Microsoft Editor (Plugin für Google Chrome und Edge)

2 Minute/n


Merken

7

Vor eini­ger Zeit habe ich hier etwas über die Fall­stri­cke der deut­schen Spra­che für uns Blog­ger geschrie­ben. Dar­in war vom Duden-Men­tor die Rede, einem groß­ar­ti­gen Tool, das mir aller­dings trotz neu­er Preis­mo­del­le immer noch ein biss­chen teu­er zu sein scheint. 

Das Kor­rek­tur­tool soll monat­lich 9,75 Euro kos­ten. Man kann den Men­tor für 7 Tage kos­ten­los tes­ten. Bis­her gibt es noch kein Plug­in, mit dem man das Tool in Word ein­bin­den könn­te. Ich hat­te dies­be­züg­lich bei Duden nach­ge­fragt und die Ant­wort erhal­ten, dass die­ses Plug­in im 3. Quar­tal 2020 erhält­lich sein soll. 

Hier kli­cken, um den Inhalt von You­Tube anzuzeigen. 
Erfah­re mehr in der Daten­schutz­er­klä­rung von You­Tube.

var _​oembed_​3ac44b71ce0a4f9c08f23630bbf852a7 = ‚{\„embed\“:\“\“}’;

Außer­dem habe ich nach­ge­fragt, wann die Men­tor-Funk­tio­nen auch beim Ein­satz des Guten­berg-Edi­tors unter Word­Press ver­füg­bar wären. Der Tech­nik­sup­port teil­te mir mit, dass man die­se Anfra­ge an das Pro­dukt­ma­nage­ment wei­ter­ge­lei­tet habe. Eine Ant­wort steht noch aus.

Ich weiß nicht, wie lan­ge es den Micro­soft Edi­tor schon gibt. Ich bin gera­de erst dar­auf gesto­ßen. Ver­mut­lich gibt es die­se schö­ne Lösung erst seit Juni die­ses Jah­res. Ich habe test­wei­se die Chrome- und Edge-Erwei­te­run­gen für die­ses Tool instal­liert und damit ein biss­chen expe­ri­men­tiert. Zur Nut­zung ist die Anmel­dung bei Micro­soft erforderlich. 

Unter Word (On- und Offline) arbei­ten die Edi­tor-Funk­tio­nen natür­lich ebenfalls. 

Ich bin recht ange­tan von der Funk­tio­na­li­tät. Es funk­tio­niert sehr schön und ich wür­de die Aus­sa­ge wagen, dass es dem Duden-Men­tor nicht nachsteht. 

Es wer­den Syn­ony­me ange­bo­ten (eige­ner Schal­ter), Recht­schreib­kor­rek­tu­ren, Gram­ma­tik­prü­fung, ver­ges­se­ne Satz­zei­chen mar­kiert und ver­se­hent­lich über­zäh­li­ge Leer­stel­len eli­mi­niert. Mir gefal­len die­se Merk­ma­le so gut, dass ich erst ein­mal mit die­sem Tool wei­ter­ar­bei­ten werde. 

Ach, ja. Der Micro­soft Edi­tor ist kos­ten­los.

Diesen Beitrag teilen:
0CDD5CFF 182F 485A 82C6 412F91E492D0
Horst Schulte
Rentner, Blogger & Hobbyfotograf
Mein Bloggerleben reicht bis ins Jahr 2004 zurück. Ich bin jetzt 71 Jahre alt und lebe seit meiner Geburt (auch aus Überzeugung) auf dem Land.
Quelle Featured-Image: Standardbild...

Letztes Update:

Anzahl Wörter im Beitrag: 297
Aufgerufen gesamt: 81 mal
Aufgerufen letzte 7 Tage: 6 mal
Aufgerufen heute: 1 mal

7 Gedanken zu „Microsoft Editor (Plugin für Google Chrome und Edge)“

  1. Gerhard 246 17. Juli 2020 um 13:29

    Das klingt gut.
    Ob ich es nut­zen wer­de, weiß ich aller­dings nicht.

  2. Dan­ke für den coo­len Tipp. Die­sen Edi­tor kann­te ich noch nicht. Habe das Addon installiert

  3. Bruno 2 18. Juli 2020 um 08:55

    die­se kos­ten­lo­se Ver­si­on von MS ist aber auch ein­ge­schränkt, mir reicht die Recht­schreib­prü­fung als Erwei­te­rung von Firefox.

  4. Dar­auf hat­te ich hin­wei­sen soll­ten. Ich nut­ze das MS Abo und erst damit kom­me ich zu den Vor­zü­gen, die ich mit dem Kor­rek­tor ver­gli­chen habe. Hab ich nicht dran gedacht.

  5. Gerhard 246 19. Juli 2020 um 15:37

    Ne, Abo will ich nicht. Sonst hät­te ich zuviel an Abos…

Lass deinen Gedanken freien Lauf


Hier im Blog werden bei Abgabe von Kommentaren keine IP-Adressen gespeichert! Deine E-Mail-Adresse wird NIE veröffentlicht! Du kannst anonym kommentieren. Dein Name und Deine E-Mail-Adresse müssen nicht eingegeben werden.


✅ Beitrag gemerkt! Favoriten anzeigen
0
Share to...
Your Mastodon Instance