Woher kommt diese Masse von Neuinfektionen in Spanien?

Angesichts der Entwicklung der Neuinfektionen in Spanien kann man nur hof­fen, dass sich die Zahlen nicht in ähn­li­cher Weise auch in ande­ren Ländern ent­wi­ckeln werden. 

stroke="currentColor" stroke-width="1.5" stroke-linejoin="round" stroke-linecap="round" /> Keine Kommentare

Weil es Spanien trifft (schon wie­der) habe ich mir die aktu­el­len Daten besorgt und mir die­se in einer Excel-​Pivottabelle ange­se­hen, also die Neuinfektionen für eini­ge aus­ge­wähl­te Länder. Und zwar nur bezo­gen auf den Zeitraum ab 1. die­ses Monats.

Ich den­ke, ich kann die Entscheidung unse­rer Regierung ver­ste­hen. Auch wenn das für die Spanier und für alle Unternehmen, die vom Tourismus leben, eine schreck­li­che Sache sein dürfte. 

Was die Daten lei­der nicht zei­gen, ist, woher die­se hohen Infektionszahlen kom­men. Natürlich wer­den die Lockerungen dabei eine Rolle gespielt haben. Wenn wie­der so vie­le Touristen ins Land kom­men, reist das Virus mit. Die Bilder von Mallorca wer­den vie­le nicht ver­ges­sen haben. Hoffentlich muss man nicht davon aus­ge­hen, dass die­se Leichtfertigkeit die Hauptursache für die Entwicklung war. 

Trotzdem fin­de ich es etwas merk­wür­dig, dass Italien und ande­re Länder bei wei­tem nicht so hohe Infektionsraten vor­wei­sen. Aber lei­der muss man wohl fest­hal­ten, dass sich da noch viel ver­än­dern bzw. ent­wi­ckeln könnte. 

Ich war zwar nicht für die Lockungen und auch nicht dafür, dass jetzt schon wie­der so vie­le Menschen rei­sen. Aber auf der ande­ren Seite, sind wir (mei­ne Frau und ich) auch nicht so hart getrof­fen wor­den von den Folgen der Pandemie, wie vie­le ande­re Menschen im Land und natür­lich auch anderswo. 

Ich hof­fe sehr, dass es nicht noch viel schlim­mer wird und sich die spa­ni­sche Tourismusindustrie von die­sem Schlag mög­lichst schnell erho­len kann.


Entdecke mehr von Horst Schulte

Melde dich für ein Abonnement an, um die neu­es­ten Beiträge per E‑Mail zu erhalten.

Diesen Beitrag teilen:

Lass deinen Gedanken freien Lauf


Hier im Blog werden bei Abgabe von Kommentaren keine IP-Adressen gespeichert! Deine E-Mail-Adresse wird NIE veröffentlicht! Du kannst anonym kommentieren. Dein Name und Deine E-Mail-Adresse müssen nicht eingegeben werden.


🧭 Wer anderen hilft, findet oft selbst den Weg.

Entdecke mehr von Horst Schulte

Jetzt abonnieren, um weiterzulesen und auf das gesamte Archiv zuzugreifen.

Weiterlesen

Share to...
Your Mastodon Instance