Mein Schreibtisch am „Tag der Arbeit“

Horst Schulte

1 Minuten Lesezeit

featuredimage

17 Views

Die Zeiten ändern sich.

Dieser Beitrag scheint älter als 14 Jahre zu sein – eine lange Zeit im Internet. Der Inhalt ist vielleicht veraltet.

Webmaster-Friday. Gut, ich bin bisschen spät. Aber leider habe ich den Artikel gerade erst gelesen. Das ist also der wichtigste Platz in unserer Wohnung. Übrigens arbeite ich montags auch dort (Homeoffice). Was für eine wunderbare Einrichtung. Mit VPN zum ERP-System oder ins BI-Tool. Heute alles längst kein Problem mehr. Selbst mit einem alten PC, wie ich ihn (noch) habe, geht das ganz einfach. Nur die Telekom muss mitspielen, was sie überwiegend auch ordentlich macht. Das Bild ist ein wenig dunkel. Das habe ich bewusst so gehalten, damit man kein Staubreste oder Fettfinger auf der Tastatur nicht so sehen kann. Das ist halt der Nachteil bei dunklen (schwarzen) Tastaturen und Möbeln. Das Foto gibt trotzdem, hoffe ich, einen guten Eindruck von meinem Arbeitsplatz wieder. Der Tisch ist übrigens ziemlich klein. Konzentriert sich ja doch eben alles auf den Bildschirm. Vielleicht guckt ihr auch bei Flickr (Klick aufs Bild) vorbei. Da habe ich im Foto noch ein paar Kommentare angebracht.
IMG 2084

Ich bin Horst Schulte

Herausgeber, Blogger, Amateurfotograf

alleiniger Autor dieses Blogs

Mein Bloggerleben reicht bis ins Jahr 2004 zurück. Ich bin jetzt 71 Jahre alt und lebe seit meiner Geburt (auch aus Überzeugung) auf dem Land.

Ich kann die Leute nicht ändern, aber meinen Blick auf sie.

Artikelinformationen:

Bloggen

Quelle Featured-Image: HorstSchulte.com...

Letztes Update:

17 Views

VOR

2 Gedanken zu „Mein Schreibtisch am „Tag der Arbeit““

  1. Arbeitest du bei diesen Lichtverhältnissen auch oder ist das wirklich nur fürs Foto? Mich würde die Schreibtischlampe neben dem Monitor extrem ablenken.

    AntwortenAntworten
  2. Verstehe ich gut. Aber ich komme damit ausgesprochen gut klar. Im Gegenteil, mir fehlt sogar was, wenn die Lampe nicht an ist. Das Fenster ist übrigens genau hinter mir. Und da kommt nicht viel Licht, weil es die Nordseite ist.

    AntwortenAntworten

Hier kommentieren


Hier im Blog werden bei Abgabe von Kommentaren keine IP-Adressen gespeichert! Ihre E-Mail-Adresse wird NIE veröffentlicht! Sie können anonym kommentieren. Ihr Name und Ihre E-Mail-Adresse müssen nicht eingegeben werden.


Your Mastodon Instance
Share to...