Die Europäische Union und ihre so genannten Werte – gibt es sie überhaupt?

Erdo­gan ist ein unver­schäm­ter Des­pot. Aber „der Wes­ten“ fin­det kei­ne adäqua­te Hal­tung. Wohl auch des­halb, weil es die­sen Wes­ten gar nicht mehr gibt.

3 Minute/n


Merken

2

Wer wird Sym­pa­thien für die Belei­di­gun­gen deut­scher Regie­rungs­mit­glie­der durch Erdo­gan haben? Tür­ken, die in der Tür­kei leben (ver­mut­lich), man­che Tür­ken in Deutsch­land. Viel­leicht auch us-ame­ri­ka­ni­sche Trump-Fans, die die stän­di­ge Kri­tik an ihrem Idol leid sind? Natür­lich auch AfD – Fans und AfD – Poli­ti­ker (sie­he Twit­ter). Aber auch alle, die glau­ben, dass unser Land nicht gut ver­tre­ten wird von Außen­mi­nis­ter Hei­ko Maas.

Wir wis­sen, es ist eine Tat­sa­che, dass Maas unbe­liebt ist. Dabei ste­hen die deut­schen Außen­mi­nis­ter (par­tei­un­ab­hän­gig) nor­ma­ler­wei­se im Ran­king der popu­lärs­ten Poli­ti­ker des Lan­des immer weit oben. Maas Poli­tik über­zeugt nicht, noch viel weni­ger sei­ne Statements.

Ich wünsch­te, dass Erdo­gans unver­schäm­te ver­ba­le Ent­glei­sun­gen das Echo fän­den, das sie ver­dient hät­ten. Aber dazu sind Poli­ti­ker, vor allem Deut­sche, nicht in der Lage. Man muss gewiss nicht auf alles ant­wor­ten, was die­ser Ver­bal – Ber­ser­ker aus Anka­ra von sich gibt. Aber irgend­wo soll­te es Gren­zen geben!

In einem Gespräch mit ein­hei­mi­schen Medi­en­ver­tre­tern hat der tür­ki­sche Prä­si­dent Recep Tayyip Erdo­gan den deut­schen Außen­mi­nis­ter Hei­ko Maas (SPD) scharf ange­grif­fen. „Der deut­sche Außen­mi­nis­ter kam, ein arro­gan­ter Mann, und sag­te: Wir wer­den kei­ne Waf­fen mehr an die Tür­kei ver­kau­fen“, wird Erdo­gan unter ande­rem vom tür­ki­schen Nach­rich­ten­sen­der NTV zitiert.

„Ich ver­lie­re nicht, du ver­lierst“, sag­te Erdo­gan wei­ter an Maas gerich­tet. „Du kennst dich auch nicht mit Poli­tik aus. Du wür­dest nicht so reden, wenn du etwas von Poli­tik ver­stün­dest. Du ver­kaufst uns nichts – na und, sind wir fer­tig?“ Die Tür­kei sei mitt­ler­wei­le nicht mehr so stark auf aus­län­di­sche Waf­fen­lie­fe­run­gen ange­wie­sen wie frü­her, behaup­te­te der tür­ki­sche Prä­si­dent wei­ter. Erdo­gans Äuße­run­gen fie­len auf dem Rück­flug von einem Staats­be­such in Aser­bai­dschan. (Quel­le: Focus)

Nicht überzeugend

In „bewähr­ter“ Manier wer­den Hei­ko Maas’ Auf­trit­te, die natur­ge­mäß nicht mehr sein kön­nen, als ein Spie­gel der Hal­tung unse­rer Bun­des­re­gie­rung in den sozia­len Netz­wer­ken so behan­delt, wie es ange­sichts der im Netz gel­ten­den Umgangs­for­men nor­mal gewor­den ist. 

Dass sich die AfD an die Spit­ze der unflä­ti­gen Kri­ti­ker setzt, ist kei­ne Neu­ig­keit. Biss­chen merk­wür­dig ist es aber auch, wenn Natio­na­lis­ten sich am eige­nen Außen­mi­nis­ter abar­bei­ten und dafür Prä­si­dent Erdo­gans unsäg­li­che Vor­wür­fe als Mit­tel zum Zweck benutzen.

