Alter Mann Fenster

Manche Teile der Medien verhalten sich konspirativ. Auch durch Ungenauigkeit.

Bei Twitter las ich heute, dass eine Großrazzia gegen Schleuser stattgefunden habe. Diese habe sich auch gegen SPD- und CDU-Funktionäre gerichtet. Ich wunderte mich darüber, dass ich von einer weiteren Razzia (nach der aus April) nichts mitbekommen hatte. 1000 Polizisten waren damals an den Durchsuchungen in NRW beteiligt. Dieses Mal wieder? Der Betreiber des Accounts steht offensichtlich der AfD nahe. …alles lesen

Standardbild

Alles, was schlecht ist. Jagdzeit für deutschsprachige Medien

Welchen Anteil am miesen Ansehen der deutschen Regierung hat wohl die deutschsprachige Presse? Egal, ob man die Tageszeitungen, die Online-Ausgaben oder sonstige Publikationen in die Hände bekommt, immer ist alles krass negativ. Kiew habe vor einigen Tagen die Überführung einer Tranche von zehn Leopard-Panzern des Typs verweigert, berichtet der „Spiegel“. Heute wird etwas über den Zustand der alten Leopard-Panzer (1) …alles lesen

Standardbild

Bloß nicht impfen lassen.

Mir ist klar, dass zugängliche und möglichst auch präzise, jedenfalls zutreffende, Nachrichten für Demokratien essenziell sind. Ich habe aber meine Zweifel, ob unsere Medien das noch leisten. Das gilt für beide Seiten. Ob es um die von konservativer Seite gescholtenen linksgrünen Journalistenverbünde geht oder die nicht weniger lautstarken und sehr wahrnehmbaren konservativen Pendants, die Medien beherrschen das Meinungsbild im Land. …alles lesen

Standardbild

Journalismus: Warten auf das nächste Event

Im Journalismus haben sich Regeln verändert. Während sich ganze Heerscharen von Fotojournalisten in Rom versammeln, um den von Papst Franziskus angekündigten, baldigen Tod seines Vorgängers nicht zu verpassen, schreibt der Spiegel heute wieder mal einen Panikartikel über einen möglichen Blackout in Deutschland. Vom Boulevard darf man nichts erwarten. Warum begeben sich immer mehr Medien auf dieses Niveau hinab? Titel: „Deutschlands …alles lesen

Standardbild

Die Moralisten bestimmen zurzeit unser Denken.

„Zeit Online“ gibt Melnyk noch mehr Raum für seine undiplomatischen Ausfälle. Andere mögen das als Ausdruck der Meinungsfreiheit feiern, ich finde seine Tiraden und Beleidigungen unerträglich. Wer sich so äußert, erhält seltsame Empfehlungen. Unter anderem die, nach Russland auszuwandern. Hintergrund solcher Repliken ist eine Entwicklung, die Grüne und Linke in unserem Land erfolgreich vorangetrieben haben. Jede wichtige (sic?) Debatte wird …alles lesen

Standardbild

Von alledem nichts gewusst

Wenn ein deutscher Intellektueller so etwas für eine ausländische Zeitung über sein Land schreibt, kommt mir das Essen von vorgestern hoch. Himmelreich war, wenn auch kurz, Mitglied der AfD. Professor mit einem Hass auf sein Land. Dass deutsche Journalisten (von Welt am Sonntag, Spiegel u.s.w.) die deutschen Sozialdemokraten wegen ihrer angeblich ach so „verfehlten Russlandpolitik“ in so unfairer Art und …alles lesen

Standardbild

Malu Dreyer: →Ich brauche ein paar Sätze des Mitgefühls←

Mal schauen, wie lange sich Malu Dreyer noch als Ministerpräsidentin in Rheinland-Pfalz halten wird. Der Fall Spiegel hat gezeigt, dass unsere investigativen Journalisten nicht locker lassen, insbesondere natürlich dann, wenn sie bei Springer-Produkten ihrer Arbeit nachgehen. Focus unterstützt als rechtes Medium nur zu gern. Frau Dreyer soll (auch in diesem Fall spielt, wie bei Frau Spiegel, ein Chat-Leak eine Rolle) …alles lesen

Standardbild

Medien: Geld vom Staat?

Die Schweizer machen sich einen Kopf darüber, ob ihre Medien künftig staatlicherseits subventioniert werden sollen. Die bisherigen Umfragen vor der in wenigen Wochen vorgesehenen Volksabstimmung zeigen, dass dieses Vorhaben mehrheitlich abgelehnt wird. Von den Argumenten gegen die Initiative der in rechten Medienkreisen wohl nicht so beliebten Medienministerin Simonetta Sommaruga (SP) sticht vorrangig eines: die durch die geplante finanzielle Zuwendung verlorengehende …alles lesen

Standardbild

Als die Probleme zu groß wurden…

Es darf bloß keinem wehtun, aber vor allem müssen wir doch die bösen Rechten aus solchen Diskussionen raushalten. Als ob die existierende Teilung des Landes dadurch verhindert worden wäre, dass Themen von den Medien unter der Decke gehalten werden (Pressekodex nennt sich das Instrument dafür). Es ist nicht abschließend geklärt, weshalb diese Bundesregierung die Evakuierung der sogenannten Ortskräfte nicht rechtzeitig …alles lesen