Instagram / Youporn / Männerwelten

Es ist mehr als eigenartig, dass ausgerechnet die Menschen, die sonst für Differenzierung stehen, diese an einer Stelle völlig vermissen lassen. Nämlich in dem sie über Männerwelten fabulieren.

8 Gedanken

6 Min.



Merken

20

Joko und Klaas haben ein Video gesendet, das Furore macht.

Bisher wurde es in nur einer Woche 3,7 Mio. mal aufgerufen. Das sind Werte, die in Deutschland wohl nur Rezo erreichen wird (sic?).

So abartig ich das Verhalten der Männer finde, die Frauen belästigen oder angreifen, so empfindlich reagiere ich auf den Titel des Videos. „Männerwelten – Belästigung von Frauen“.

Ich sags so einfach es mir möglich ist: Ich gehöre nicht zu den Arschlöchern, die solche Sachen machen!

Natürlich juckt es die Autoren des Videos nicht, wenn ein alter weißer Mann sich daran reibt mit irgendwelchen Arschlöchern in eine Reihe gestellt zu werden. Aber genau das machen die. Es geht ihnen nicht, wenn es das je getan hat, um Differenzierung. Für sie ist DER MANN das Übel der Welt. Sie bringen es zum Ausdruck, auch in dem sie mit Zahlen operieren, die ich nicht nachvollziehen kann. So schrecklich ich Gewalt gegen Frauen finde und so sehr ich die Männer verachte, die im Video den Inhalt bestimmen, hier wird so getan, als gehöre es zur Eigenart DER MÄNNER, sich Frauen gegenüber so zu verhalten.

Schließlich gilt es eine wichtige Message unter die Menschen zu bringen.

Neue Männer braucht das Land war mal so was wie eine Hymne. Die neue Botschaft seit Metoo heißt: „Sowas wie Euch wollen und brauchen wir nicht„.

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Missstände ansprechen

Einerseits ist es gut, dass die Auswüchse der Sexualisierung in unseren Gesellschaften thematisiert werden. Ein gravierender Schönheitsfehler ist allerdings der, dass wir alle (geschlechterübergreifend) via Internet unseren Anteil durch die exzessive Nutzung des Internets haben.

Dieser simple Zusammenhang dürfte, wie ich es immer wieder erlebt habe, heftigst bestritten werden. Es geht stets nach dem Motto: Dieses „Spielzeug“ nimmt unser keiner, der sich aufspielenden Moralapostel wieder weg!

Aber schauen Sie sich bitte mal die Nutzungszahlen, holen tief Luft und formulieren Ihren imaginierten Einwand neu! Welche Programmangebote sind denn diejenigen mit den höchsten Klickraten und zwar nicht nur zu Corona-Zeiten. Diese Entwicklung der sexualisierten Gewalt ist zwar vielleicht die bedeutendste aber längst nicht die einzige.

Männerwelten gibt es nicht; nicht mal in einer Kneipe

Wenn Frauen in gewissen Geschäftsmodellen (Instagram) auf ihre Sexualität reduziert werden, so wie es längst vor dem Internet vor allem in der Werbung erlebt haben, können wir uns doch nicht ernsthaft über solche Entwicklungen wundern. Geile Frauenfotos für geile Männer. Das ist das unausgesprochene aber unübersehbare Motto vieler Websites. Von was lebt Instagram oder wie ernst (oder gesellschaftskritisch) meint es die Kölner Comedian, Caroline Kebekus, wenn sie äußert, dass Frauen sich fuckable halten zu müssen? Man kann drüber lachen. Tragen für diese Entwicklung tatsächlich allein die Männer die Verantwortung?

Wie gehen wir damit um, wenn Frauen (+Männer) bei Instagram ihre körperlichen Vorzüge ausstellen und sich Besucher/innen finden, die diese Vorzüge in einer Art und Weise kommentieren, die uns buchstäblich die Kotze hochkommen lässt? Klar – wir klicken weg oder äußern uns empört.

Empörung und Übertreibung sind unser Ding!

Wie kann es sein, dass so viele Menschen Pornografie (und es sind nicht nur Männer!) konsumieren und wir uns gleichzeitig über einen ausufernden Sexismus wundern oder gar beklagen?

