Musik und Fotografieren in 2024

HS230625

Horst Schulte

2 Minute/n


Merken

3

Inwie­weit man es gut fin­den muss oder sogar braucht, dass den lie­ben lan­gen Tag Musik läuft, möch­te ich nicht beur­tei­len. Wie so vie­les im Leben ist das Geschmackssache. 

Ein nega­ti­ver Aspekt fällt mir jeden­falls gleich ein. Wenn Musik zur Neben­sa­che wird und man die Melo­dien und Tex­te des­halb schon gar nicht mehr wirk­lich wahr­nimmt, ist das kei­ne gute Sache. Musik soll­te kei­ne Gewohn­heit sein. Dafür ist sie ein­fach zu wich­tig. Mir jedenfalls.

Ich glau­be, ich kann das für mich aus­schlie­ßen, wenn­gleich ich mir in die­ser Hin­sicht auch nicht sicher bin. Man sieht an den täg­li­chen Neu­erschei­nun­gen, dass die Indus­trie auf Hoch­tou­ren pro­du­ziert. Allein dies stimmt nach­denk­lich. Dem wird man sich aller­dings nur schwer ent­zie­hen kön­nen. Im Zeit­al­ter der Strea­ming­an­ge­bo­te alle­mal. Da sind wir bei dem schon beschrie­be­nen nega­ti­ven Aspekt.

Wie auch immer. Musik ist für mich immer ein Lebens­eli­xier gewe­sen und wird das auch wei­ter sein. 

Hier mei­ne Spo­ti­fy-Titel-Lis­ten von 2023 und (neu) von 2024. Im Ver­gleich der bei­den Jah­re kann man nicht wirk­lich sagen, dass ich immer die glei­che Musik höre. Und Hits im eigent­li­chen Sin­ne sind ja eher weni­ge dar­un­ter, glau­be ich.

Hier kli­cken, um den Inhalt von Spo­ti­fy anzuzeigen. 
Erfah­re mehr in der Daten­schutz­er­klä­rung von Spo­ti­fy.

Hier kli­cken, um den Inhalt von Spo­ti­fy anzuzeigen. 
Erfah­re mehr in der Daten­schutz­er­klä­rung von Spo­ti­fy.

Musik betrach­te ich als eines mei­ner Hob­bys. Nur das Foto­gra­fie­ren ist ebenbürtig. 

Hier kli­cken, um den Inhalt von flic​.kr anzuzeigen 

Diesen Beitrag teilen:
0CDD5CFF 182F 485A 82C6 412F91E492D0
Horst Schulte
Rentner, Blogger & Hobbyfotograf
Mein Bloggerleben reicht bis ins Jahr 2004 zurück. Ich bin jetzt 71 Jahre alt und lebe seit meiner Geburt (auch aus Überzeugung) auf dem Land.

Schlagworte: Fotografie Musik Spotify

Quelle Featured-Image: a modern and minimalist design with a re RvN85wfWR...

Letztes Update:

Anzahl Wörter im Beitrag: 221
Aufgerufen gesamt: 99 mal
Aufgerufen letzte 7 Tage: 7 mal
Aufgerufen heute: 1 mal

3 Gedanken zu „Musik und Fotografieren in 2024“

  1. Gerhard 245 17. Dezember 2024 um 11:00

    Vor eini­gen Jah­ren wur­den auf Ever­y­mu­si­ca­ton­ce 7 Mil­lio­nen Kom­po­nis­ten genannt bzw. geführt. Ich den­ke, die­se Web­sei­te wird nicht mehr wei­ter­ge­führt, weil sie heu­te nun sicher jeden Rah­men sprengt.

  2. Gerhard 245 23. Dezember 2024 um 17:44

    Es geht auch um Ein­ord­nung in Gen­res. Da war die­se Web­sei­te recht hilf­reich. Selbst wenn Du heu­te jeman­dem dedi­ziert eine Elek­tro­for­ma­ti­on nennst, um dein spe­zi­fi­sches Inter­es­se zu ver­deut­li­chen, musst Du ver­wei­sen, wel­che Alben der Grup­pe Du meinst. Auf der Web­sei­te tauch­ten daher Alben einer ein­zel­nen Grup­pe in durch­aus ver­schie­de­nen Sub-Gen­res auf.

Lass deinen Gedanken freien Lauf


Hier im Blog werden bei Abgabe von Kommentaren keine IP-Adressen gespeichert! Deine E-Mail-Adresse wird NIE veröffentlicht! Du kannst anonym kommentieren. Dein Name und Deine E-Mail-Adresse müssen nicht eingegeben werden.


✅ Beitrag gemerkt! Favoriten anzeigen
0
Share to...
Your Mastodon Instance