spotify

Preiserhöhungen: Mein Spotify-Abo habe ich nach ca. 13 Jahren gekündigt

Auch Spotify dreht an der Preisschraube – und nicht zu knapp. Angekündigt war das längst. Seit etwa 2012 bin ich dort Kunde, also fast von Anfang an. Stolz bin ich dar­auf aller­dings nicht. Denn über das Unternehmen gab und gibt es genü­gend Negatives zu berich­ten. Gestern habe ich mein Abo gekün­digt. Der Wechsel zu Apple Music ist finan­zi­ell zwar kein …alles lesen

a modern and minimalist design with a re RvN85wfWRhm20Y98 3ZIPg vdFYK DaQPybTSjPTkbZLQ

Musik und Fotografieren in 2024

Inwieweit man es gut fin­den muss oder sogar braucht, dass den lie­ben lan­gen Tag Musik läuft, möch­te ich nicht beur­tei­len. Wie so vie­les im Leben ist das Geschmackssache. Ein nega­ti­ver Aspekt fällt mir jeden­falls gleich ein. Wenn Musik zur Nebensache wird und man die Melodien und Texte des­halb schon gar nicht mehr wirk­lich wahr­nimmt, ist das kei­ne gute Sache. Musik …alles lesen

Standardbild

Mein Spotify 2023 – und wes­halb ich treu­er Kunde bleibe.

In die­sen Tagen habe ich den Artikel eines Autors gele­sen, der Amazon Music und YouTube Musik als ernst­haf­te Alternative zu Spotify pries. Ich bin Spotify-Kunde, seit man einen Account nur via Facebook ein­rich­ten konn­te. Das muss so um 2009 oder 2010 gewe­sen sein. Die Älteren unter Ihnen wer­den sich viel­leicht erin­nern? Veränderungen /​Gewohnheiten Nun mag es dar­an lie­gen, dass ich …alles lesen

Standardbild

Das mit den wei­nen­den Kindern

Das mit den wei­nen­den Kindern von Horst Schulte »Ich kann kei­nen wei­nen seh’n«, singt Herman van Veen. Nicht nur die, die die vie­len Tweets mit wei­nen­den paläs­ti­nen­si­schen Kindern sehen, wer­den emo­tio­nal auf­ge­wühlt sein. Keinem ent­ge­hen die Nachrichten, die mit sol­chen Bildern zwar spar­sa­mer umge­hen, die jedoch trotz­dem ihre Wirkung nicht ver­feh­len. Vielleicht auch noch, wenn sie sich längst wie­der mit ande­ren Dingen …alles lesen

a somber and poignant visual depiction of memories 7hzw 2WxQLSlqmCgNWt5Ww D2Y55pEHSU6WVRMTqUKkIw

«Nicht ver­ges­sen». Erinnern und anders machen

Selten kamen sich nach mei­ner Erinnerung Vergangenheit und Gegenwart emo­tio­nal so in die Quere wie in die­sen Wochen. Der Bedburger Matthias Sandmann zeigt uns Bedburgern und den Menschen der nähe­ren Umgebung in sei­nem Film, wie es damals auch hier war. Die Erkenntnis von per­sön­li­cher Verstrickung der eige­nen Familien, der Freunde und Nachbarn in die Nazi-Barbarei bedrückt auch Jahrzehnte nach ihrem …alles lesen

Standardbild

Für die sozia­len Medien zahlen?

Spotify erhöht die Preise, ich habe mich ein­ver­stan­den erklärt. Ich hal­te die App für opti­mal. Die Konkurrenz ist nicht so leis­tungs­fä­hig, fin­de ich. Außerdem, was mache ich mit mei­nen gan­zen Playlists? Es wird ver­mut­lich Exportmöglichkeiten geben. Aber der Aufwand lohnt sich nicht. Die ande­ren Dienste, die ich zum Teil ja auch ken­ne, kön­nen aus mei­ner Sicht nicht mit­hal­ten. Gut, dann eben …alles lesen