Steinmeier macht den Rücken grade

stroke="currentColor" stroke-width="1.5" stroke-linejoin="round" stroke-linecap="round" /> 1 Kommentar

abgelegt in: Politik

Bereits 361 Mal gelesen1 heute

Es scheint, als ob die Rede von Frank-Walter Steinmeier bei der Münchner Sicherheitskonferenz (MSC) einige klare und deutliche Botschaften an die amerikanischen Gesprächspartner, insbesondere an Vize Vance, gerichtet hat. Die Tatsache, dass Steinmeier sagte, die Demokratie sei „keine Spielwiese für Disruption“, deutet darauf hin, dass er besorgt über mögliche destabilisierende Tendenzen oder Handlungen ist, die von amerikanischer Seite ausgehen könnten. Das Gespräch mit Vance war offenbar beunruhigend genug.

Die Bemerkung von Friedrich Merz, dass man den Amerikanern nicht als „Zwerg“ begegnen dürfe, weil man dann auch als solcher behandelt werde, unterstreicht die Notwendigkeit, auf Augenhöhe zu kommunizieren und klare, selbstbewusste Positionen zu vertreten. Dies könnte darauf hindeuten, dass die Gespräche zwischen Steinmeier und Vance möglicherweise schwierig oder kontrovers waren, vornehmlich wenn es um Themen ging, bei denen die Interessen oder Ansichten beider Seiten stark auseinandergehen.

Die Vorgehensweise des »Washingtoner Mobs« bringt die Notwendigkeit mit sich, klare Botschaften zu senden.

Eine polarisierende Rhetorik oder politische Entscheidungen werden Auswirkungen auf die transatlantischen Beziehungen haben.

Insgesamt scheint Steinmeier besorgt über die aktuelle politische Lage in den USA und deren Auswirkungen auf die internationale Ordnung zu sein.

Seine Rede belegt, dass die transatlantischen Beziehungen auf eine harte Probe gestellt werden und dass es klarer, entschlossener Kommunikation bedarf, um gemeinsame Positionen zu finden und die Zusammenarbeit beizubehalten.

Die Rede von Vize Vance erwarte ich mit Spannung. Wir werden sehen, wie die amerikanische Seite auf diese Botschaften reagiert und welche Positionen sie vertritt. Wie gesagt, das Gespräch zwischen Steinmeier und Vance war offenbar kein Gutes.

Horst Schulte

Herausgeber, Blogger, Amateurfotograf

- alleiniger Autor dieses Blogs -

Mein Bloggerleben reicht bis ins Jahr 2004 zurück. Ich bin jetzt 71 Jahre alt und lebe seit meiner Geburt (auch aus Überzeugung) auf dem Land.

hs010225 a

Mehr lesen aus dieser Kategorie

Peinlicher geht immer – Trump vor der Knesset
trump knesset realpolitik.

Politik

Peinlicher geht immer – Trump vor der Knesset

Vom Bürgergeld zur Pflicht – die Bundesregierung entdeckt die Disziplin
Friedrich Merz beim Versuch, die Last seiner eigenen Versprechen bergauf zu stemmen.

Politik

Vom Bürgergeld zur Pflicht – die Bundesregierung entdeckt die Disziplin


Lass deinen Gedanken freien Lauf


Hier im Blog werden bei Abgabe von Kommentaren keine IP-Adressen gespeichert! Deine E-Mail-Adresse wird NIE veröffentlicht! Du kannst anonym kommentieren. Dein Name und Deine E-Mail-Adresse müssen nicht eingegeben werden.


1 Gedanke zu „Steinmeier macht den Rücken grade“

  1. Auf die Worte folternder Sozialdemokraten gebe ich so viel, wie auf Ankündigungen der Kalifate.

🚪 Kommentiert gern – aber bitte mit Herz.