abgelegt in: Gesellschaft

stroke="currentColor" stroke-width="1.5" stroke-linejoin="round" stroke-linecap="round" /> Keine Kommentare

Twitter leider schließen

t-online: Herr Sonneborn, ist die Humorarbeit in Deutschland inzwischen zu einem Minenfeld verkommen, auf dem Comedians, aber auch Schauspieler oder ganze TV-Sender ständig Gefahr laufen, in die Luft gejagt zu werden? 

Martin Sonneborn: Yep, und langsam beginne ich mich über jeden noch so dämlichen Shitstorm zu freuen. Je häufiger und je stärker die werden, desto eher explodiert das Internet und die Menschen kommen hoffentlich halbwegs wieder zur Besinnung. Ansonsten werde ich Twitter leider schließen müssen.

Martin Sonneborn: „Über einen Witz denke ich jetzt zwei Mal nach“

Ja, sagen wir mal so: Sonneborn scheint langsam auch zu begreifen.

Bloß weiß ja jeder, dass Erwachsene in mancherlei Hinsicht schlimmer sind als kleine Kinder. Die lassen sich nämlich ihre Spielzeuge nicht so einfach wegnehmen.


Das Angebot begrenzen…

Da fällt mir ein: Sollten wir unser „Angebot“ an asozialen Netzwerken nicht ernsthaft überdenken? Was hindert unsere Regierung eigentlich daran, so ein Scheiß-Angebot wie Telegram endlich stillzulegen? Die Chinesen, die Türken und andere können das. Warum machen wir diese Brutstätten der Volksverhetzung nicht einfach dicht? Sind wir uns zu fein, um uns selbst vor dem Einfluss solcher Dinge zu schützen? Ist uns ein Schild mit dem fadenscheinigen Titel: „Hier herrscht doch Meinungsfreiheit“ wichtiger als solchen obskuren Propagandawerkzeugen der Russen nur einmal durch eine klare Maßnahme die adäquate Antwort zu geben?

Horst Schulte

Herausgeber, Blogger, Amateurfotograf

- alleiniger Autor dieses Blogs -

Mein Bloggerleben reicht bis ins Jahr 2004 zurück. Ich bin jetzt 71 Jahre alt und lebe seit meiner Geburt (auch aus Überzeugung) auf dem Land.

hs010225 a

Mehr lesen aus dieser Kategorie

Das Paradox der Leistungsträger: Wer das System stützt, wird stärker belastet.
beitragsbemessungsgrenzen gutverdiener

Gesellschaft

Das Paradox der Leistungsträger: Wer das System stützt, wird stärker belastet.

Wenn Arbeit sich kaum noch lohnt – oder warum man manchmal tiefer graben muss
C12C504B 3F43 4642 ABCD 9443059DA03A

Gesellschaft, Wirtschaft

Wenn Arbeit sich kaum noch lohnt – oder warum man manchmal tiefer graben muss

Wenn Kontrolle die Freiheit frisst – warum die Chatkontrolle zudem ins Leere zielt
chatkontrolle flucht schutz

Gesellschaft, Medien

Wenn Kontrolle die Freiheit frisst – warum die Chatkontrolle zudem ins Leere zielt


Lass deinen Gedanken freien Lauf


Hier im Blog werden bei Abgabe von Kommentaren keine IP-Adressen gespeichert! Deine E-Mail-Adresse wird NIE veröffentlicht! Du kannst anonym kommentieren. Dein Name und Deine E-Mail-Adresse müssen nicht eingegeben werden.


🧡 Danke, dass du hier warst.