Seit ca. 10 Jahren bin ich Rentner und inzwischen 71 Jahre alt. Meine Frau und ich leben in einer Kleinstadt nicht weit von Köln entfernt. Ich blogge seit 2003.
Mein Motto: ... bloß nicht zynisch werden!
Leseempfehlung

Zwischen Algorithmus und Aufmerksamkeit: Der neue Wert der Blogs

Blogsuchmaschine reloaded: Die Blogosphäre braucht Sichtbarkeit

Ladezeitenoptimierung für Wordpress
25. Mai 2019
Phasenweise befasse ich mich mit der Performance meines Blogs. Schließlich weiß ich ja, dass diese für Google ein Rankingfaktor ist. ... Weiterlesen ...

Gedankliche Monotonie
23. Mai 2019
Der Journalist Gabor Steingart hat Annegret Kramp-Karrenbauer dieser Tage gedankliche Monotonie vorgeworfen. Als wunderbar passendes Bild für diese Zuschreibung zitierte ... Weiterlesen ...

Sebastian Kurz und die selbstgefälligen Deutschen
21. Mai 2019
Ein Teil von uns Deutschen ist aber auch wirklich unangenehm selbstgefällig. Diesen Eindruck schwächt auch der Artikel nicht ab, den ... Weiterlesen ...

Angst vor Alter, Krankheit und Tod
20. Mai 2019
Wie gut wir unsere Augen doch vor dem verschließen können, was uns in ferner Zukunft brutal und unumkehrbar blühen könnte: ... Weiterlesen ...

Das Kopftuchverbot für Kita und Grundschule finde ich falsch
19. Mai 2019
Es gibt zu meinem Leidwesen so einige Probleme mit der Migration, die ich inzwischen einräume. Lange habe ich mich gewehrt, ... Weiterlesen ...

Besoffen und autonom nach Hause gefahren
19. Mai 2019
Im Kölner Express (Sonntagsausgabe) stand heute eine kleine Meldung, die mich meine Einstellung zum autonomen Fahren noch einmal überdenken lässt. In ... Weiterlesen ...

Ein überzeugender Auftritt von Sebastian Kurz
18. Mai 2019
Der TV-Auftritt des österreichischen Bundeskanzlers, Sebastian Kurz war knapp, präzise und (für mich) überzeugend. Ich nehme ihm ab, dass er ... Weiterlesen ...

Lieber einen Themenblog oder besser einen Blog für alle Themen?
18. Mai 2019
Unter meinen Blogbekannten gibt es einige, die mehrere Blogs führen. Sie haben Themen, die ihnen besonders wichtig waren, in einen ... Weiterlesen ...

Europawahl: Es passiert wenig – außer bei der FPÖ
18. Mai 2019
Ich wünschte, das Strache-Fiasko würde sich für alle Populisten Europas als schwerer Rückschlag bei den Europa-Wahlen erweisen und mehr Menschen ... Weiterlesen ...

Trump und die deutschen Autos
17. Mai 2019
Europa verhandelt nicht auf Augenhöhe mit den USA. Obwohl doch ein Argument – gerade im EU-Wahlkampf gegen die Nationalisten – ... Weiterlesen ...