Kaffee schmeckt mir fast aus allen Tassen

4 Minute/n


Merken

6

Ich habe eine Lieb­lings­uhr, einen Lieb­lings­ku­li, eine Lieb­lings­sän­ge­rin und einen Lieb­lings­sän­ger. Für ein Lieb­lings­au­to reicht das Geld nicht.

Das bevor­zug­te Geträn­ke von Blog­gern ist wahr­schein­lich Kaf­fee. Mei­nes ist es auf alle Fäl­le. Also denk ich mir das mal so. Des­halb dach­te sich der Mar­tin wahr­schein­lich: da könn­te man ja auch mal sei­ne Lieb­lings­tas­se vor­stel­len und was dar­über erzäh­len. Und genau das haben eini­ge Blog­ger auch ger­ne getan.

Für mich ist das Pro­blem dabei, dass ich zwar schreck­lich gern Kaf­fee trin­ke, das jedoch aus jedem halb­wegs geeig­ne­ten Gefäß. Eine Tas­se soll­te es aller­dings schon sein. Auf die Tüten, die man bei Star­bucks kriegt, ste­he ich nicht so. Obwohl – das muss ich zuge­ben – der Kaf­fee schon ganz lecker ist.

Ich habe mal in unse­ren Schrank geguckt und einen Blick auf die dar­in befind­li­chen Tas­sen gewor­fen. Nur auf die etwas grö­ßer dimen­sio­nier­ten. Sogar eine Weih­nachts­tas­se steht dazwi­schen. Obwohl ich Weih­nach­ten sehr mag, muss das nicht sein. Aber die dicken bau­chi­gen Tas­sen zie­he ich immer zuerst in Betracht. Die pas­sen ja auch irgend­wie am bes­ten zu mir. Die Tas­se von Thun gefällt mir. Die neh­me ich oft, wenn sie nicht gera­de in der Spül­ma­schi­ne steckt.

Die Hard­ware ist mir nicht so wich­tig, wie ich schon sag­te. Aber die Soft­ware muss stim­men. Jetzt brau­chen wir end­gül­tig eine neue Expres­so-Maschi­ne. Die alte hat ihren Geist auf­ge­ge­ben. Da wer­den wir wohl (viel­leicht noch vor Weih­nach­ten) ein Invest­ment täti­gen müs­sen. Weih­nach­ten ohne Expres­so (den trin­ke ich aller­dings nicht aus der dicken Tas­se) will ich mir nicht vorstellen.

[symple_​toggle title=„Hier eini­ge Wor­te aus ande­ren Bei­trä­gen zum Webmasterfriday“]

unter Ihnen auch mei­ne Lieb­lings­tas­se – es ist die ältes­te mei­ner Kuh-Tassen.
Quel­le: Kuh-Tas­sen – Mei­ne Kaf­fee­be­cher (bzw. Kuh-Teetassen)

Mir gefällt sie wie am ers­ten Tag. Die­se beson­de­re Tas­se darf auch nie­mand sonst benut­zen, die gehört nur mir ganz allein. Wenn ich dar­aus trin­ke freue ich mich immer wie­der aufs neue an den schö­nen Moti­ven.
Quel­le: Web­mas­ter Fri­day und die Lieb­lings­tas­se | Ellen on the Blog

Mit die­sen Tas­sen ver­bin­de ich so eini­ges. Ein­mal geht es hier um die grös­se­re Word­press-Tas­se, wel­che ich mir in einem ame­ri­ka­ni­schen Word­press-Shop bestell­te und ein­mal die Tas­se aus der Schweiz, an wel­cher mir viel liegt. Die Word­press-Tas­se passt zu mei­ner Inter­net­tä­tig­keit als Word­press-Blog­ger.
Quel­le: Mei­ne Lieb­lings­tas­se für den Tee und den Kaf­fee | Drup­al und Web 2.0

Eine mei­ner Tas­sen hat aber stand­haft allen mei­nen Ver­su­chen sie los­zu­wer­den wider­stan­den ist viel­leicht des­halb so etwas wie mei­ne Lieb­lings­tas­se und ist es des­halb wert, der Öffent­lich­keit prä­sen­tiert zu wer­den 🙂
Quel­le: Kaf­fee? Tee? Milch? › Saphi­r­as World

Wenn man sich die Tas­se anschaut, dann kann man sich den­ken, wo ich sie her habe ;). Ich glau­be es war im April 2009, als ich mich mit zwei Kum­pels auf­ge­macht habe, um in Hous­ton, Texas die Wrest­le­ma­nia 25 zu sehen.
Quel­le: Web­mas­ter­fri­day: Lieblingstasse

Ich lie­be Tas­sen und man könn­te fast sogar sagen, dass ich sie samm­le. Ich mag es nicht glei­che Tas­sen zu haben. Bunt muss das Tas­sen­re­gal sein und viel­fäl­tig. Wie mei­ne Tees Und am liebs­ten bekom­me ich sie geschenkt, dann gibts auch gleich zu jedem Tee eine schö­ne Erin­ne­rung
Quel­le: [Web­mas­ter Fri­day] Zeigt her eure Lieblingstasse!

