Standardbild

Svenja Schulze ist stolz, die 6,5 Mrd. Euro schon früher rausgehauen zu haben.

Beim Lesen bestimmter Texte gerate in regelrecht in Ekstase. Eben war es wieder so weit. Die Tagesschau verkündet, dass Deutschland mit 6,5 Mrd. Euro bereits jetzt das eigentlich für 2025 gesteckte Ziel erreicht hat. Es geht um die vereinbarten Zahlungen von Klimahilfen für besonders betroffene arme Staaten auf der Südhalbkugel unserer Erde. Das Entwicklungsministerium unter der SPD-Frau Svenja Schulze hat …alles lesen

Standardbild

„Bild“ und die schwedische Kernkraftnutzung

Schweden deckt mit 6 Reaktoren in 3 Atomkraftwerken ca. 30 % seines gegenwärtigen Strombedarfs. In internationalen Medien wurde die deutsche Regierung (vornweg die Grünen) scharf dafür kritisiert, dass sie den Ausstieg endgültig gemacht hat bzw. daran festhielt. Ich bin mir immer noch nicht sicher, ob es aufgrund der Situation nicht klüger gewesen wäre, die drei Atomkraftwerke am Netz zu lassen. …alles lesen

Standardbild

Tut was, ihr Ampelmänner.

Wir haben Anfang Juni und die Waldbrände in Kanada (es gab in diesem Jahr schon 2.200 Feuer!) haben bereits über 32.800 Quadratkilometer Wildnis vernichtet. Vermutlich ist das Wort apokalyptisch angebracht. Trudeau bezeichnet die Verheerungen als schlimmste je dagewesene in seinem Land. Die Größenordnung ist unvorstellbar. Die zerstörte Fläche entspricht dreizehnmal der Größe des Saarlandes. Die Feuer, deren Auswirkungen New York …alles lesen

Standardbild

Es gibt Medienschaffende in Deutschland, die kein Verantwortungsgefühl haben.

Wenn die Springer-Exkremente-Verteilertruppe ihrer Leserschaft suggeriert, überrascht zu sein und sich verwundert die Augen reibt, weil die AfD in den Umfragen vor den Grünen (bald auch vor der SPD) liegt, bekomme ich Magengrimmen. Krokodilstränen sind in diesem Fall aber so etwas von überflüssig. Nehmen wir an, ich nähme den Springer-Fuzzis ihre Besorgnis ab. Dann müssten die sich von ihren Geldgebern …alles lesen

Standardbild

Der Klimawandel und die deutsche Politik

Man muss nicht an den Ufern des Rheines stehen, um zu begreifen, was die Uhr geschlagen hat. Dass der Klimawandel unser Land erreicht hat, zeigt sich auch in anhaltend hohen Temperaturen und Trockenheit. Nicht zuletzt die Auswirkungen der Dürre, die in weiten Teilen unseres Landes viele Bauern an den Rand ihrer Existenz bringt und das Wohlbefinden nicht nur älterer Menschen …alles lesen

Standardbild

Deutschland: D wie dysfunktional

Alexander Kissler, deutscher Journalist in Diensten der NZZ, twittert, dass das D in Deutschland für Dysfunktionalität stehe. Für seine ewige Nörgelei über unser Land erhält er bei schweizerischen Lesern bestimmt auch Zustimmung. Wahrscheinlich kommt das „Konzept“ von Chefredakteur Gujer, Deutschland durch deutsche Journalisten in seinem Blatt heruntermachen zu lassen, aber vor allem bei der eigentlichen Zielgruppe („Der andere Blick“) gut …alles lesen

Standardbild

Fronten abbauen und ehrlich bleiben

Mit der Queer – Community ist gefühlt immer irgendwas. Wie hoch der Nachholbedarf an Öffentlichkeit doch ist. Vielleicht reagieren deshalb viele so aggressiv? Queer.de sah sich dazu ermächtigt, einen Artikel mit dem Titel: „Stark-Watzinger: Transfeindlichkeit „müssen wir alle aushalten“ zu veröffentlichen. Das Ministerium sowie die Ministerin selbst legten Einspruch ein. Wieder eine Front mehr. Die mir unterstellte Transfeindlichkeit weise ich …alles lesen

Standardbild

»WDR aktuell« „feiert“ vorzeitiges Jubiläum der G20 – Exzesse von 2017

Nicht, dass ich mich nicht auch schon häufig gefragt hätte, weshalb Tom Buhrow eigentlich der Intendant im Konglomerat unnötig vieler Sender-Chefs ist, der mit seiner Arbeit die meiste Kohle verdient (>400 T€ p.a.). Machen Sie sich keine Illusionen. Darauf gibts keine Antwort! Die Qualität von »WDR aktuell« wird jedenfalls kaum ein Grund dafür sein. Besonders häufig denke ich an die …alles lesen

Standardbild

Krasser Mangel an Führung?

Wir wären auch ohne mediale Aufklärung darauf gekommen – also ohne Robin Alexander von der „Welt“. Dieser hatte, wenn ich es richtig verfolgt habe, eines der inzwischen beliebtesten Narrative gegen die Ampel-Regierung platziert. So hatte die CDU heute im Bundestag leichtes Spiel. Die Regierung hat zum Thema Impfpflicht keinen Gesetzesentwurf vorgelegt und dies damit begründet, dass es sich bei diesem …alles lesen

Standardbild

Angebot und Nachfrage allein reichen vielleicht nicht, um Märkte funktionell zu halten

Irgendwas scheint mit diesem ehernen Gesetz von Angebot und Nachfrage nicht zu stimmen! Es wird in vielen Fällen schon passen. Aber. Die Mieten steigen angeblich vor allem deshalb, weil es nicht genügend Wohnraum gibt. Richtiger müsste es aber heißen: „nicht genügend bezahlbaren Wohnraum“. Der Hang zum Egoismus, ich meine natürlich zur Individualisierung (Singlehaushalte), und die Zuwanderung durch Geflüchtete seit 2015 …alles lesen