Meine kleine Top-Liste von 2016

Weih­nachts­fil­me

HS230625

Horst Schulte

4 Minute/n


Merken

0

Das hat­te ich mir etwas leich­ter vor­ge­stellt, euch mei­ne Tops aus 2016 vor­zu­stel­len. Ein­fach schnell mal ein paar The­men und die pas­sen­den Inhal­te defi­nie­ren und fer­tig. Nee, außer beim Top-Film war schon etwas mehr tun.

Frü­her ™ haben sich die Leu­te im Kol­le­gen­kreis über die Fil­me, ins­be­son­de­re die, die im TV gelau­fen sind, nach dem Wochen­en­de auch mal unter­hal­ten. Da gab es nicht die­se Unmen­gen an Sen­dern und Pro­gram­men. Aber jetzt mal ehr­lich: Ist das Fern­se­hen dadurch bes­ser geworden?

Jetzt zu mei­nen Tops des Jah­res 2016:

1. Top Film

„The Reven­ant — Der Rückkehrer“

DiCa­pri­os Kampf mit dem Grizz­ly hat mich so gepackt, wie ich das in einem Film schon ewig nicht mehr erlebt habe. Der Aben­teu­er-Film ist schon seit lan­gem nicht mehr mein bevor­zug­tes Film-Gen­re. Aber die­ser auch exzel­lent foto­gra­fier­te Strei­fen hat es mir voll ange­tan. Die Sze­ne, in der DiCa­prio sich lang­sam über die Schul­ter umschaut und der Grizz­ly in einem Mord­s­tem­po auf ihn zukommt, wer­de ich so bald nicht vergessen.

2. Top TV-Film

Weis­sen­see 

Die 4. Staf­fel wird viel­leicht bald erschei­nen. Jeden­falls wird es eine sol­che geben. Es war wahr­schein­lich das Frem­de, das für mei­ne bewuss­te Lebens­zeit Unvor­stell­ba­re, was mich an die­ser ARD-Serie so gefes­selt hat.

3. Top Lied

Am meis­ten habe ich, sta­tis­tisch jeden­falls, Nils Land­gren gehört. Immer­hin über 300 x in die­sem Jahr.
Auch die ande­ren Künst­ler hät­te ich in die­ser Rei­hen­fol­ge jeden­falls eher nicht so benannt. Aber ich lie­be, es Musik zu strea­men. Die Zahl der mit Musik­hö­ren ver­brach­ten Tage und Stun­den ist schon über­ra­schend hoch. Mein Mot­to: Ein Tag ohne Musik ist ein ver­lo­re­ner Tag. Oder so ähn­lich. 🙂 Zwei neue Alben haben mir in 2016 beson­ders gut gefal­len. „The Good Life“ von Till Brön­ner und „Most Per­so­nal“ von Rebek­ka Bakken.

Hier kli­cken, um den Inhalt von Spo­ti­fy anzuzeigen. 
Erfah­re mehr in der Daten­schutz­er­klä­rung von Spo­ti­fy.

Hier kli­cken, um den Inhalt von Spo­ti­fy anzuzeigen. 
Erfah­re mehr in der Daten­schutz­er­klä­rung von Spo­ti­fy.

4. Top Überraschung

Ich hat­te damit gerech­net, dass mein Rent­ner­da­sein viel­leicht nicht ganz rei­bungs­los star­ten wür­de. Ich hör­te so viel von Gleich­alt­ri­gen oder ande­ren, die noch frü­her in Ren­te gegan­gen sind, dass sie nichts mit ihrer Zeit anzu­fan­gen wuss­ten. Das sind Pro­ble­me mit denen ich echt nicht die­nen kann. Ich emp­fin­de die Frei­zeit als rie­si­gen Qua­li­täts­zu­wachs für mein Leben. Und Lan­ge­wei­le habe ich sowie­so zuletzt in mei­ner Kind­heit gehabt.

5. Top Artikel

Ich habe viel gele­sen. Aller­dings wie­der kei­ne Bücher, son­dern Arti­kel. So vie­le Arti­kel. Dafür kann ich unmög­lich eine Rang­fol­ge auf­stel­len. Mei­ner Lei­den­schaft fürs Lesen bin ich jeden­falls auch auf die­se Art und Wei­se hin­rei­chend nach­ge­kom­men. Viel­leicht habe ich etwas zu viel bei denen gele­sen, mit deren Mei­nung ich nicht über­ein­stim­me. Ich habe ohne­hin zu viel Magen­säu­re. Aber immer­hin kann ich von mir behaup­ten, sehr regel­mä­ßig mei­ne Fil­ter­bubble bzw. mei­ne Echo­kam­mer zu ver­las­sen. Ich hof­fe, dass das – trotz anders­lau­ten­der Mel­dun­gen – auch noch vie­le ande­re so handhaben.

Ja, die fol­gen­de Lis­te von „piq“ kann ich auf alle Fäl­le emp­feh­len. Nicht alle – aber die meis­ten davon habe ich auch gelesen 🙂

  1. Spät­rö­mi­sche Deka­denz – wie vie­le Skla­ven arbei­ten für Sie? (piq von Eli­sa­beth Dietz)
  2. Wie Cice­ro zur Kon­kur­renz von Com­pact und Jun­ge Frei­heit wird (piq von Simon Hurtz)
  3. Die digi­ta­le Wirt­schaft als Aus­weg aus der Wachs­tums­gläu­big­keit? (piq von Ole Win­ter­mann)
  4. Ein Road­trip durch Sibi­ri­ens unwirt­li­chen Nor­den (piq von Simo­ne Brun­ner)
  5. Die 100 wich­tigs­ten Foto­gra­fien aller Zei­ten (piq von Dirk Lie­se­mer)
  6. War­um ihr mit bewuss­tem Kauf­ver­hal­ten die Welt fast gar nicht bes­ser macht (piq von Rico Grimm)
  7. Klei­ner Rant über alle, die sich für nor­mal hal­ten (piq von Ant­je Schrupp)
  8. Frau Kün­ast besucht die Hass­bür­ger (piq von Mar­cus Ert­le)
  9. Die Ästhe­tik des Wider­stands – Das Buch der Stun­de (piq von Annett Grösch­ner)
  10. Bevor wir uns über Fakes auf­re­gen, soll­ten wir mal genau­er hin­schau­en, was wir selbst so tei­len (piq von Bernd Oswald)
  11. War­um hier kein piq über Mos­suls Flücht­lings­ka­ta­stro­phe folgt (piq von Fabi­an Köh­ler)
Diesen Beitrag teilen:
0CDD5CFF 182F 485A 82C6 412F91E492D0
Horst Schulte
Rentner, Blogger & Hobbyfotograf
Mein Bloggerleben reicht bis ins Jahr 2004 zurück. Ich bin jetzt 71 Jahre alt und lebe seit meiner Geburt (auch aus Überzeugung) auf dem Land.

Schlagworte: Spotify

Quelle Featured-Image: Standardbild...

Letztes Update:

Anzahl Wörter im Beitrag: 637
Aufgerufen gesamt: 54 mal
Aufgerufen letzte 7 Tage: 7 mal
Aufgerufen heute: 1 mal

Lass deinen Gedanken freien Lauf


Hier im Blog werden bei Abgabe von Kommentaren keine IP-Adressen gespeichert! Deine E-Mail-Adresse wird NIE veröffentlicht! Du kannst anonym kommentieren. Dein Name und Deine E-Mail-Adresse müssen nicht eingegeben werden.


✅ Beitrag gemerkt! Favoriten anzeigen
0
Share to...
Your Mastodon Instance