Standardbild

Wir lassen uns zu schnell beeinflussen

Ich gehöre zu den Menschen, die leicht zu beeindrucken sind. Das sehe ich daran, dass ich mich bei Talkshows viel zu schnell den Argumenten der PolitikerInnen öffne. Anders ausgedrückt: Alle scheinen irgendwie Recht zu haben. Meine Bewertung ändert sich mitunter schnell auch wieder – oft mit Verzögerung. Manchmal mache ich mir Vorwürfe, mich zu schnell beeinflussen zu lassen. Vor allem …alles lesen

Standardbild

Die Grenzwerte der anderen

Wie schwierig es ist, sich ein eigenes, hoffentlich objektives Bild zu machen, zeigt nichts besser als die gegenwärtige Diskussion über die Grenzwerte. Anwesend, gestern Abend bei „Anne Will“, waren zwei hochkarätige Wissenschaftler, die sich während der Sendung krass ins Gehege kamen. Die gegenseitigen Vorhaltungen wirkten auf mich einigermaßen peinlich, zumal ich bei beiden die notwendige Expertise vermutete. Dummerweise wusste ich …alles lesen

Standardbild

Wir können alles sein

Es ist vorgekommen, dass ich mich nach der Beerdigung eines mir nahestehenden Menschen gefragt habe, was eigentlich größer wäre: die Trauer um die Verstorbenen oder mein Selbstmitleid.  Bei mir schwingt der doch etwas selbstsüchtige Gedanke mit, dass ich diesen Menschen nie mehr wiedersehen und nie mehr mit ihm sprechen kann. Kennen Sie dieses Gefühl? Vielleicht gehört das zur Trauer um …alles lesen

Standardbild

Peter Frey und die sinnlose Diskussion mit der AfD

Peter Frey (ZDF), der mich schon während der Diskussion mit der AfD in Dresden mehr als Gniffke beeindruckte, hat in diesem Gastbeitrag seine Sicht auf seine Eindrücke nachdenklich, in konstruktiver Art und Weise zusammengefasst. Ich fürchte, es wird für Vertreter des ör Rundfunks auch in Zukunft nicht leichter werden mit „diesen Leuten“ einen Dialog zu führen. Kürzlich las ich irgendwo, …alles lesen

Standardbild

Demokratie ist so mühsam

Während sich das Feuilleton nach möglichen Erklärungen für unseren „Zukunftspessimismus“ umschaut, wollen andere wissen, wie die Energiewende zu einem friedlichen, guten Ende gebracht werden kann. Unsere gewählten Volksvertreter machen uns die Orientierung schwer. Sie befassen sich mit Personalrochaden, obwohl dringende Probleme im Land anliegen. Ich kann mitunter gar nicht glauben, was sich da vor unseren Augen abspielt. Bei all der …alles lesen