Thema: Türkei
Türkei
Lieferkettengesetz vs. Bürokratieabbau (Grüße an die FDP)
Bürokratieabbau, ein schönes und auch für Politiker ertragreiches Thema. Die FDP stoppt das Lieferkettengesetz der EU und bekommt vermutlich Beifall. Der ist unangebracht.
Die zweitgrößte Gruppe von Asylsuchenden sind aktuell Türken
Es werden nicht weniger Geflüchtete, die Zahlen steigen weiter. In diesem Jahr sind es immer mehr Türken, die Asyl in Deutschland beantragen. Wie kann das…
Wieder mal verloren. Und diesmal ausgerechnet gegen Erdoğans Truppe.
Wir haben ein Fußballspiel verloren. 2:3 gegen die Türkei. Das Spiel fand in Berlin statt. Der deutsche Nationalspieler Thomas Müller sprach davon, die Atmosphäre im
Erdogan ist für Türken, die in Deutschland leben und dort wählen können, ein dufter Typ
Ich finde die Änderung des Staatsangehörigkeitsrechts gut. Wer hier leben möchte, soll auch zügig deutscher Staatsbürger werden können. Allerdings gibt es einige Dinge, die die…
Nicht reden, handeln
Aktuell gibt es wieder viel Diskussionsbedarf über die Lage in Nahost. Zwei komplexe und weit auseinanderliegende Sichtweisen repräsentieren Dr. Wolffsohn und Dr. Lüders. Zunächst hatte
Die Türkei sanktionieren und alle EU-Botschafter aus Ankara abziehen
Wahrscheinlich befinden sich auch viele Linke in der Situation, dass sie jetzt, fünf Jahre nach 2015, ihre Haltung gegenüber der bereits vollzogenen aber weiter andauernden
Kramp-Karrenbauers Vorstoß findet Unterstützung
Sigmar Gabriel äußert sich positiv zu Annegret Kramp-Karrenbauers Syrien – Vorstoß. Außerdem richtet er deutliche Worte an seinen Amtsnachfolger: “Wenn Politiker keine Antwort und Haltung
Die Europäische Union und ihre so genannten Werte – gibt es sie überhaupt?
Erdogan ist ein unverschämter Despot. Aber “der Westen” findet keine adäquate Haltung. Wohl auch deshalb, weil es diesen Westen gar nicht mehr gibt.
EU / Türkei: Wieder eine Gelegenheit ausgelassen
Von allen proeuropäischen Argumenten hat mich eins wirklich überzeugt. Nur ein politisches Gebilde dieser Größenordnung kann wirtschaftlich und politisch gegen die USA, China sowie andere
Warum wird von deutschen Leitmedien Merkels Empfehlung als Forderung an Erdogan verkauft?
Diese Reaktionen schaffen kein Vertrauen in unsere Regierung. Ob sie sich darüber nicht im Klaren ist?
Türken in Deutschland beten für den Krieg und für Erdogan
In Ditib – Moscheen beten die Gläubigen für den Krieg gegen Verbündete. Die deutsche Regierung kritisiert die Aggression nur mit zurückhaltenden Worten. Das sollte anders…
Was wäre die richtige Antwort an Erdogan?
Heute hat der türkische Präsident mal wieder vom Leder gezogen. Derartige Sprüche von ihm kennen wir ja (leider) schon längst. Mit Blick in Richtung EU