a somber and poignant visual depiction of memories 7hzw 2WxQLSlqmCgNWt5Ww D2Y55pEHSU6WVRMTqUKkIw

„Nicht vergessen“. Erinnern und anders machen

Selten kamen sich nach meiner Erinnerung Vergangenheit und Gegenwart emotional so in die Quere wie in diesen Wochen. Der Bedburger Matthias Sandmann zeigt uns Bedburgern und den Menschen der näheren Umgebung in seinem Film, wie es damals auch hier war. Die Erkenntnis von persönlicher Verstrickung der eigenen Familien, der Freunde und Nachbarn in die Nazi-Barbarei bedrückt auch Jahrzehnte nach ihrem …alles lesen

Standardbild

Wer mag schon Fruchtfliegen?

Immer, wenn es ein wenig wärmer wird, kommen sie. Von irgendwoher. Ich wusste nicht, wie sie entstehen oder wie lange sie leben. Als Störenfriede vor allem in der Küche sind sie in der Sommerzeit kaum vermeidlich. Im Magazin des Kölner Stadt-Anzeiger gab es vorgestern einen Bericht über die „neugierigen Küchengäste“. Wahrscheinlich vergesse ich die Informationen über diesen kleinen Quälgeist wieder, …alles lesen

Standardbild

Wir reden nicht vom bösen Russen – auch wenn rechte Medien das behaupten

Ich halte es für bemerkenswert und politisch für leicht durchschaubar, wenn vor allem rechte und rechtskonservative Medien Anstoß daran nehmen, dass Anhänger Putins mit russischem Pass gesellschaftliche und berufliche Repressalien ausgesetzt werden. Ob es nun um den Dirigenten Waleri Gergijew geht oder um Anna Netrebko. Gergijew erhielt Hausverbot an deutschen und internationalen Bühnen. Netrebko zog sich wegen diverser Anfeindungen in …alles lesen

Standardbild

Wenn unsere Sinne nicht ausreichen

Die kreativsten und berührendsten Ideen, die durch die Corona-Pandemie entstanden sind, waren Initiativen einzelner Menschen. Wie zum Beispiel das abendliche, gemeinsame Singen an geöffneten Fenstern Bergamos oder anderen Städten Norditaliens. Ich glaube, dass solche Aktionen, die unsere Sinne erreichten, die Gefahr für uns alle begreiflich gemacht haben, die dieses Virus in unser Leben gebracht hat. Ich will nicht kritisieren, was …alles lesen

Standardbild

War das von Gott so geplant?

So schrecklich ich solche Entwicklungen auch finde. Ich sehe es fatalistisch. Wir haben uns die Erde Untertan gemacht. So, wie es unserem Wesen entspricht. Mehr Infografiken finden Sie bei Statista Da ist für andere kein Platz. Dass wir damit unsere eigenen Lebensgrundlagen verändern oder sogar zerstören, stört unsere Spezies eigentlich nicht. Sonst würden wir ja auch längst keine Kriege mehr …alles lesen

Standardbild

Ich habe genug von Appellen, die nix kosten aber auch nix bringen

Immer wenn was passiert, sind auch gleich die Mahner zur Stelle. Das nervt! Oder bringt es uns weiter, wenn sofort nach der Wahnsinnstat eines durchgeknalltern Mörders (Christchurch) Appelle – verbunden mit pauschalen Vorwürfen und Forderungen an die hiesige Gesellschaft – postuliert werden? Vielleicht ist das vergleichbar mit den emotionalen Wallungen, die über mich kommen, wenn ich von den vielen schrecklichen …alles lesen

Standardbild

Ällen aus Bedburg

Eben habe ich mich noch darüber „beklagt“, dass ich von einem Thema, das mich seit Monaten beschäftigt, nicht lassen kann. Aber jetzt habe ich was wirklich Schönes gefunden.  Im Facebook-Profil bei Christof Schauf bin ich auf dieses „Bedburger“ Video gestoßen, das Christoph Eisenbarth vor ein paar Tagen bei Youtube veröffentlicht hat. Am Zustandekommen des Songs „Ällen“ haben fast 500 Bedburgerinnen …alles lesen