Es ist interessant zu sehen, wie Schweden nach einer langen Periode der Digitalisierung in den Schulen wieder zu klassischen SchulbĂŒchern zurĂŒckkehrt. Die Debatte ĂŒber den Einsatz von digitalen Mitteln gegenĂŒber
Die VerteidigungsfĂ€higkeit unseres Landes interessiert nicht alle Deutschen gleichermaĂen. Manche Leute, wie FDP-Mitglied MĂŒller, wollen nicht begreifen, welche neuen Anforderungen Putins Angriffskrieg auch an Deutschland stellt. Immerhin hat die Fraktion
Schweden deckt mit 6 Reaktoren in 3 Atomkraftwerken ca. 30 % seines gegenwĂ€rtigen Strombedarfs. In internationalen Medien wurde die deutsche Regierung (vornweg die GrĂŒnen) scharf dafĂŒr kritisiert, dass sie den
Es scheint so, als sei es nur noch eine Frage der Zeit, bis die Forderungen nach Aufgabe der CoronaschutzmaĂnahmen in Deutschland so laut werden, dass „die Politik“ keine AusflĂŒchte mehr
Die Impfung schĂŒtzt!, sagen die meisten. Das gilt auch nach den VerĂ€nderungen, die die Delta-Variante mit sich gebracht hat. Mit Ausnahme der Impfung gibt es bisher kein Gegenmittel. Es ist
Die Altstadt DĂŒsseldorfs erlebte in den letzten Wochen eine Menge Gewalt. Verletzte und ein Todesopfer waren zu beklagen. Die Lage verbessert sich nicht. Polizei und Medien beklagen die zunehmende AggressivitĂ€t
Alle Welt schwĂ€rmt vom schwedischen Modell. Auch die, so scheint es mir, die eigentlich nicht mal an das Virus glauben. Vielleicht sind es ja sogar vor allem die. Und natĂŒrlich
Ich freue mich, dass die Rechtsextremen in Schweden doch nicht gewonnen haben und auch nicht zweitstĂ€rkste Partei geworden sind – nicht annĂ€hernd! Gabor Steingart sieht den Negativtrend der Sozialdemokraten bestĂ€tigt