Es ist diesmal kein direktes Bloggerthema, das Martin für den aktuellen Webmasterfriday ausgewählt hat. Wir sollen uns outen. Welche ist oder war unsere liebste TV-Serie? Wenn ich mir meine Liste so anschaue, gehen mir zwei Gedanken durch den Kopf:
1.) Unter den heutigen TV-Serien finde ich nichts, was mich ansprechen würde. Eine Ausnahme gibt es. Aber die verrate ich nicht (Soap-Alarm).
2.) Mit einer Ausnahme sind die nachfolgenden Serien durch die Bank ausländische Produkten. Wahrscheinlich ist das kein Zufall oder vielleicht auch der Nachweis mangelnder Qualität des deutschen Angebotes.
Vor vielen Jahren war es nicht selten so, dass am Tag nach der Sendung einer Serienfolge im Büro heftig darüber diskutiert wurde. Auch das ist heute ganz anders. Einmal deshalb, weil die damaligen Einschaltquoten von keiner der heutigen Serien mehr erreichbar sind. Die Zuschauer verteilen sich anhand des Überangebotes auf Dutzende von TV-Programmen. Wenn überhaupt erfolgen die Zuschauerreaktionen in Echtzeit über die sozialen Netzwerke. Lob kommt eigentlich überhaupt nicht vor. Wenn allerdings irgendwas daneben war oder besonders schlecht, dann wird auf Teufel komm raus geschimpft und auch gehetzt. Wir kennen das alle.
Nach reiflicher Überlegung komme ich auf insgesamt 12 Serien, die ich im Laufe meines bisherigen Lebens gern und regelmäßig geguckt habe. Keine dieser Serien läuft aktuell mehr im Fernsehen. Vermutlich stimmt das nicht, weil sie ja ständig in verschiedenen Programmen wiederholt werden. Vielleicht von wenigen Ausnahmen abgesehen.
http://youtu.be/FGcIy76N9sY
Raumpatrouille Orion
http://youtu.be/9o-t1LlMFGY
Die Zwei
Bezaubernde Jeannie – Barbara Eden & Larry Hagman 1960er Kult TV
http://youtu.be/fR1Pd0QS6l8
Mini-Max – Die Abenteuer des Maxwell Smart
Für alle Fälle Fitz
http://youtu.be/Pd-opcWgsyo
Dallas
Die Straßen von San Francisco
Miami Vice
http://youtu.be/5V6d4OZXJ6k
Kojak
Magnum
Mit Schirme Charme und Melone
Raumschiff Enterprise
http://youtu.be/mtO61hehaUw
Bonanza