Flickr: Wieder dabei

Horst Schulte

1 Minuten Lesezeit

featuredimage

Die Zeiten ändern sich.

Dieser Beitrag scheint älter als 3 Jahre zu sein – eine lange Zeit im Internet. Der Inhalt ist vielleicht veraltet.

Vor ein paar Jahren habe ich nach vielen Jahren Mitgliedschaft meinen Flickr-Pro-Account gelöscht.

Ich fand die Preiserhöhung, die nach dem Eigentümerwechsel vorgenommen wurde, etwas abgeschmackt.

Seit heute bin ich wieder Mitglied. Besser gesagt, Pro-Mitglied. Schon vor einigen Monaten habe ich ein paar wenige Fotos über meinen neu angelegten kostenlosen Account hochgeladen.

Die Möglichkeiten bei Flickr sind doch gerade auch für Blogger interessanter, als die, die Google Foto bietet. Nicht jeder nutzt schließlich Jetpack. Dieses Plugin bietet eine gute und praktische Anbindung von Pexel und Google Foto.

Meine Neuanmeldung bei Flickr bedeutet also nicht, dass ich mit diesem Dienst unzufrieden wäre und deshalb vorhätte, meinen dortigen Account nicht mehr zu nutzen. Platz für Fotos kann man schließlich nie genug haben.

Googles Dienst lässt sich in der bisherigen Form leider nicht mehr (lange?) nutzen. Es werden in Abhängigkeit vom benötigten Platz Kosten fällig. In diese „Bresche“ ist Amazon Fotos gesprungen. Dort kann man (unbegrenzt) seine Fotos kostenlos hochladen. Der Wermutstropfen ist, dass wir alle nicht wissen, wann Amazon es Google nachmachen wird.

IMG 2084

Ich bin Horst Schulte

Herausgeber, Blogger, Amateurfotograf

alleiniger Autor dieses Blogs

Mein Bloggerleben reicht bis ins Jahr 2004 zurück. Ich bin jetzt 71 Jahre alt und lebe seit meiner Geburt (auch aus Überzeugung) auf dem Land.

Ich kann die Leute nicht ändern, aber meinen Blick auf sie.

Artikelinformationen:

Bloggen, Gesellschaft

Quelle Featured-Image: HorstSchulte.com...

Letztes Update:

14 Views

VOR

2 Gedanken zu „Flickr: Wieder dabei“

  1. Ich weiss nicht, was überhaupt „geht.“
    Ein Text ohne Foto geht nicht.
    Musikvorschläge gehen nicht.
    Anspruchsvolle und/oder lange Texte gehen nicht.

    Ich zeige meistens Insektenfotos. Daß diese Tiere meist schön sind, wenn man sie vergrössert zeigt, ist ein Gewinn, denke ich.
    Ich selbst war verblüfft, als mir eine wunderbare Aufnahme einer Schnakenhochzeit gelang. Seitdem bin ich auf Mission.
    Für das Schätzen des Kleinen.

    AntwortenAntworten
  2. Ich finde, dass du das wirklich sehr gut machst. Die Makros begeistern mich immer wieder. Bloß schreibe ich dafür natürlich keine Kommentare, weil das doch sehr schnell langweilig werden könnte. Ich meine, immer nur zu schreiben: Wie schön, wie toll und so ist ja etwas eintönig. Aber das heißt überhaupt nicht, dass ich deine Arbeit nicht schätzen würde. Ganz im Gegenteil. Ich fotografiere ja auch schrecklich gern. Bei mir sind es die Vögel, die es mir angetan haben. Wenn es bloß etwas leichter gehen würde. 🙂

    AntwortenAntworten

Hier kommentieren


Hier im Blog werden bei Abgabe von Kommentaren keine IP-Adressen gespeichert! Ihre E-Mail-Adresse wird NIE veröffentlicht! Sie können anonym kommentieren. Ihr Name und Ihre E-Mail-Adresse müssen nicht eingegeben werden.


Your Mastodon Instance
Share to...