Wenn alle Instanzen das Urteil bestätigt haben

Gerich­te haben in allen Instan­zen für Gerech­tig­keit zu sor­gen. Aber: „Wo Gericht, da ist auch Unge­rech­tig­keit“. Das schrieb schon Leo Tol­stoi in „Krieg und Frie­den“. Ich bekla­ge mich manch­mal über zu mil­de Urtei­le, die Rich­ter hier bei uns in Deutsch­land fäl­len. Das letz­te Mal war das, als – wie­der mal in Köln – zwei Raser zu sehr gerin­gen Bewäh­rungs­stra­fen ver­ur­teilt wur­den. Sie hat­ten bei einem ille­ga­len Auto­rennen ein 19jähriges Mäd­chen getö­tet. Durch alle Instan­zen Aber es geht auch anders her­um. Zum Bei­spiel, als ich ges­tern bei 3Sat die­sen Bei­trag gese­hen habe. Es ging in die­sem sehr inter­es­san­ten und bedrü­cken­den Film um die Ver­ur­tei­lung zwei­er Män­ner, die in zwei völ­lig von­ein­an­der unab­hän­gi­gen Fäl­len jeweils zu hohen Gefäng­nis­stra­fen ver­ur­teilt wur­den. Bei einem der bei­den wur­de die „beson­de­re Schwe­re der Schuld“ fest­ge­stellt. Für ihn bedeu­tet dies, dass er vor der Ver­bü­ßung der 25 Jah­re Gefäng­nis nicht auf frei­en Fuß kom­men wird. Bei­de Mor­den ver­bin­det ein sehr inter­es­san­tes Detail. An den… 

4 Minute/n


Merken

0

Gerich­te haben in allen Instan­zen für Gerech­tig­keit zu sor­gen. Aber: „Wo Gericht, da ist auch Unge­rech­tig­keit“. Das schrieb schon Leo Tol­stoi in „Krieg und Frieden“.

Ich bekla­ge mich manch­mal über zu mil­de Urtei­le, die Rich­ter hier bei uns in Deutsch­land fäl­len. Das letz­te Mal war das, als – wie­der mal in Köln – zwei Raser zu sehr gerin­gen Bewäh­rungs­stra­fen ver­ur­teilt wur­den. Sie hat­ten bei einem ille­ga­len Auto­rennen ein 19jähriges Mäd­chen getötet.

Durch alle Instanzen

Aber es geht auch anders her­um. Zum Bei­spiel, als ich ges­tern bei 3Sat die­sen Bei­trag gese­hen habe. Es ging in die­sem sehr inter­es­san­ten und bedrü­cken­den Film um die Ver­ur­tei­lung zwei­er Män­ner, die in zwei völ­lig von­ein­an­der unab­hän­gi­gen Fäl­len jeweils zu hohen Gefäng­nis­stra­fen ver­ur­teilt wur­den. Bei einem der bei­den wur­de die „beson­de­re Schwe­re der Schuld“ fest­ge­stellt. Für ihn bedeu­tet dies, dass er vor der Ver­bü­ßung der 25 Jah­re Gefäng­nis nicht auf frei­en Fuß kom­men wird. Bei­de Mor­den ver­bin­det ein sehr inter­es­san­tes Detail. An den Tat­or­ten wur­de DNA ein und der­sel­ben Per­son fest­ge­stellt. Deren Iden­ti­tät wur­de bis heu­te nicht geklärt. Trotz vie­ler ande­rer Unge­reimt­hei­ten haben Rich­ter die bei­den Män­ner verurteilt.

Befasst man sich also nur etwas detail­lier­ter mit den Hin­ter­grün­den einer Tat oder den genau­en Umstän­den einer Tat wer­den wir uns schnell untreu. Vor­ei­li­ge Beur­tei­lun­gen der Taten oder Urtei­le unterbleiben.

https://​you​tu​.be/​M​e​s​o​P​e​O​7​J6A

Vor Jahr­zehn­ten habe ich den us-ame­ri­ka­ni­schen s/​w‑Film „Kalt­blü­tig“ (nach einem Roman von Tru­man Capo­te) im Fern­se­hen gese­hen. Das war einer der bes­ten Fil­me über die Todes­stra­fe, die ich gese­hen habe. Zunächst wird das rück­sichts­lo­se und bru­ta­le Vor­ge­hen der Täter gezeigt. Sie töten aus purer Hab­gier eine Fami­lie. Sie wer­den gefasst und zum Tode ver­ur­teilt. Die Urtei­le wur­den 1965 voll­streckt. Der Film beruht auf einer wah­ren Geschichte.

