Thema: Herbst

4 Artikel

Herbstfarben werden langsam dunkler

Golden glüht das sanfte Licht,
über Wiesen fällt es dicht.
Rot und Orange im Blättertanz,
die Bäume strahlen Glanz um Glanz.

Ein warmer Hauch durchzieht das Land,
farbige Pracht in jeder Hand.
So zeigt der Herbst sein Angesicht,
im Wunderland aus Farben und Licht.

Verse von: ChatGPT

Heutige Motive: Libellen im Flug und kleine Pilze

War das heute ein prächtiger Sommer-/Herbsttag. Gefühlt war ich im Sommer unterwegs. Die Sonne schien im Vergleich zu vorgestern und gestern doch ziemlich warm, und ich hätte auf meine Jacke verzichten können. Ich war fast drei Stunden unterwegs und habe mein Vorhaben umgesetzt, ein paar Pilze zu fotografieren.

Ich hatte also mein Makro-Objektiv (Sigma 105mm f2.8 DG DN Macro Art Sony E) an meiner APS-C-Kamera (Sony ɑ 6700) montiert. Außerdem habe ich für ausreichend Licht gesorgt (und es dann – aus Bequemlichkeitsgründen – doch nicht eingesetzt). Die Sonne lachte, wodurch ausreichend Licht durch die teilentlaubten Bäume auf den Waldoden hindurchbrach.

Ich kam auch an unserem Haussee vorbei und war überrascht, wie viele Libellen dort noch unterwegs waren. Es ist mir zum ersten Mal gelungen, ein paar ordentliche Fotos fliegender Libellen zu machen. Das habe ich bisher nicht geschafft, obwohl ich es seit einer Weile immer wieder probiert habe. Das Makro-Objektiv fokussiert nicht gerade sehr performant. Deshalb hatte ich nicht erwartet, dass mir diese Fotos gerade mit diesem Objektiv gelingen könnten. Man lernt dazu. Und ich freu’ mich.

Zur Vergrößerung auf die Bilder klicken.

Und dann stach die Wespe zu…

Ich ahnte, dass es vielleicht etwas voreilig war, als ich vor ein paar Tagen darüber schrieb, dass ich die Wespen in diesem Jahr “vermisse”. Inzwischen hat sich die Lage fast normalisiert. Es sind immer noch wenige, die mir auffallen. Aber ein paar mehr sind es zum Glück schon.

Heute wurde meine Frau von einem noch sehr jungen, jedenfalls sehr kleinen Exemplar gepikst.

Sie saß auf dem Balkon und las. Plötzlich kam sie in die Wohnung und erzählte, dass sie (wahrscheinlich) von einer Wespe gestochen worden sei. Letztes Jahr um diese Zeit, glaube ich, waren es bereits drei Wespenstiche. Na, was nicht ist, kann ja noch werden…

Sie hatte ihren Pullover ausgezogen, weil sie meinte, die Wespe befände sich noch darin. Ich so: “Das kann doch nicht sein, sie hätte dich sicher noch mehrmals gestochen…”

Was soll ich sagen? Die Wespe befand sich tatsächlich noch im Pullover. Vielleicht war sie aufgrund ihres offenbar noch jugendlichen Alters so verschreckt, dass sie vergaß, noch einmal zu piksen. Das wäre eigentlich doch zu erwarten gewesen.

Das Insekt ist gleich vom Pullover aus an die Fensterscheibe geflogen. Was tut meine Frau? Sie nimmt sich ein Küchentuch und bugsiert die Kleine an die frische Lust. Keine Feindschaft, keine Rache. Sie hat sie einfach an die frische Luft gesetzt. Tolle Frau. Ein Wattepad mit Apfelessig hat die Stelle gut gekühlt.

Bald beginnt die Heizperiode. Aber nächste Woche wird’s noch einmal Sommer.

Obwohl es im Moment wirklich schon arg herbstlich (kalt) ist, sind auch jetzt die Insekten noch ziemlich aktiv. Jedenfalls dann, wenn das Sönnchen sich blicken lässt.

Unsere Spät- und Herbstblüher (z.B. die Fetthenne) bilden scheinbar große Anziehungspunkte. Sogar ein paar Wespen verirrten sich inzwischen in unsere Wohnung. Meine Frau hat sie unversehrt nach draußen befördert.

Heute Morgen habe ich ein paar Makros gemacht. Nächste Woche soll es noch einmal Temperaturen von bis zu 24 Grad geben. Wir freuen uns darauf. Wenn die Wettervorhersage zutrifft, werden wir wieder einmal Schloss Dyck besuchen. Dort blühen jetzt Chrysanthemen, Astern und andere farbenfrohe Pflanzen.

✅ Beitrag gemerkt! Favoriten anzeigen
0