Netflix wird zu teuer

1 Minute/n


Merken

6

Kürz­lich habe ich mei­nen Pre­mi­um Account down­ge­gra­det. Er soll­te künf­tig monat­lich fast 16 Euro kos­ten. Jetzt sind es noch 7,99 Euro. 

BasisStan­dardPre­mi­um
7,99 Euro11,99 Euro15,99 Euro

Ultra-HD ist damit nicht drin. Mein TV-Gerät kann das ohne­hin nicht und am PC, wenn ich denn dort mal gucke, brauch ich bestimmt kein Ultra-HD. Außer­dem müss­te ich ja gucken, was ich dafür noch so brau­che (s. Arti­kel).

Mit dem Strea­men ist es so ein biss­chen so, wie mit den Online-Ange­bo­ten der Zei­tun­gen. Das Ange­bot ver­teilt sich (durch­aus auch qua­li­ta­tiv) auf immer mehr ver­schie­de­ne Anbie­ter. Das ist nicht nur unüber­sicht­lich, man kann es sich auch nicht leis­ten, über­all mit­zu­ma­chen. Des­halb: Weni­ger ist mehr…

Diesen Beitrag teilen:
0CDD5CFF 182F 485A 82C6 412F91E492D0
Horst Schulte
Rentner, Blogger & Hobbyfotograf
Mein Bloggerleben reicht bis ins Jahr 2004 zurück. Ich bin jetzt 71 Jahre alt und lebe seit meiner Geburt (auch aus Überzeugung) auf dem Land.
Quelle Featured-Image: Standardbild...

Letztes Update:

Anzahl Wörter im Beitrag: 113
Aufgerufen gesamt: 74 mal
Aufgerufen letzte 7 Tage: 4 mal
Aufgerufen heute: 1 mal

6 Gedanken zu „Netflix wird zu teuer“

  1. Vor­n­ör­geln: Mann, mann – noch´n extra Blog. Muß­te ich wie­der mal im Feed­rea­der neu machen – sind wei­te­re geplant? Ver­wir­re doch dei­ne Leser­schaft nicht so…
    — — — — — — — –
    Zu Abbo­ne­ments: für Fil­me „mache“ ich mit zwei Progs/​Anbietern

    - 0,00 € Media­thek­View: nur ÖR > nur, was die auch rein­stel­len (dür­fen) > meist erst nach der Sen­dung ver­füg­bar, eini­ges auch vor dem Sendetermin

    - das meis­te in HD

    - 9,99 €/​Monat Save​.Tv: Online-Recor­der, ÖR und diver­se pri­va­te (die für mich wich­tigs­ten sind drin), muß man alles VOR dem Sen­de­ter­min pro­gram­mie­ren (ist aber so schwer nicht)

    - ÖR meist in HD, pri­va­te in SD

    Lade ich alles her­un­ter und spei­che­re lokal auf einem NAS – und des­sen Spei­cher­platz kos­tet eben nicht wenig. 

    Rei­nes Strea­men wie die meis­ten (gucken, aber nicht „haben“) mache ich ganz sel­ten mit Ama­zon Prime TV, das meis­te da gefällt mir aber nicht.

    Die o.a. Progs benut­ze ich NUR zum her­un­ter­la­den, weder zum Abspie­len noch zum direk­ten Strea­men. Warum?

    Schon vor Save​.TV habe ich ange­fan­gen, die Film­ti­tel nach einem bestimm­ten Sche­ma zu ändern, damit auch die rich­ti­ge Rei­hen­fol­ge ein­ge­hal­ten wird. Und in Unter­ord­ner zu sor­tie­ren – nach Gen­re oder Schau­spie­ler oder mei­nem Gus­to. Bei­spie­le für Titel:

    Tat­ort Ber­lin 1093 – Der gute Weg HD

    Soko Wien 14 – 05 – Bis aufs Blut HDk

    Ganz hin­ten steht immer ein Kür­zel, da sehe ich gleich in wel­cher Qua­li­tät oder ~ Grö­ße die Datei ist. Bei dem Sche­ma blei­be ich stur und bena­me alles ent­spre­chend um. Sonst wür­de ich mich ja tot­su­chen und alles wäre durcheinander.

  2. RAW-Foto­da­tei­en? Na, die sind gegen­über Fil­men ja win­zig, grins. Rech­ne mal ein biß­chen, ich weiß ja nicht, wie groß die durch­schnitt­lich bei dir sind:

    - 1x Tat­ort oder ande­rer Film mit ~ 1,5 h: 2 – 2,5 GB 

    - gesamt habe ich ~ gut 10 TB Film­chen abge­spei­chert, eini­ge TB könnte/​werde ich noch „dazu packen“

    Ich habe aber schon ange­fan­gen, rigo­ros „aus­zu­mis­ten“ – max. 17 TB ist erst­mal die Dead­line. Damit ich die solan­ge wie mög­lich nicht errei­che, eben das o.a. „aus­mis­ten“ bzw. löschen.

  3. Jetzt muß ich mal rech­nen, so gro­ße Zah­len kann ich aber nicht im Kopf- ich muß zum Taschen­rech­ner greifen…

    … 27,5 MB im Schnitt, gäbe bei 17 TB…murmel, mur­mel, murmel…

    Wenn ich alle Fil­me lösche könn­te ich ~ 648211 RAWs dei­ner Grö­ße spei­chern – da muß einer wei­te Streif­zü­ge unter­neh­men… – könn­te ich gar nicht mehr. Ich bin jedes­mal froh, wenn ich die 250 m zur Nor­ma und 250 m zurück (dann mit dem Wochen­kauf) geschafft habe, ohne total „fed­dich“ zu sein.

Lass deinen Gedanken freien Lauf


Hier im Blog werden bei Abgabe von Kommentaren keine IP-Adressen gespeichert! Deine E-Mail-Adresse wird NIE veröffentlicht! Du kannst anonym kommentieren. Dein Name und Deine E-Mail-Adresse müssen nicht eingegeben werden.


✅ Beitrag gemerkt! Favoriten anzeigen
0
Share to...
Your Mastodon Instance