Klostertour an Vatertag

Statt mit gut gefülltem Bollerwagen durch die Gegend zu laufen, waren meine Frau und ich an »Vatertag« auf historischen Wegen. Dass auch dort, genauer gesagt in unmittelbarer Nähe gefeiert wurde, hielt uns nicht ab.

Gleichwohl war überall echt viel los. Kein Wunder bei diesem tollen Frühlingswetter.

Wir befanden uns auf Spuren, denen wir selten gefolgt sind. Wir haben zwei Klöster besucht. Beide liegen räumlich nicht weit von uns entfernt und obwohl das so ist, kannten wir bisher nur eines der beiden.

1. Ziel Kloster Knechtsteden

Das Kloster Knechtsteden ist eine ehemalige Prämonstratenserabtei aus dem frühen 12. Jahrhundert, die sich seit 1896 im Besitz des Spiritanerordens befindet.
DSC03570

2. Ziel Abtei Brauweiler

Fast 800 Jahre belebten Benediktiner die alten Gemäuer der Abtei Brauweiler. Hier lebten, arbeiteten und beteten Mönche, erlebten das Auf und Ab eines Klosters durch Jahrhunderte. Wie so viele Klöster im Rheinland bedeutete auch für Brauweiler die Säkularisierung durch Napoleon das Aus für den Orden. In einst heilige Mauern zog eine Arbeitsanstalt, später ein Landeskrankenhaus ein.

Quelle

Abtei Brauweiler

Das Wetter an Christi Himmelfahrt war einfach wunderbar. Nach den vielen Regen- und Wolkentagen, die der Frühling bisher zu bieten hatte, mal ein paar Tage voller Wärme und Sonnenschein. Das haben wir uns verdient, denke ich.


Entdecke mehr von Horst Schulte

Melde dich für ein Abonnement an, um die neuesten Beiträge per E-Mail zu erhalten.

Horst Schulte

Herausgeber, Blogger, Amateurfotograf

Mein Bloggerleben reicht bis ins Jahr 2004 zurück. Ich bin jetzt 71 Jahre alt und lebe seit meiner Geburt (auch aus Überzeugung) auf dem Land.

hs010225 a

Mehr lesen aus dieser Kategorie

Passt zur Stimmung
dahlie

Fotos

Passt zur Stimmung

Zwischen Hobby und Luxusgut: Kameras im Wandel der Zeit
Kamera und Objektiv auf Holztisch

Fotos

Zwischen Hobby und Luxusgut: Kameras im Wandel der Zeit

Die Klärteiche sind fast trocken
Wasserfrosch an der Erft

Fotos

Die Klärteiche sind fast trocken

Bereits 119 Mal gelesen1 heute

Lass deinen Gedanken freien Lauf


Hier im Blog werden bei Abgabe von Kommentaren keine IP-Adressen gespeichert! Deine E-Mail-Adresse wird NIE veröffentlicht! Du kannst anonym kommentieren. Dein Name und Deine E-Mail-Adresse müssen nicht eingegeben werden.


🧘 In der Ruhe liegt die Kraft.

Entdecke mehr von Horst Schulte

Jetzt abonnieren, um weiterzulesen und auf das gesamte Archiv zuzugreifen.

Weiterlesen