemand gekümmert hat. Das nimmt zu und ich bin sicher nicht der Einzige, dem das negativ auffällt.

Ich bin jetzt nicht der griesgrämige Rentner, der es damit besonders genau nimmt. Aber ein wenig mehr Rücksicht könnten auch die Hundebesitzer an den Tag legen, die ihre Hunde nicht nur frei laufen, sondern sie auch überallhin ihre Geschäfte machen lassen.

Horst Schulte

Herausgeber, Blogger, Amateurfotograf

- alleiniger Autor dieses Blogs -

Mein Bloggerleben reicht bis ins Jahr 2004 zurück. Ich bin jetzt 71 Jahre alt und lebe seit meiner Geburt (auch aus Überzeugung) auf dem Land.

hs010225 a

Mehr lesen aus dieser Kategorie

Was uns einfällt – heute, 35 Jahre danach
kiddie canvas 75

Diverse

Was uns einfällt – heute, 35 Jahre danach

Migration: Manche Kölner wollen lieber nicht reden
koeln-migration-politik

Diverse

Migration: Manche Kölner wollen lieber nicht reden

Der Joghurtbecher und der Gernegroß – oder wie billig Spott sein kann
Robert Habeck ist weg

Diverse

Der Joghurtbecher und der Gernegroß – oder wie billig Spott sein kann


Lass deinen Gedanken freien Lauf


Hier im Blog werden bei Abgabe von Kommentaren keine IP-Adressen gespeichert! Deine E-Mail-Adresse wird NIE veröffentlicht! Du kannst anonym kommentieren. Dein Name und Deine E-Mail-Adresse müssen nicht eingegeben werden.


2 Gedanken zu „Hundewiese für Bedburg“

✨ Lasst das Licht in euren Worten leuchten.