Migration: Krise und Herausforderung?
Die Debatte um Migration schwankt zwischen Angstmacherei und pragmatischer Lösungssuche. Deutschland braucht klare Regeln, ehrliche Analysen und konstruktive Politik.
Die Debatte um Migration schwankt zwischen Angstmacherei und pragmatischer Lösungssuche. Deutschland braucht klare Regeln, ehrliche Analysen und konstruktive Politik.
Ein packender Thriller, der gesellschaftliche Spannungen, Terrorgefahr und die Herausforderungen von Integration thematisiert. Er zeigt allerdings auch, wie alleingelassen sich viele Migranten in unserem Land…
Der kleine 16-minütige Beitrag der gestrigen Panorama-Sendung hat mich beeindruckt. Sein Titel lautet: „Deutscher Pass: Kein Recht auf Heimat?“ Wie nachhaltig die Eindrücke sind, bleibt
Es war vorhersehbar, wie Soziologen und Linke die Gewalttätigkeit junger Migranten und Ausländer in Berlin und anderswo umdeuten. Dabei herrschte zuerst beredtes Schweigen. Wie oft,
Wie auf „Kommando“ hat Innenministerin Faeser heute die richtigen Dinge zu den Gewalttaten der Silvesternacht gegen Polizisten, Feuerwehrleute und Rettungssanitäter gesagt. Faeser spricht von „gewaltbereiten
Robert Habeck hatte bei seiner Idee, im Moment keine Abschiebungen nach Afghanistan vorzunehmen, sicher nicht die mutmaßlichen Täter im Auge, die die Gruppenvergewaltigung eines 16-jährigen
Wie lange wird in Deutschland schon unüberhörbar nach Schnelltests gerufen? Und jetzt, da die Damen und Herren unserer Regierung eine Teststrategie angekündigt und dann wieder
Am 21.10. wussten es alle. Wer sich die Mühe macht, die Medienberichte über die Hintergründe für den Mord an einem Krefelder Touristen in Dresden zu