Als Junge wurde ich davor gewarnt (meine Eltern waren es nicht!), nicht zu häufig zu masturbieren, weil nur X Schüsse zur Verfügung stehen würden. An dieser kleinen Theorie war Gott sei Dank nix dran. Ansonsten wäre das mit diesem gewaltigen Überangebot von Pornoseiten im Internet ja irgendwie Perlen vor die Säue. Diese Redewendung kommt übrigens aus der Bibel, ist also hier wohl ziemlich deplatziert! Sei’s drum.

Will ich mit meinem Post denen eins vor den Latz geben, die sich so toll für Frauen einsetzen, wie Joko und Klaas das (wohl aus Gründen) gemacht haben? Will ich die entschuldigen, die fremden Frauen Schwanzfotos schicken und dieses mit ein paar netten Sätze garnieren? Sätze, die ihre Hirn- und Schwanzlosigkeit offenbaren. Ich frage mich, ob die Dialoge zwischen Frauen, die ich vor allem in us-amerikanischen Filmen immer wieder aufgeschnappt habe, nicht ebenfalls von dieser abstoßenden „Qualität“ sind, die mir nicht mal ein müdes Lächeln abringen können.

Meine Frau und ich sind uns einig!

Wir mögen es nicht, wenn im Freundeskreis über intime Sachen geredet wird. Aber nicht, weil wir prüde sind, sondern weil wir genug andere Themen haben über die wir sprechen können. Auch nicht, wenn ich nur unter Freunden bin, gehe ich darauf nicht ein, wenn das Thema angesprochen wird. Nun sind wir inzwischen alle ein bisschen älter. Aber auch als wir alle noch jung waren, haben wir nie mit Freunden über Intimes geredet. Übrigens auch nicht mit meinem besten Freund.

Abfälliges oder Sexistisches über Frauen war und ist Tabu. Ich persönlich finde es abstoßend, wenn in vielen Filmen über die Qualität des letzten Geschlechtsverkehr diskutiert wird, als wäre dies das normalste der Welt. Der Verkehr ist es, darüber zu reden ist es aber eben nicht. Das klingt echt altmodisch. Aber so sehe ich es.

Wie die meisten von uns, habe ich in meinem Leben Menschen getroffen, die ich wahnsinnig attraktiv fand. Meistens waren es flüchtige Begegnungen. Mit Anmachsprüchen habe ich mein Glück nie probiert, weil ich dazu zu schüchtern war. Ich weiß, dass andere da erheblich weniger Zurückhaltung üben und dagegen ist aus meiner Sicht nichts einzuwenden. Jedenfalls solange nicht bis nicht eine bestimmte Grenze überschritten wird.

Dass man diese schnell überschreiten kann wird denen, die sich in solchen Disziplinen üben, nicht verborgen geblieben sein. Die Frage ist dann, wie man mit Zurückweisung umgeht. Diese Grenzen aufzuzeigen, ist nicht das Ansinnen solcher Videos. Stattdessen wird verallgemeinert und pauschal Stimmung gegen Männer gemacht. Erziehungsvideos für sexistisch geprägte Männer. Gibt’s das bei Youtube auch schon?

Leider ist das im Umgang innerhalb des Internets noch einmal eine völlig andere Geschichte. Dort existieren natürliche Schranken nicht, weil die Kommunikation oft genug absolut anonym abläuft. Wir erleben deshalb immer häufiger entgrenzte Dialoge, aber nicht nur zwischen den Geschlechtern, sondern auf allen denkbaren Ebenen. Und es wird immer schlimmer.

Ich finde es falsch, für Teile dieser bedauerlichen Entwicklung allein uns Männern die Schuld zu geben. Ebenso finde ich es merkwürdig, fast ein bisschen bekloppt, dass sich Männer (Joko und Klaas) vor den Karren absolut einseitig engagierter Frauen spannen lassen und den Eindruck zu unterstützen, dass alle Männer Schweine sind, denen mal ordentlich eine aufs Maul gehört. Ich räume ein, das klingt arg reaktionär. Aber ich heiße nicht Danisch!

Horst Schulte

Mein Bloggerleben reicht bis ins Jahr 2004 zurück. Ich bin jetzt 71 Jahre alt und lebe seit meiner Geburt (auch aus Überzeugung) auf dem Land.

hs010225 a
Quelle Featured-Image: Standardbild...