Intellektuell und rhetorisch schlecht

Ich hal­te Maas für einen schlech­ten Außen­mi­nis­ter, viel­leicht den schlech­tes­ten, den wir bis­her über­haupt je hat­ten. Ich kann nicht ent­schul­di­gen, dass er intel­lek­tu­ell und rhe­to­risch nicht in der Lage ist und viel­leicht des­halb nicht ein­mal ver­sucht hat, die für vie­le deut­sche Bür­ge­rIn­nen zu nach­sich­ti­ge und bis­wei­len unter­wür­fig wir­ken­de „Hal­tung“ zur Tür­kei der Öffent­lich­keit zu erklären.

Hier kli­cken, um den Inhalt von X anzuzeigen. 
Erfah­re mehr in der Daten­schutz­er­klä­rung von X.

Das zumin­dest hät­ten sei­ne Vor­gän­ger Stein­mei­er oder Gabri­el bes­ser gekonnt. Lei­der hät­te auch das an der Vor­ge­hens­wei­se „Erdo­gan“ nichts geän­dert. Der Mann frönt sei­nem Grö­ßen­wahn­sinn. Er ist ein gefähr­li­cher Mann und die Tür­ken wer­den mit ihm noch viel Freu­de bekommen.

Werte, die keiner kennt, weil sie nicht gelebt werden

Ich wünsch­te, die Euro­päi­sche Uni­on wür­de nicht stän­dig von ihren Wer­ten reden, son­dern sich gele­gent­lich auch nach ihnen rich­ten. Sank­tio­nen und ande­re Maß­nah­men gegen die Erdo­gan – Tür­kei wären nötig. VW will sein Werk zunächst nicht bau­en. Wir wis­sen, was das heißt. Die war­ten ab bis sich die Lage beru­higt hat und dann gehts wei­ter im alten Trott.

Diesen Beitrag teilen:
0CDD5CFF 182F 485A 82C6 412F91E492D0
Horst Schulte
Rentner, Blogger & Hobbyfotograf
Mein Bloggerleben reicht bis ins Jahr 2004 zurück. Ich bin jetzt 71 Jahre alt und lebe seit meiner Geburt (auch aus Überzeugung) auf dem Land.

Schlagworte: Erdogan Maas Türkei

Quelle Featured-Image: Standardbild...

Letztes Update:

Anzahl Wörter im Beitrag: 577
Aufgerufen gesamt: 58 mal
Aufgerufen letzte 7 Tage: 8 mal
Aufgerufen heute: 1 mal

2 Gedanken zu „Die Europäische Union und ihre so genannten Werte – gibt es sie überhaupt?“

  1. Ich hab mich ja selbst gera­de zu dem The­ma aus­ge­las­sen, und dabei kam mir Gui­do Wes­ter­wel­le in den Sinn. Auch wenn die FDP vor dem Auf­tre­ten der AfD in mei­nem Beliebt­heits­ran­king den letz­ten Platz ein­ge­nom­men hat, rück­bli­ckend hat sie zumin­dest stets eine Außen­po­li­tik gemacht, die man als sol­che bezeich­nen konn­te. Ich erin­ne­re mich noch, als Wes­ter­wel­le Deutsch­land damals aus Liby­en her­aus­ge­hal­ten hat. Ich fand das damals falsch, aber wie es so schön heißt, die Geschich­te hat Wes­ter­wel­le Recht gege­ben. Hei­ko Maas erscheint mir wie ein Pos­ter­boy. Als hät­te die SPD sich gedacht, mit einem Finanz­mi­nis­ter gewinnt man kei­ne Beliebt­heits­wett­be­wer­be, aber ein Außen­mi­nis­ter ist eine siche­re Sache. Wäre Mar­tin Schulz nicht sei­ne Aus­sa­ge im Wahl­kampf auf die Füße gefal­len … aber so muss ich ganz ehr­lich sagen, scha­det der deut­sche Außen­mi­nis­ter Deutsch­land, statt es zu vertreten.

Lass deinen Gedanken freien Lauf


Hier im Blog werden bei Abgabe von Kommentaren keine IP-Adressen gespeichert! Deine E-Mail-Adresse wird NIE veröffentlicht! Du kannst anonym kommentieren. Dein Name und Deine E-Mail-Adresse müssen nicht eingegeben werden.


✅ Beitrag gemerkt! Favoriten anzeigen
0
Share to...
Your Mastodon Instance