Standardbild
Standardbild

Das System ist so etwas von krank

stroke="currentColor" stroke-width="1.5" stroke-linejoin="round" stroke-linecap="round" /> Keine Kommentare

Was die Staatslenker der EU ihrer Bevölkerung abver­lan­gen, ist mehr als eine gro­ße Zumutung. Es klingt lächer­lich, dass wir in Deutschland erklärt bekom­men, wie toll es wäre, dass end­lich mal eine Frau EU-​Kommissionspräsidentin wür­de. Da sei das Parlament vor, auf das ich dies­be­züg­lich im Moment all mei­ne Hoffnungen setze.

Aber ver­mut­lich geht auch die­se Personalie durch. Sie scheint „diplo­ma­tisch” wirk­lich gut vor­be­rei­tet zu sein. Oder beruht der Deal mit dem spa­ni­schen Sozialdemokraten als EU-​Präsident auf etwas ande­rem als dem Kalkül einen Ausgleich für die sper­ri­gen Sozialisten im EU-​Parlament zu schaffen?

Abgesehen davon, dass der Widerstand in Deutschland gegen Verteidigungsministerin von der Leyen aus sehr nach­voll­zieh­ba­ren Gründen wei­ter zunimmt, sind die übri­gen EU – Personalien, offen­bar auf dem dunk­len Hinterhof eines Hinterzimmers ent­schie­den wor­den. So unver­fro­ren sind sie, das sicher vie­le EU-​Europäer zwi­schen ohn­mäch­ti­ger Wut und end­gül­ti­ger Aufgabe ihrer Vorstellung von einer sich zum Positiven ent­wi­ckeln­den Europäischen Union schwanken.

Hier kli­cken, um den Inhalt von X anzuzeigen. 
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von X.

Journalisten erklä­ren, dass Merkel seit Monaten einen rapi­den Machtverlust erlit­ten hat, um nach von der Leyens Nominierung das exak­te Gegenteil zu schrei­ben. Irgendwo las ich: Die Macht ist zurück. Gemeint ist Merkels Macht. Ach, dar­um gings also? 

Angeblich – wer soll das eigent­lich glau­ben? – hät­te der Pole Tusk die Personalie ins Spiel gebracht und Merkel sei dar­an völ­lig unbe­tei­ligt gewesen. 

Hoffentlich wird die SPD sich jetzt ein Herz fas­sen und auf Basis die­ser Ungeheuerlichkeit die Notbremse zie­hen. Dass Gabriel heu­te die Forderung nach Beendigung der Koalition gestellt hat, muss kein Hindernis sein. Auch er kann ja mal was Richtiges sagen. 

Ich fin­de, damit hat sich Merkels end­gül­tig dis­qua­li­fi­ziert. Sie muss jetzt abge­löst wer­den. Hoffentlich erkennt man das in der Union ebenfalls.

Hier kli­cken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen. 
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Wenn ein aus­ge­wie­se­ner Freund der Europäischen Union die­sen Tweet aus Frust und Wut raus­haut, sagt das über das Gefühlsleben der­je­ni­gen etwas aus, die sich als Pro-​Europäer für die Europäische Union sonst so ins Zeug legen. 

Hier kli­cken, um den Inhalt von X anzuzeigen. 
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von X.

Die Einfalt und Verantwortungslosigkeit in der Merkel die­se Entscheidung zumin­dest beden­ken­los mit­zu­ver­tre­ten hat, sagt viel über ihr mehr­mals nach­ge­wie­se­nes Unvermögen aus, die Reaktionen auf ihre Personalentscheidungen rich­tig vor­aus­zu­se­hen. Natürlich fällt jedem der Name Maaßen dazu als ers­ter ein. Sie hät­te Seehofer stop­pen müssen!

Hier kli­cken, um den Inhalt von X anzuzeigen. 
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von X.

Wer stoppt die­se Brüsseler Charade? Hoffentlich macht das EU-​Parlament das nicht mit und hof­fent­lich wird der Druck durch die natio­na­len Parlamente enorm groß sein. 

Mit sol­chen Politikern in der Spitze der EU lässt sich kein Staat machen. 

Ich habe mich über die Fotos der EU-​Gegner im Parlament auf­ge­regt, die beim Abspielen der Europahymne mit dem Rücken zum Plenum stan­den. Das war fies und unan­ge­mes­sen. Die Personal-​Entscheidungen der Staats- und Regierungschefs sind nicht besser.


Entdecke mehr von Horst Schulte

Melde dich für ein Abonnement an, um die neu­es­ten Beiträge per E‑Mail zu erhalten.

Diesen Beitrag teilen:

Lass deinen Gedanken freien Lauf


Hier im Blog werden bei Abgabe von Kommentaren keine IP-Adressen gespeichert! Deine E-Mail-Adresse wird NIE veröffentlicht! Du kannst anonym kommentieren. Dein Name und Deine E-Mail-Adresse müssen nicht eingegeben werden.


✨ Lasst das Licht in euren Worten leuchten.

Entdecke mehr von Horst Schulte

Jetzt abonnieren, um weiterzulesen und auf das gesamte Archiv zuzugreifen.

Weiterlesen

Share to...
Your Mastodon Instance