Die Perspektive kann sich ändern – im Film jedenfalls

Mit der Ver­ur­tei­lung der Täter war ich voll ein­ver­stan­den. Auch, was das Straf­maß anlang­te. Aber in der fol­gen­den Zeit kamen mir gro­ße Zwei­fel. In einer Kri­tik stand fol­gen­der Satz:

Nüch­ter­ne und um Authen­ti­zi­tät bemüh­te Ver­fil­mung der lite­ra­ri­schen Vor­la­ge von Capo­te, die nach ernst­haf­ter Aus­ein­an­der­set­zung ver­langt.Quel­le: Kalt­blü­tig (Film) – Wiki­pe­dia | LINK

Mit der ernst­haf­ten Aus­ein­an­der­set­zung wird wohl gemeint sein, dass der Zuschau­er durch ein bestimmt sehr bewusst ange­leg­tes Wech­sel­bad der Gefüh­le geht. Am Ende wer­den die Täter auf­ge­hängt. Seit Ver­hän­gung der Urtei­le hat­te sich bei mir lang­sam ein Wan­del ein­ge­stellt. So hat­te ich bis zuletzt gehofft, dass die Todes­stra­fe in eine Haft­stra­fe umge­wan­delt wür­de. Selt­sa­mer­wei­se wird die Ver­än­de­rung der Per­spek­ti­ve in der Wiki­pe­dia-Beschrei­bung des Films über­haupt nicht ange­spro­chen. Aber genau das mach­te damals den Film für mich aus.

Es war eine ande­re Zeit. Heu­te behaup­ten vie­le, dass bei Gerichts­ver­hand­lun­gen eher die Belan­ge der Täter und weni­ger die der Opfer im Vor­der­grund ste­hen wür­den. Der ZDF-Bei­trag „Ich war es nicht! Zwei Urtei­le und vie­le Zwei­fel“ zeig­te ein ande­res Bild, das bei mir an die­ser Sicht durch­aus Zwei­fel auf­kom­men ließ. Einer der bei­den (viel­leicht zu unrecht) Ver­ur­tei­len sprach im Film davon, dass sich für ihn und sein Schick­sal kein Mensch inter­es­sie­ren wür­de, außer sei­ner Fami­lie und ein paar Freunden.

https://​you​tu​.be/​n​X​1​n​w​U​-​5​fsc

Die staat­li­che Recht­spre­chung soll der Gerech­tig­keit im Ein­zel­fall nach Maß­ga­be der jeweils gel­ten­den Geset­ze durch einen rechts­kräf­ti­gen, d. h. end­gül­ti­gen und ggf. zwangs­wei­se durch­zu­set­zen­den Rechts­spruch und der Wie­der­her­stel­lung des Rechts­frie­dens die­nen. Auf­ga­be des Gerichts ist es, in einem gere­gel­ten Ver­fah­ren für einen kon­kre­ten Fall den wirk­li­chen Sach­ver­halt fest­zu­stel­len und auf ihn das Recht anzu­wen­den, d. h., einen tat­säch­lich und recht­lich rich­ti­gen Ent­scheid zu tref­fen.Quel­le: Gericht | bpb | LINK

Diesen Beitrag teilen:
0CDD5CFF 182F 485A 82C6 412F91E492D0
Horst Schulte
Rentner, Blogger & Hobbyfotograf
Mein Bloggerleben reicht bis ins Jahr 2004 zurück. Ich bin jetzt 71 Jahre alt und lebe seit meiner Geburt (auch aus Überzeugung) auf dem Land.
Quelle Featured-Image: Standardbild...

Letztes Update:

Anzahl Wörter im Beitrag: 621
Aufgerufen gesamt: 66 mal
Aufgerufen letzte 7 Tage: 6 mal
Aufgerufen heute: 1 mal

Lass deinen Gedanken freien Lauf


Hier im Blog werden bei Abgabe von Kommentaren keine IP-Adressen gespeichert! Deine E-Mail-Adresse wird NIE veröffentlicht! Du kannst anonym kommentieren. Dein Name und Deine E-Mail-Adresse müssen nicht eingegeben werden.


✅ Beitrag gemerkt! Favoriten anzeigen
0
Share to...
Your Mastodon Instance