Wir waren vor eini­gen Jah­ren in einem Hotel auf Mal­lor­ca, das als Fami­li­en­ho­tel aus­ge­wie­sen war. Die Gegend hat uns nicht gefal­len. Wir zie­hen eine ande­re Regi­on Mal­lor­cas vor. Das Hotel war aller­dings ok. Aber. Über­wie­gend waren – Über­ra­schung! – Fami­li­en mit klei­nen anwe­send. Uns hat das meis­tens nicht gestört. Aber eine Aus­nah­me stell­te das Restau­rant dar. Dort herrsch­te immer (auch spä­ter am Abend) ein gera­de­zu ohren­be­täu­ben­der Lärm. Nun haben wir das auch schon in ande­ren Hotels erlebt. Und zwar durch­aus auch in sol­chen, die nicht als «Fami­li­en­ho­tels» aus­ge­lobt waren. Es ist ja ok, wenn Leu­te ihre Ruhe suchen und des­halb Lärm gern ver­mei­den. Ande­rer­seits soll es Erwach­se­ne geben, die sich dar­über beschwe­ren, wenn Kin­der im Restau­rant umher­lau­fen und viel­leicht auch mal etwas laut sind. Das sind dann «uner­zo­ge­ne Gören». Man­che Eltern wer­den von denen, die sich gar so arg gestört füh­len, schon Vor­wür­fe wie: «Ihre Kin­der sind aber schlecht erzo­gen» gehört haben. Ob… 

Wir waren vor eini­gen Jah­ren in einem Hotel auf Mal­lor­ca, das als Fami­li­en­ho­tel aus­ge­wie­sen war.

Die Gegend hat uns nicht gefal­len. Wir zie­hen eine ande­re Regi­on Mal­lor­cas vor. Das Hotel war aller­dings ok.

Aber.

Über­wie­gend waren – Über­ra­schung! – Fami­li­en mit klei­nen anwe­send. Uns hat das meis­tens nicht gestört.

Aber eine Aus­nah­me stell­te das Restau­rant dar. Dort herrsch­te immer (auch spä­ter am Abend) ein gera­de­zu ohren­be­täu­ben­der Lärm. Nun haben wir das auch schon in ande­ren Hotels erlebt. Und zwar durch­aus auch in sol­chen, die nicht als «Fami­li­en­ho­tels» aus­ge­lobt waren.

Es ist ja ok, wenn Leu­te ihre Ruhe suchen und des­halb Lärm gern ver­mei­den. Ande­rer­seits soll es Erwach­se­ne geben, die sich dar­über beschwe­ren, wenn Kin­der im Restau­rant umher­lau­fen und viel­leicht auch mal etwas laut sind. Das sind dann «uner­zo­ge­ne Gören». Man­che Eltern wer­den von denen, die sich gar so arg gestört füh­len, schon Vor­wür­fe wie: «Ihre Kin­der sind aber schlecht erzo­gen» gehört haben. Ob das typisch deutsch ist?

Statt froh dar­über zu sein, dass es (wie­der mehr?) klei­ne Kin­der gibt und der Kin­der­lärm etwas mehr wird, ver­lan­gen Men­schen also nach ihrer Ruhe. Schlimm?

Die­se Umfra­ge (sie­he unten) habe ich eben entdeckt.

Danach ist es trotz der demo­gra­fi­schen Lage, in der sich unser Land befin­det, nicht gut um unse­re Tole­ranz gegen­über kind­li­chen Bedürf­nis­sen bestellt.

Wahr­schein­lich gab es schon immer sol­che und sol­che. Mich hat übri­gens über­rascht, dass die Gebur­ten­ra­te Ita­li­en ähn­lich kata­stro­phal ist wie bei uns. Dabei haben die Ita­lie­ner doch einen aus­ge­spro­chen posi­ti­ven Ruf, wenn es um ihre sprich­wört­li­che Kin­der­freund­lich­keit geht. In ita­lie­ni­schen Loka­len, könn­te ich mir vor­stel­len, gibt es sol­che Dis­kus­sio­nen über­haupt nicht. Aber ich mag mich irren.

Man kann sich dar­über auf­re­gen, dass es über­haupt Hotels und Restau­rant gibt, die Kin­dern unter 14 Jah­ren den Zugang ver­bie­ten wol­len. Aber, mei­ne Güte! War­um sol­len Hote­liers oder Restau­rant­be­sit­zer nicht nach Markt­lü­cken suchen dür­fen? Solan­ge das nicht über­hand nimmt.

Per­sön­lich muss ich aller­dings sagen, dass ich (wahr­schein­lich) so ein Haus nicht betre­ten wür­de. Wenn ich so ein Schild die­ser Art irgend­wo lesen wür­de, wäre das Eta­blis­se­ment für mich tabu.

Aber schließ­lich gibt es in Deutsch­land ja auch Men­schen, die um die Grund­stücks­prei­se ihrer Schol­le fürch­ten, weil neben­an viel­leicht ein Flücht­lings­heim gebaut wird und set­zen alles dar­an, dies zu verhindern.

Zuge­ge­ben, ich hab” leicht Reden. Wer kein Grund und Boden besitzt, muss sich auch kei­ne Sor­gen um die Prei­se machen.

Diesen Beitrag teilen:
0CDD5CFF 182F 485A 82C6 412F91E492D0
Horst Schulte
Rentner, Blogger & Hobbyfotograf
Mein Bloggerleben reicht bis ins Jahr 2004 zurück. Ich bin jetzt 71 Jahre alt und lebe seit meiner Geburt (auch aus Überzeugung) auf dem Land.

Kategorie: Gesellschaft

Quelle Featured-Image: Standardbild...

Letztes Update:

Anzahl Wörter im Beitrag: 417
Aufgerufen gesamt: 79 mal
Aufgerufen letzte 7 Tage: 6 mal
Aufgerufen heute: 1 mal

Lass deinen Gedanken freien Lauf


Hier im Blog werden bei Abgabe von Kommentaren keine IP-Adressen gespeichert! Deine E-Mail-Adresse wird NIE veröffentlicht! Du kannst anonym kommentieren. Dein Name und Deine E-Mail-Adresse müssen nicht eingegeben werden.


✅ Beitrag gemerkt! Favoriten anzeigen
0
Share to...
Your Mastodon Instance