Was wissen wir schon wirklich über einen Menschen? Noch dazu über Politiker im entfernten Berlin. Als ich im Radio Auszüge von Merz’ Rede in der restaurierten und gestern wiedereröffneten Münchner Synagoge hörte, wollte ich meinen Ohren nicht trauen. Ich hatte den Teil seiner Rede gehört, in dem er zu schluchzen schien. Vermutlich hatte die Redaktion ihn gezielt ausgewählt.
Das Video, das NTV heute bei YouTube in voller Länge veröffentlicht hat, bestätigte meinen Eindruck.
Vielleicht bin ich zu schnell zu beeindrucken. Aber genau das bin ich. Ich bin positiv beeindruckt von dem, was unser Kanzler gesagt hat, und vor allem auch davon, wie er es gesagt hat.
Mich hat er nicht beeindruckt, ich erinnere mich daran, „er wolle die AFD halbieren“.
Er will gegen Antisemitismus was tun, lässt aber die AFD gewähren …
@SuMu: Auf Anhieb habe ich den Zusammenhang nicht verstanden. Wenn es um die Bekämpfung des Antisemitismus ginge, sollte er erst einmal diejenigen bekämpfen, die unsere Straßen unsicher machen und die Gräuel der Hamas feiern. Während ich heute etwas anders über die aktuellen Proteste denke, war es ja doch weniger die AfD, die sich da negativ hervorgetan hat. Dass aber von dort ebenfalls Antisemitismus kommt ist damit unbenommen.
Ich bin gegen ein Verbotsverfahren, weil nach Meinung aller Experten die vom Verfassungsschutz gesammelten Daten dafür nie und nimmer ausreichen. Die Regierung soll eine nachvollziehbare, gute Politik machen. Dann würden die Rechten automatisch an Bedeutung verlieren. Noch sieht man aber davon wenig. Vielleicht geht’s jetzt los, nachdem der Bundestag die finanziellen Mittel freigegeben hat. Hoffentlich werden sie richtig eingesetzt und wirken auch in der erhofften Art und Weise.
Danke für den LINK. Menachem
@Menachem Welcland: gern.