Wetten dass…? dass hier verwendete WP-Theme niemand wiedererkennt?

stroke="currentColor" stroke-width="1.5" stroke-linejoin="round" stroke-linecap="round" /> 5 Kommentare

abgelegt in: Bloggen, Gesellschaft

Bereits 108 Mal gelesen1 heute

Ich habe ja schon mal was darüber gebloggt. Es ist immer noch Alexanders schönes WP-Theme „Hueman“, das ich hier im Netzexil nutze. Und wo sieht es im Original aus:

Hueman Theme

Ich liebe es, an Wordpress-Themes herumzuwerkeln. Leider gibt es immer mehr Premium – Themes, die den Laien-Eingriff erschweren. Vor allem sind es gewisse Frameworks, die einem das Leben schwer machen. Da liebe ich solche Arbeiten wie die von Alexander. Da kann man drauflos probieren und findet in den entsprechenden Foren sehr viele Informationen, die einem dabei zu pass kommen.

Dazu setze ich gern die Möglichkeiten der Toolbox von Sergej Müller ein. Damit lassen sich auf einfache und (vielleicht) ressourcensparende Art und Weise Code-Schnipsel verarbeiten, für die man ansonsten zusätzliche Plugins benötigen würde.

Horst Schulte

Herausgeber, Blogger, Amateurfotograf

- alleiniger Autor dieses Blogs -

Mein Bloggerleben reicht bis ins Jahr 2004 zurück. Ich bin jetzt 71 Jahre alt und lebe seit meiner Geburt (auch aus Überzeugung) auf dem Land.

hs010225 a

Mehr lesen aus dieser Kategorie

Auch, wenn die Zahlen kleiner werden – die Gespräche bleiben
blog infos und leserkomfort

Bloggen

Auch, wenn die Zahlen kleiner werden – die Gespräche bleiben

Überall dasselbe Leid
bloggen mit ki und schraubenschluessel

Bloggen

Überall dasselbe Leid

Das Paradox der Leistungsträger: Wer das System stützt, wird stärker belastet.
beitragsbemessungsgrenzen gutverdiener

Gesellschaft

Das Paradox der Leistungsträger: Wer das System stützt, wird stärker belastet.


Lass deinen Gedanken freien Lauf


Hier im Blog werden bei Abgabe von Kommentaren keine IP-Adressen gespeichert! Deine E-Mail-Adresse wird NIE veröffentlicht! Du kannst anonym kommentieren. Dein Name und Deine E-Mail-Adresse müssen nicht eingegeben werden.


5 Gedanken zu „Wetten dass…? dass hier verwendete WP-Theme niemand wiedererkennt?“

  1. In der mobilen (Tablet) Ansicht gefällt es mir sogar einen Tick besser als in der Desktop-Version. In der Tat was richtig schickes, das du dir gesucht hast!

  2. Hey Horst, ich lese dich seit dem querblog 🙂 das theme hier ist für meinen Geschmack etwas „groß“ und zerrt die Inhalte stark auseinander. Ich bin ein fan von übersichtlichen und schnell verfügbaren Informationen. Trotzdem Daumen hoch!

  3. Ich meine das aktuelle 🙂 aufgrund deiner Starken Anpassung habe ich es tatsächlich nicht mehr (wieder)erkannt 😉

🌬️ Manchmal ist ein Lächeln die beste Antwort.