Renkon: Ein attraktives Foto-Theme von Elmastudio

Ellen hat heute ein neues Theme für Wordpress vorgestellt. Dieses Mal ist es ein Theme, mit dem Fotofreunde ihre Erzeugnisse sehr schön einfach und selbstverständlich responsiv der geneigten Öffentlichkeit vorstellen können. Das Theme hat den Namen Renkon und kostet (wie immer bei Ellen und Manuel) 12 Euro (im Bundle 36 Euro).

Entdecke mehr von Horst Schulte

Melde dich für ein Abonnement an, um die neuesten Beiträge per E-Mail zu erhalten.

Horst Schulte

Herausgeber, Blogger, Amateurfotograf

Mein Bloggerleben reicht bis ins Jahr 2004 zurück. Ich bin jetzt 71 Jahre alt und lebe seit meiner Geburt (auch aus Überzeugung) auf dem Land.

hs010225 a

Mehr lesen aus dieser Kategorie

Das Crazy – oder wie wir lernten, die Grammatik zu lieben
das crazy

Gesellschaft, Kultur

Das Crazy – oder wie wir lernten, die Grammatik zu lieben

Zwischen Angst und Abwehr – Harald Martenstein und der Kulturkampf mit der AfD
harald martenstein replik afd

Gesellschaft, Politik

Zwischen Angst und Abwehr – Harald Martenstein und der Kulturkampf mit der AfD

Von Empörung zu Erkenntnis – ein Blick auf den deutschen Diskurs über Migration
merz meuthen wahrnehmung

Flüchtlinge, Gesellschaft

Von Empörung zu Erkenntnis – ein Blick auf den deutschen Diskurs über Migration

Bereits 112 Mal gelesen1 heute

Lass deinen Gedanken freien Lauf


Hier im Blog werden bei Abgabe von Kommentaren keine IP-Adressen gespeichert! Deine E-Mail-Adresse wird NIE veröffentlicht! Du kannst anonym kommentieren. Dein Name und Deine E-Mail-Adresse müssen nicht eingegeben werden.


8 Gedanken zu „Renkon: Ein attraktives Foto-Theme von Elmastudio“

  1. Ja, habe ich zu spät gesehen und gleich ergänzt. Das ist mit dem ipad doch was anderes als mit einem Notebook. Ich tue mich leicht mit dem Lesen aber doch etwas schwer mit dem Schreiben und Verlinken. 🙂

    • Ahhh … Du bloggst mit dem iPad?

      Ich habe genau aus diesem Grund noch kein Tablet. Weil ich die Dinger für keine Consumption Devices (Konsumgeräte klingt komisch 😉 halte. Und meine Neigung zu Konsum statt Produktion nicht noch fördern will 😉

      Der Slider da oben macht beim Kommentieren übrigens Probleme. Das Kommentarfeld springt gerade lustige hoch und runter.

  2. Du meinst, weil die ungleiche Höhen zum Springen des Eingabefeldes führt? Ich muss mal checken, was ich da machen kann.

    Das ipad habe ich mir zugelegt auch um nicht immer das Notebook mitschleppenden zu müssen. Die Woche über bin ich ja immer im Hotel. Das ist das Ding wirklich praktisch und zum Lesen ja auch absolut top.

☕ Bleibt neugierig, bleibt menschlich.

Entdecke mehr von Horst Schulte

Jetzt abonnieren, um weiterzulesen und auf das gesamte Archiv zuzugreifen.

Weiterlesen