Zufällige Tischnachbarn aus der Heimat

Im Moment versuche ich mich anhand von Fotos an Frühling und Sommer zu erinnern. Der kommende Sonntag soll deutschlandweit zwar endlich mal wieder ein sonniger und etwas wärmerer Tag werden….

4 Gedanken

3 Min.



Merken

HORST SCHULTE

Im Moment versuche ich mich anhand von Fotos an Frühling und Sommer zu erinnern. Der kommende Sonntag soll deutschlandweit zwar endlich mal wieder ein sonniger und etwas wärmerer Tag werden. Aber für die folgenden Tage – so der Wetterbericht – sollen die Temperaturen wieder runtergehen und das Wetter insgesamt erneut wechselhaft werden. 😛

Dabei fielen mir diese Fotos von unserem letzten Paguera-Urlaub in die Finger. In Paguera /Mallorca haben meine Frau und ich seit Mitte der 1980er Jahre schon einige Urlaube verbracht. Der Ort zeichnet sich in unseren Augen auch dadurch aus, dass es nicht zu laut aber auch nicht zu ruhig ist.

Unser Hotel liegt ruhig und verfügt über einen sehr schönen Garten mit echtem Rasen. Das ist dort, wenn ich es richtig beobachtet habe, nicht so häufig zu finden.

In einem Jahr haben wir eine ziemlich witzige Geschichte erlebt.

Beim ersten Restaurantbesuch im Hotel wurden den Gästen vom Oberkellner feste Tische „zugewiesen“. Das empfanden wir schon deshalb als angenehm, weil damit in der Regel sichergestellt war, dass wir nicht orientierungslos durch den weitläufigen Raum irren mussten, um am Ende doch mit anderen Gästen an einem großen Tisch gemeinsam Platz nehmen zu müssen. Was andere Gäste vielleicht schätzten, war uns nicht so angenehm. Neue Gesprächspartner fanden sich bei Bedarf immer. Beim Essen musste das nicht sein.

Wir hatten einen Tisch, der für 4 Personen Platz bot und so kam es, dass eines Abends der Oberkellner zwei Männer an unseren Tisch führte. Sie wurden uns vorgestellt. Ich habe die Namen nicht verstanden.

Nachdem sie Platz genommen hatten, bemerkte ich, dass meine Frau irgendwas beschäftigte. Sie war ungewöhnlich schweigsam. Plötzlich fragte sie einen der Männer: „Heißen Sie vielleicht Karl-Heinz …“. „Ja“, antwortete der Mann. Die Männer und meine Frau lachten, und ich schaute sicher etwas verdutzt aus der Wäsche.

Tatsächlich war es so, dass die beiden Männer Brüder waren und aus dem Heimatort meiner Frau stammten. Sie lagen jahrgangsmäßig etwas auseinander, waren jedoch in die gleiche Schule gegangen.

Wir haben danach noch einige Abende mit den beiden und ein paar anderen Bekannten verbracht. Am letzten Tag ging es bis morgens um 5:00 Uhr. Um 6:00 Uhr wurden wir vom Hotel abgeholt und zum Flughafen gebracht.

Zufälle gibt es! In Mallorca haben sicher schon ganz viele Leute irgendwo alte Bekannte getroffen. Man sagt ja nicht grundlos, dass die Welt ein Dorf ist. Aber dass zwei Schulkameraden zur gleichen Zeit im gleichen Hotel und per Zufall auch noch an den gleichen Tisch gesetzt werden, ist schon besonders. Oder?

  • Log in or sign up to view It looks like you were misusing this feature by going too fast. You’ve been temporarily blocked from using it. https://ift.tt/nCr4XUQ —
  • Zur Abschreckung hergezeigt und vorgeführt Der kleine Bildausschnitt aus dem Video, auf dem keine Männer hergezeigt werden. Dieses Video ist in seiner Kälte wirklich besonders erschütternd. Man sieht Kristi Noem,
  • „E-Mail, Adressbuch, Kalender und Notizen: Auf dieser Seite finden Sie alle Leistungen, die Sie für 1 Euro pro Monat erhalten. Posteo steht für maximalen Datenschutz, konsequente Nachhaltigkeit und innovative Verschlüsselung:
  • Inhalt von Instagram anzeigen Hier klicken, um den Inhalt von Instagram anzuzeigen. Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von Instagram. Inhalt von Instagram immer anzeigen View on Instagram https://instagr.am/p/DH8-pBcKSk7/ hmmmm
  • Inhalt von Instagram anzeigen Hier klicken, um den Inhalt von Instagram anzuzeigen. Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von Instagram. Inhalt von Instagram immer anzeigen View on Instagram https://instagr.am/p/DH85k1FKMF6/ Bald .…

Horst Schulte

Mein Bloggerleben reicht bis ins Jahr 2004 zurück. Ich bin jetzt 71 Jahre alt und lebe seit meiner Geburt (auch aus Überzeugung) auf dem Land.

hs010225 a
Quelle Featured-Image: Standardbild...

Letztes Update:

9 Views
Anzahl Worte im Beitrag: 449

In der gleichen Kategorie blättern:

4 Gedanken zu „Zufällige Tischnachbarn aus der Heimat“

  1. Ja, Horst, das war schon ganz besonders!
    Das Hotel muß ich mir mal merken. Wir waren bisher nur einmal auf Mallorca, irgendwo im Norden.

    Unlängst, Anfang April, war ich in Frankfurt. U.a. besuchten wir den Palmengarten.
    Auf der Rückfahrt, auf dem Bahnsteig, kam mir ein wartender Schaffner bekannt vor.
    Er sah so aus, wie ich mir meinen Jugendfreund/Bekannten aus dem Heimatort vorstellen würde, 45 – 50 Jahre gealtert.
    Wie mich ihm aber annähern? Ich drehte einen vorsichtigen Kreis auf ihn zu, wollte ihn aber dann auch nicht beunruhigen. Schliesslich wagte ich es doch – und siehe: Er war es tatsächlich!
    Ich hatte ihn tatsächlich wohl 45 Jahre nicht mehr gesehen.

    Antworten

Schreibe einen Kommentar zu Gerhard Antworten abbrechen


Hier im Blog werden bei Abgabe von Kommentaren keine IP-Adressen gespeichert! Deine E-Mail-Adresse wird NIE veröffentlicht! Du kannst anonym kommentieren. Dein Name und Deine E-Mail-Adresse müssen nicht eingegeben werden.


✅ Beitrag gemerkt! Favoriten anzeigen
0
Your Mastodon Instance
Share to...