Ein überzeugender Auftritt von Sebastian Kurz

stroke="currentColor" stroke-width="1.5" stroke-linejoin="round" stroke-linecap="round" /> 2 Kommentare

Der TV-​Auftritt des öster­rei­chi­schen Bundeskanzlers, Sebastian Kurz war knapp, prä­zi­se und (für mich) überzeugend. 

Ich neh­me ihm ab, dass er wäh­rend der letz­ten bei­den Jahre mit sich gerun­gen hat. Schließlich dran­gen die bösen Kapriolen, die sich die FPÖ immer mal wie­der erlaubt hat, zu uns nach Deutschland vor. Ich dach­te schon, der Kurz ist einer von denen. 

Ist er nicht!

Er wählt die ein­zig über­zeu­gen­de Option: Neuwahlen. Damit geht er natür­lich auch für sich per­sön­lich ein gewis­ses Risiko ein. Aber ich den­ke, Kurz wäre nicht Kurz, hät­te er die­ses über­schau­ba­re Risiko nicht sehr gut kalkuliert.

Die Koalition genoss, glau­be ich, in Österreich ein hohes Ansehen. Die gemein­sa­me Politik hat zwei­fel­los ihre Anhängerschaft. Bis zum jet­zi­gen Zeitpunkt wird die Koalition seit den letz­ten Wahlen in der Wählergunst wohl zuge­legt haben. 

Inwieweit die WählerInnen in Österreich dem aktu­el­len Kanzler zutrau­en, auch in einer neu­en Regierung (mit wel­chem Partner auch immer) die­se Politik fort­zu­füh­ren bleibt ein­mal abzu­war­ten. Von einer abso­lu­ten Mehrheit dürf­te die ÖVP wohl zu weit ent­fernt sein. Ein neu­er Koalitionspartner ist eigent­lich nicht in Sicht. Ich hof­fe, dass nicht – ent­ge­gen der Betreuerung von Sebastian Kurz – auf­grund der rech­ne­ri­schen Problematik die Große Koalition eine „neue Chance” erhält.


Entdecke mehr von Horst Schulte

Melde dich für ein Abonnement an, um die neu­es­ten Beiträge per E‑Mail zu erhalten.

Diesen Beitrag teilen:

Lass deinen Gedanken freien Lauf


Hier im Blog werden bei Abgabe von Kommentaren keine IP-Adressen gespeichert! Deine E-Mail-Adresse wird NIE veröffentlicht! Du kannst anonym kommentieren. Dein Name und Deine E-Mail-Adresse müssen nicht eingegeben werden.


2 Gedanken zu „Ein überzeugender Auftritt von Sebastian Kurz“

  1. Die Ösis soll­ten ihr gesam­tes (Welt)Östereich-Bild auf den Prüfstand legen und fol­gen­des bedenken:

    - Österreich besteht eigent­lich aus „Wien” und „Umland”

    - die „Weaner” wären viel­leicht noch so knapp demokratiefähig…

    - …die „Umländler” sind das eh nie gewesen

    Eine neue Regierungsform muß her, vor­wärts zur (Wahl)Monarchie >

    - ein König wird gewählt (für´n Kaiser ist Österreich mitt­ler­wei­le zu klein), der bestimmt alles

    - ein Vizekönig wird gewählt, der bestimmt nix…

    - wird aber im Fall der Fälle (König wird wahn­sin­nig, König wird ermor­det, König begeht Selbstmord, König stirbt „ein­fach so”) auto­ma­tisch neu­er König, der alles bestimmt

    - sofort ernennt der den neu­en Vizekönig

    - ganz zu Anfang wird der Adel wie­der eingeführt!
    ———————————————————–
    König Sebastian I (Beiname: „der kur­ze”) könn­te als ganz frü­he Amtshandlung sei­nen ehe­ma­li­gen Vize Strache für des­sen schön­schnel­len Rücktritt zum „Freiherr Strache von Strach” und „Hofrat ehren­hal­ber” befördern.

    Damit die­ser auch´n biß­chen was zu tun hat, darf er den jähr­li­chen Opernball orga­ni­sie­ren. Herr Böhmermann wird aber nicht eingeladen…

🧭 Wer anderen hilft, findet oft selbst den Weg.

Entdecke mehr von Horst Schulte

Jetzt abonnieren, um weiterzulesen und auf das gesamte Archiv zuzugreifen.

Weiterlesen

Share to...
Your Mastodon Instance