Flickr: Wieder dabei

HS230625

Horst Schulte

1 Minute/n


Merken

32

Vor ein paar Jah­ren habe ich nach vie­len Jah­ren Mit­glied­schaft mei­nen Flickr-Pro-Account gelöscht. 

Ich fand die Preis­er­hö­hung, die nach dem Eigen­tü­mer­wech­sel vor­ge­nom­men wur­de, etwas abgeschmackt. 

Seit heu­te bin ich wie­der Mit­glied. Bes­ser gesagt, Pro-Mit­glied. Schon vor eini­gen Mona­ten habe ich ein paar weni­ge Fotos über mei­nen neu ange­leg­ten kos­ten­lo­sen Account hochgeladen. 

Die Mög­lich­kei­ten bei Flickr sind doch gera­de auch für Blog­ger inter­es­san­ter, als die, die Goog­le Foto bie­tet. Nicht jeder nutzt schließ­lich Jet­pack. Die­ses Plug­in bie­tet eine gute und prak­ti­sche Anbin­dung von Pexel und Goog­le Foto. 

Mei­ne Neu­an­mel­dung bei Flickr bedeu­tet also nicht, dass ich mit die­sem Dienst unzu­frie­den wäre und des­halb vor­hät­te, mei­nen dor­ti­gen Account nicht mehr zu nut­zen. Platz für Fotos kann man schließ­lich nie genug haben. 

Goo­gles Dienst lässt sich in der bis­he­ri­gen Form lei­der nicht mehr (lan­ge?) nut­zen. Es wer­den in Abhän­gig­keit vom benö­tig­ten Platz Kos­ten fäl­lig. In die­se „Bre­sche“ ist Ama­zon Fotos gesprun­gen. Dort kann man (unbe­grenzt) sei­ne Fotos kos­ten­los hoch­la­den. Der Wer­muts­trop­fen ist, dass wir alle nicht wis­sen, wann Ama­zon es Goog­le nach­ma­chen wird.

Diesen Beitrag teilen:
0CDD5CFF 182F 485A 82C6 412F91E492D0
Horst Schulte
Rentner, Blogger & Hobbyfotograf
Mein Bloggerleben reicht bis ins Jahr 2004 zurück. Ich bin jetzt 71 Jahre alt und lebe seit meiner Geburt (auch aus Überzeugung) auf dem Land.

Quelle Featured-Image: Standardbild...

Letztes Update:

Anzahl Wörter im Beitrag: 184
Aufgerufen gesamt: 32 mal
Aufgerufen letzte 7 Tage: 4 mal
Aufgerufen heute: 1 mal

✅ Beitrag gemerkt! Favoriten anzeigen
0
Share to...
Your Mastodon Instance