Kommentare von
- Achtung: Netz-Hetz-Apo aktiv! (2025) [Politik]Ich möchte mal ernsthaft wissen, was mit Tichy passiert ist. Soweit ich mich erinnere, war der doch mal ein ganz …
- Mein 3000-€- Rechner ist laut Apple in zwei Jahren Vintage (2025) [Wirtschaft]Ich bin nach wie vor von Apple überzeugt. Allein das Zusammenspiel zwischen den Geräten ist einmalig. Ich war bisher allerdings …
- Zwischen Selbstverpflichtung und Selbstaufgabe (2025) [Bloggen]Nein, nein, Horst, die "Eckkneipe" hier muss bleiben. 🙂 Und die Ambivalenz ist doch gerade was, was den demokratischen Prozess …
- Zwischen Würde und Wirklichkeit: Über Scheinheiligkeit in der Abtreibungsdebatte (2025) [Gesellschaft]Wenn Männer schwanger würden, würden wir diese Diskussion nicht führen. Kein Mann ließe sich von anderen vorschreiben, ob ein Eingriff …
- Die Diversität des Spielplatz-Publikums soll berücksichtigt werden (2025) [Gesellschaft]Unter dem Schild Spiel-und Aktionsfläche kommen dann sicher die Schilder mit den Ge- und Verboten: Nur für Kinder bis zu …
- „Bitte“ und “Danke” waren gestern – Erziehung ohne Floskeln (2025) [Empfehlung, Gesellschaft]Höflichkeit mach das Leben leichter, das lernt man aber erst später im Leben. Den Kids ist kein Vorwurf zu machen, …
- Getarnte Risse im Bündnis: Der NATO-Gipfel und seine Konfliktlinien (2025) [Politik]@_Su: Es muss klar sein, dass sich ein demokratisches System nicht herbeireden lässt und dass Frieden und Freiheit keine Selbstverständlichkeiten …
- Getarnte Risse im Bündnis: Der NATO-Gipfel und seine Konfliktlinien (2025) [Politik]Es wäre wünschenswert, wenn sich Europa endlich von den USA emanzipiert. Die Lösung wäre ein europäisches Verteidigungsbündnis mit einer eigenen …
- Im Schatten des Angriffs: Wie Kriege Gesellschaften zum Schweigen bringen (2025) [Politik]Wenn, und ich sage ausdrücklich wenn, es tatsächlich so war, dass der Iran kurz vor Fertigstellung der Atombombe stand, ist …
- Realitätsverweigerung? Verheugen, die USA und der Ukrainekrieg: Eine irritierende Verkürzung (2025) [Politik]Bis vor kurzem habe ich Verheugens Meinung noch voll und ganz unterstützt, inzwischen sehe ich das auch etwas differenzierter. Unerträglich …