Leckt mich
Eben habe ich eine E‑Mail verschickt, in der ich darum bat, meinen Blog aus uberblogr.de auszutragen. Nachkarten mag ich nämlich nicht! Es steht also fest: … Weiterlesen …
Zwischen Algorithmus und Aufmerksamkeit: Der neue Wert der Blogs
Blogsuchmaschine reloaded: Die Blogosphäre braucht Sichtbarkeit
Eben habe ich eine E‑Mail verschickt, in der ich darum bat, meinen Blog aus uberblogr.de auszutragen. Nachkarten mag ich nämlich nicht! Es steht also fest: … Weiterlesen …
Zwei Familien besitzen mehr als 42 Mio. Deutsche. Ihr Vermögen wächst rasant, während das Bürgergeld stagniert. Unser Steuersystem schützt Reichtum – und schwächt Vertrauen, Gerechtigkeit…
Zwischen KI-Verzicht, Blogging-Müdigkeit und dem Ruf nach weniger Stimmen im Netz.
Warum Apple funktionierende Geräte nach sechs Jahren in den Ruhestand schickt – ein Ärgernis.
Wie rechte Journalisten mit polemischer Dauerempörung das gesellschaftliche Klima vergiften.
Diese Blogwoche ist noch nicht rum. Deshalb nutze ich die Chance und beteilige mich erstmals. Das Thema spricht mich als Hobbyfotograf natürlich an. Allerdings war … Weiterlesen …
Weimers Digitalsteuer ist überfällig – doch der Widerstand aus dem Wirtschaftsflügel lähmt aus Gründen, die ich nicht nachvollziehen kann.
Ein Städtchen parkt klug, fährt langsam und erfindet den Verkehrsberuhigungsirrsinn neu – mit 20 km/h und ganz viel „Mitdenken“.
Wie konsequent ist die Kritik an Brosius-Gersdorf? Und was sagt sie über das Abtreibungsrecht in Deutschland aus?
Ein Blick auf die private Blogosphäre in Deutschland – mit Zahlen, Fluktuation und Hoffnung durch neue Vernetzungen.