Der Ursprung die­ser Tas­se ist im Nebel ver­bor­gen. Ich glau­be mich dar­an zu erin­nern, dass sie mir mei­ne Schwes­ter geschenkt hat. Die­se kann sich aber nicht erin­nern. Dass ich sie mir sel­ber gekauft habe, glau­be ich nicht und wenn, kann ich mich nicht dar­an erin­nern. Alter des Stücks: 10 Jah­re +
Quel­le: Mar­tins Rosa Couch: Web­mas­ter-Fri­day: „Zeigt her Eure Lieblingstasse …“

[/​symple_​toggle]

Diesen Beitrag teilen:
0CDD5CFF 182F 485A 82C6 412F91E492D0
Horst Schulte
Rentner, Blogger & Hobbyfotograf
Mein Bloggerleben reicht bis ins Jahr 2004 zurück. Ich bin jetzt 71 Jahre alt und lebe seit meiner Geburt (auch aus Überzeugung) auf dem Land.
Quelle Featured-Image: Standardbild...

Letztes Update:

Anzahl Wörter im Beitrag: 606
Aufgerufen gesamt: 102 mal
Aufgerufen letzte 7 Tage: 9 mal
Aufgerufen heute: 1 mal

6 Gedanken zu „Kaffee schmeckt mir fast aus allen Tassen“

  1. Kaf­fee schmeckt nuuur aus einer gro­ßen, 8‑eckigen, schwar­zen Tas­se rich­tig lecker. Kein Espres­so, kein Getue – Fil­ter, Pul­ver, Was­ser, Kaf­fee­ma­schi­ne, Pro­do­mo, kon­dens­milch, Zucker(stücke)

    Gut, das ich so eine Tas­se habe… – ich mache aber kein Pho­to davon, die muß stän­dig „trnk­be­reit“ sein.

    So. 😆

    PS: war­um machs­te die lin­ke Spal­te nicht NOCH schmä­ler? (Das ist iro­nisch gemeint!)

  2. Horst Schulte 2981 14. Dezember 2013 um 16:56

    Das heißt also, du spülst dei­ne Tas­se nie 🙂 Espres­so ist doch kein Getue. So gern ich Kaf­fee trin­ke (auch Pro­do­mo!) aber nach dem Essen ist es doch wun­der­bar, einen schö­nen Espres­so mit einem Grap­pa oder so zu schlür­fen. Du weißt aber auch gar nicht was gut ist 🙂

    Die 8eckige Tas­se würd ich schon gern mal sehen. 😉

  3. So, ich habe den Herrn Horst per „Geheim-Mail“ GEnau­es­tens über mei­ne Tas­sen auf­ge­klärt – er soll ja nicht dumm bleiben. 😆

  4. Horst Schulte 2981 15. Dezember 2013 um 09:09

    Schö­ne Tas­se., Jürgen.

  5. Horst Schulte 2981 15. Dezember 2013 um 20:19

    Eine ech­te Blog­ger­tas­se müss­te ich doch auch haben. Scha­de, ich habe kei­ne. Viel­leicht bestel­le ich mir eine mit dem Word­press-Sym­bol dar­auf. Das wäre wohl ange­mes­sen. Auch als Fan von WP. 🙂

  6. Broken Spirits 15 15. Dezember 2013 um 19:45

    Sovie­le Tas­sen habe ich ja gar nicht, wie es Tas­sen­blog­bei­trä­ge zu schrei­ben gäbe…

    Ich kann da immer nur einen Arti­kel auf­wär­men – die Tas­se ist so alt wie das Blog – also eine ech­te Bloggertasse 🙂

Lass deinen Gedanken freien Lauf


Hier im Blog werden bei Abgabe von Kommentaren keine IP-Adressen gespeichert! Deine E-Mail-Adresse wird NIE veröffentlicht! Du kannst anonym kommentieren. Dein Name und Deine E-Mail-Adresse müssen nicht eingegeben werden.


✅ Beitrag gemerkt! Favoriten anzeigen
0
Share to...
Your Mastodon Instance