Letztes Update:

20 Views
Anzahl Worte im Beitrag: 1146

In der gleichen Kategorie blättern:

8 Gedanken zu „Instagram / Youporn / Männerwelten“

  1. Warum du diesem D. am Ende einen Link gönnst, verstehe ich nicht. Da ist gar kein direkter Bezug…

    Das Internet im Allgemeinen zu beklagen, ist sinnlos. Es ist nun einmal da und vermittelt derart viele positive Möglichkeiten, dass eine Abschaffung einfach nicht in Frage kommt.
    Deinem Hauptanliegen stimme ich voll zu, wüsste aber nicht, wie es zu ändern wäre. Schon der Vorsatz, vor „Männer“ regelmäßig das Wort „einige“ zu schalten, ist problematisch, denn sofort stellt sich die Frage, ob nicht „viele“ angemessener wäre, angesichts dessen, was junge Frauen an widerwärtigen Kontaktaufnahmen so erleben. Insbesondere der Umgang auch mit der freundlichsten Zurückweisung scheint in nicht wenigen Männern den inneren Maniak zu evozieren!

    Dass Männer mit dem besten Freund nicht über Intimes sprechen, halte ich für ein Defizit. MIT WEM könnten sie denn sonst sinnvollerweise reden, wenn sie ein Problem mit der eigenen Partnerin haben? Mit IHR zu reden reicht nicht, wenn es einen anhaltenden Konflikt gibt, da braucht es schon auch die Kommunikation mit Dritten, die nicht direkt involviert sind.

    Frauen, die sich mega-sexy inszenieren, sich dann aber aufregen, wenn Männer sie „anstarren“ bzw. „mit den Augen ausziehen“, finde ich auch inkonsequent. Wer nicht als „Sexobjekt“ angesehen werden will, sollte sich auch nicht so stylen! Natürlich gibt ein noch so aufreizendes Styling Männern nicht das RECHT zu Übergriffigkeiten, aber auch Frau sollte sich bewusst sein, dass „Recht haben“ und „Recht bekommen“ zwei verschiedene Dinge sind. Die sich ums Recht nicht scheren, werden durch moralische Apelle nun mal nicht erreicht.

    Ich bin froh, aus Altersgründen aus dem Geschlechterkampf raus zu sein! Habe Glück gehabt, meine Jugend in den 70gern und 80gern erlebt zu haben, da war das alles noch nicht so extrem, ab den 90gern gab es dann eine Art Rollback in Rollenverhalten, den ich voll irre fand und noch immer finde.

  2. Das Video hatte ich auch ansatzweise mal gesehen.
    Mich beunruhigen solche Sachen wenig. Eher solche Sätze wie ich sie bei meinem Freund Stefan Hetzel als Aussage der Schriftstellerin Sheldon fand:

    „We know the men do better with a female along, not only for physiological needs but for a low-status noncompetitive servant and rudimentary mother figure.“

  3. Nein, nein, ich verallgemeinere nicht und beteilige mich nicht am entsprechenden Männer-Bashing! (Ich habe auf Twitter auch schon dem Bashen des Pornokonsums beim Partner widersprochen: mit dem Argument, dass es doch gar nicht wünschbar sei, die „einzige Adresse“ für jedwede sexuelle Regung zu sein).
    Hab mich nur in die Situation der jungen Frauen hinein gedacht, die wohl eher „viele“ Männer so erleben… insbesondere in sozialen Medien.

    Deine Mutter: habt/wollt Ihr denn auch keinen ambulanten Pflegedienst? Wie ich hier lese, gibt es doch in allen Pflegestufen viel Hilfe, bis zu mehrmals täglich und auch nachts.

  4. Für wirklich „gleiche“ Arbeit ist der Unterschied ja sehr gering. Daran allein wirds nicht liegen! Viele Frauen mit Kindern wollen die derzeitig häufige Aufteilung: Er geht voll arbeiten, sie höchstens Teilzeit.

Lass deinen Gedanken freien Lauf


Hier im Blog werden bei Abgabe von Kommentaren keine IP-Adressen gespeichert! Deine E-Mail-Adresse wird NIE veröffentlicht! Du kannst anonym kommentieren. Dein Name und Deine E-Mail-Adresse müssen nicht eingegeben werden.


✅ Beitrag gemerkt! Favoriten anzeigen
0
Your Mastodon Instance
Share to...