Allerlei Gestörtes

Die letz­ten Jah­re ist mir die Zeit­um­stel­lung wirk­lich leicht­ge­fal­len. Ich genie­ße sogar die anders­wo geführ­ten Dis­kus­si­on über das läs­ti­ge The­ma. Zuge­ge­ben, ich hab gut reden. Wenn ich mor­gens „vor der Zeit“ wach wer­de, schau ich auf den Wecker (manch­mal auch nicht), dreh mich rum und schla­fe noch ein Ründ­chen. Bevor es drau­ßen hell gewor­den ist, ste­he ich nie auf. Es sei denn, es stün­de mal ein außer­ge­wöhn­li­cher Ter­min an, was aber glück­li­cher­wei­se nur ganz sel­ten der Fall ist. Ich bin dafür, dass die­se Wech­sel auf­hö­ren. Dabei wäre es mir egal, ob wir uns auf Som­­mer- oder Win­ter­zeit eini­gen. Haupt­sa­che, die Bio­rhyth­mus­stö­rung wür­de ein für alle mal vor­bei sein. Jetzt steht wohl das nächs­te Ärger­nis ins Haus. Man­che for­dern, weil der Hei­lig­abend in die­sem Jahr auf einen Sonn­tag fällt, dass der Ein­zel­han­del an die­sem Tag geöff­net haben soll. Die­se Leu­te den­ken bestimmt an den nächs­ten auf uns zurol­len­den Aus­nah­me­zu­stand. Schließ­lich ken­nen wir ja die… 

2 Minute/n


Merken

0

Die letz­ten Jah­re ist mir die Zeit­um­stel­lung wirk­lich leicht­ge­fal­len. Ich genie­ße sogar die anders­wo geführ­ten Dis­kus­si­on über das läs­ti­ge Thema.

Zuge­ge­ben, ich hab gut reden. Wenn ich mor­gens „vor der Zeit“ wach wer­de, schau ich auf den Wecker (manch­mal auch nicht), dreh mich rum und schla­fe noch ein Ründ­chen. Bevor es drau­ßen hell gewor­den ist, ste­he ich nie auf. Es sei denn, es stün­de mal ein außer­ge­wöhn­li­cher Ter­min an, was aber glück­li­cher­wei­se nur ganz sel­ten der Fall ist.

Ich bin dafür, dass die­se Wech­sel auf­hö­ren. Dabei wäre es mir egal, ob wir uns auf Som­mer- oder Win­ter­zeit eini­gen. Haupt­sa­che, die Bio­rhyth­mus­stö­rung wür­de ein für alle mal vor­bei sein.

Jetzt steht wohl das nächs­te Ärger­nis ins Haus. Man­che for­dern, weil der Hei­lig­abend in die­sem Jahr auf einen Sonn­tag fällt, dass der Ein­zel­han­del an die­sem Tag geöff­net haben soll. Die­se Leu­te den­ken bestimmt an den nächs­ten auf uns zurol­len­den Aus­nah­me­zu­stand. Schließ­lich ken­nen wir ja die Lage in den Geschäf­ten rund um Weih­nach­ten und sons­ti­ge Fei­er­ta­ge. An die­je­ni­gen, die nicht bei ihren Fami­li­en sein kön­nen oder die wegen des „Kom­forts“ der ande­ren noch mehr Stress als sonst haben, den­ken vie­le ein­fach nicht. Sehr schade.

Diesen Beitrag teilen:
0CDD5CFF 182F 485A 82C6 412F91E492D0
Horst Schulte
Rentner, Blogger & Hobbyfotograf
Mein Bloggerleben reicht bis ins Jahr 2004 zurück. Ich bin jetzt 71 Jahre alt und lebe seit meiner Geburt (auch aus Überzeugung) auf dem Land.
Quelle Featured-Image: Standardbild...
Anzahl Wörter im Beitrag: 214
Aufgerufen gesamt: 33 mal
Aufgerufen letzte 7 Tage: 3 mal
Aufgerufen heute: 1 mal

Lass deinen Gedanken freien Lauf


Hier im Blog werden bei Abgabe von Kommentaren keine IP-Adressen gespeichert! Deine E-Mail-Adresse wird NIE veröffentlicht! Du kannst anonym kommentieren. Dein Name und Deine E-Mail-Adresse müssen nicht eingegeben werden.


✅ Beitrag gemerkt! Favoriten anzeigen
0
Share to...
Your Mastodon Instance